Xpeng will 2026 ein Robotaxi herausbringen

Der chinesische Autohersteller Xpeng will in zwei Jahren ein selbstfahrendes Taxi herausbringen. Während die grundsätzliche Idee der von Teslas Robotaxi-Plänen ähnelt, will Xpeng die Robotaxis nur entwickeln und verkaufen, aber nicht selbst betreiben. Quelle: Suchergebnisse für „feed“ – electrive.net Read More

Von , vor

Tesla plant wohl 4680-Zellen mit Trockenbeschichtung noch 2024

Tesla hat offenbar weiterhin Probleme, die Trockenbeschichtung der Elektroden seiner eigenen 4680-Zellen umzusetzen. Elon Musk macht deshalb aktuellen Medienberichten zufolge Druck auf die Entwickler – um den geplanten Produktionstermin zu halten. (Update am Artikelende) Quelle: Suchergebnisse für „feed“ – electrive.net Read More

Von , vor

Baden-Württemberg erleichtert Trafo-Bau für Ladestationen

Baden-Württemberg will als erstes Bundesland Baugenehmigungen für Trafos von Ladestationen abschaffen. Das Kabinett hat einen Entwurf zur Reform der Landesbauordnung (LBO) beschlossen, mit dem auch die Installation von Ladeinfrastruktur vereinfacht werden soll. Quelle: Suchergebnisse für „feed“ – electrive.net Read More

Von , vor

BYD eröffnet neue Fabriken in Thailand und Usbekistan

Der chinesische Elektroauto-Hersteller BYD baut seine Fahrzeuge ab sofort auch in zwei weiteren Ländern. Im usbekischen Jizzakh laufen zwei Plug-in-Hybride vom Band, während in der Fabrik in Thailand Elektroautos für Südostasien gebaut werden. Quelle: Suchergebnisse für „feed“ – electrive.net Read More

Von , vor

eMobility Insights #8 – Hat die Elektromobilität in Deutschland ein Kommunikationsproblem?

Im Europa-Wahlkampf wurde die Elektromobilität von Union und FDP in die Zange genommen und seit der Haushaltskrise ist sie von fast jeglicher Förderung ausgenommen. Hat die Elektromobilität in Deutschland ein ernsthaftes Problem – oder ist es vielleicht nur ein Kommunikationsproblem? Darüber haben wir für unseren Podcast „eMobility Insights“ mit Kommunikationsprofi Weiterlesen

Von , vor

LISKon 2024: Wissing bringt das „Deutschlandnetz für Lkw“ auf den Weg

Eckpunkte zum Lkw-Ladenetz, Kritik an den kommenden Sonderzöllen und die Preisgestaltung an Ladesäulen: Am Rednerpult der BMDV-Ladeinfrastruktur-Konferenz in Berlin sind heute markige Worte gefallen. Ein Beispiel: Die Reichweitenangst werde „aus dem Wortschatz gestrichen“ – so gesagt von Verkehrsminister Volker Wissing. Außerdem am Mikro: Johannes Pallasch, Sprecher der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur. Weiterlesen

Von , vor

Alpine A290 kommt in zwei Leistungsstufen

Alpine hat den A290 vorgestellt, den sportlichen Alpine-Ableger des elektrischen Renault 5. Mit diesem teilt sich der „Hot Hatch“ die Batterie, erhält aber gleich zwei stärkere Antriebe – und ein sportlicheres Design. Quelle: Suchergebnisse für „feed“ – electrive.net Read More

Von , vor

VW ID.2 soll früher kommen als gedacht

VW hat die Designarbeiten an der Serienversion des ID.2all abgeschlossen. Präsentiert werden soll der ID.2, für den VW einen Basispreis von unter 25.000 Euro anstrebt, noch in diesem Jahr. Quelle: Suchergebnisse für „feed“ – electrive.net Read More

Von , vor

Dachser setzt E-Lkw rund um Bremen im Regelbetrieb ein

Der Logistikdienstleisters Dachser hat nun auch in Bremen seinen ersten E-Lkw in den Regelbetrieb übernommen. Seit wenigen Wochen werden mit einem Batterie-elektrischen 16-Tonner von Renault Trucks im Nahverkehr in und um Bremen lokal emissionsfrei Waren transportiert. Quelle: Suchergebnisse für „feed“ – electrive.net Read More

Von , vor

E.ON arbeitet an digitaler Warteliste für Ladeplätze

Energiekonzern E.ON stellt ein neues digitales Tool namens ChargeQ vor, das die Belegung gewerblicher Ladepunkte regelt. Die Lösung soll Mitarbeiter in die Lage versetzen, sich in eine digitale Warteliste für einen Ladeplatz einzutragen. Quelle: Suchergebnisse für „feed“ – electrive.net Read More

Von , vor

Microlino bekommt größere Batterie für mehr Reichweite

Der E-Kabinenroller Microlino, der an die legendäre BMW Isetta erinnert, ist ab sofort auch mit einer 15-kWh-Batterie bestellbar. Der größere Akku soll eine Reichweite von bis zu 228 Kilometern erlauben. Das ist deutlich mehr als bei den bisherigen Varianten. Quelle: Suchergebnisse für „feed“ – electrive.net Read More

Von , vor

Wie DB Schenker mit E-Lkw-Neuheiten die Limits auslotet

DB Schenker ziert sich nicht, wenn es darum geht, neue Elektro-Modelle oder -Prototypen auf unterschiedlichen Streckenprofilen auszuprobieren. In neuesten Testläufen erprobt der Konzern nun den elektrischen Schwerlast-Lkw R450e von Scania erstmals überhaupt im Fernverkehr sowie den erst frisch serienreifen Volta Zero in Oberösterreich. Quelle: Suchergebnisse für „feed“ – electrive.net Read Weiterlesen

Von , vor

Ladedienstleister Parkstrom stellt Insolvenzantrag 

Der Berliner Ladedienstleister Parkstrom hat Insolvenzantrag gestellt, nachdem der Abschluss der ersten bedeutenden Lizenzverträge über das Charge Point Management Systems (CPMS) EVIE der Gesellschaft bisher nicht vollzogen werden konnte und eine weitere Finanzierung über die bestehenden Investoren von dem zeitnahen Abschluss der Verträge abhängig war. Quelle: Suchergebnisse für „feed“ – Weiterlesen

Von , vor

BorgWarner kommt mit Xpeng und Polestar ins Geschäft

BorgWarner hat von Xpeng zwei weitere Aufträge für Elektromotoren erhalten, um neue SUV-Modelle des chinesischen Herstellers auszustatten. Parallel gibt der US-Zulieferer an, dass sein neues Torque-Vectoring-System in Elektroautos von Polestar debütieren wird. Quelle: Suchergebnisse für „feed“ – electrive.net Read More

Von , vor

Hyundai Kona Elektro: Wenn da der Preis nicht wäre…

Dass der Generationswechsel beim Hyundai Kona Elektro grundsätzlich gelungen ist, hat bereits unsere erste Ausfahrt im vergangenen Oktober gezeigt. Das Modell ist nicht nur größer, sondern auch reifer geworden. Im erneuten Test über eine längere Strecke hat sich aber gezeigt, dass nicht alle Nachteile ausgeräumt werden konnten. Quelle: Suchergebnisse für Weiterlesen

Von , vor

Mercedes eActros 600 startet in die Kundenerprobung

Die beiden Logistiker Contargo und Remondis haben die ersten Exemplare des Mercedes-Benz eActros 600 für den Testeinsatz übernommen. Vor dem Marktstart werden die beiden getarnten Landstrecken-Lkw mit Elektroantrieb nun im Alltagseinsatz erprobt – weitere Kunden-Einsätze mit unterschiedlichen Anwendungsfällen sollen folgen. Quelle: Suchergebnisse für „feed“ – electrive.net Read More

Von , vor

BVG und Moia wollen autonomen ID. Buzz einsetzen

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben ein Memorandum of Understanding mit dem Ridepooling-Dienst Moia unterzeichnet. In einem Pilotprojekt als Teil des ÖPNV-Angebots sollen entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Ab 2025 soll, wie auch in Hamburg, der VW ID. Buzz AD zum Einsatz kommen. Quelle: Suchergebnisse für „feed“ – electrive.net Read More

Von , vor

Denzas neuer Shooting Brake heißt Z9 GT

Nachdem Mercedes-Benz und BYD vor kurzem einen ersten Ausblick auf ein neues Modell ihrer Marke Denza gegeben hatten, kommen vom Zulassungsantrag in China nun ungetarnte Bilder und erste Infos – zum Beispiel den Namen des Modells. Quelle: Suchergebnisse für „feed“ – electrive.net Read More

Von , vor

BMW knackt bei den E-Autos die Millionen-Marke

Die BMW Group hat mit der Auslieferung des einmillionsten vollelektrischen Fahrzeugs seit dem Marktstart des BMW i3 einen Meilenstein erreicht. In den ersten drei Monaten des Jahres 2024 konnte der Konzern 82.700 vollelektrische Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce weltweit ausliefern. Quelle: Suchergebnisse für „feed“ – electrive.net Read More

Von , vor

QuantumSpace liefert weiterentwickelte Prototypen-Zellen aus

Die „A0“-Zellmuster hatte QuantumScape bereits kurz vor Weihnachten 2022 an Automobilhersteller zum Testen geliefert – darunter auch Anteilseigner Volkswagen. Die jetzt ausgelieferten „Alpha-2“-Zellen sind laut QuantumScape ein Zwischenschritt zwischen den A0- und den sogenannten „QSE-5-B0-Prototypen“, die später in diesem Jahr geplant sind. Die QSE-5 soll bekanntlich das erste kommerzielle Produkt von Weiterlesen

Von , vor

AC-Laden am CCS-Kabel?

Dort hat E-Auto-Tester Robin Engelhardt, der auch für electrive Fahrberichte schreibt, einen ganz besonderen Fall entdeckt. Am Ladepark an der BayWa-Zentrale hat er einen VW ID.3 des Carsharing-Anbieters Miles abgelichtet, der an der Schnellladesäule mit Wechselstrom laden will. An dieser speziellen Säule, ein Alpitronic Hypercharger HYC150, wäre das sogar möglich, Weiterlesen

Von , vor

Tesla-Werk in Grünheide ist wieder am Netz

Es gibt Neuigkeiten vom Tesla-Werk in Grünheide: Die Reparaturen am Stromnetz kamen so zügig voran, dass die Produktion in der Autofabrik schon vor Ende dieser Woche wieder gestartet werden könnte. Auf der Baustelle bei Steinfurt hat der Netzbetreiber Edis in den vergangenen Tagen im Drei-Schicht-System gearbeitet, um Tesla nach dem Weiterlesen

Von , vor

Tesla-Werk in Grünheide: Schock, Schaden und Stillstand nach Anschlag auf Stromversorgung

Kurz zu den Geschehnissen vom Dienstag: Durch einen frühmorgendlichen Brandanschlag auf einen rund zehn Kilometer vom Tesla-Standort gelegenen Strommast fiel in der Gigafactory und in sechs umliegenden Gemeinden der Strom aus. Das Tesla-Werk wurde daraufhin evakuiert. Die Produktion steht seitdem still. Gegen Mittag bekannte sich die selbsternannte „Vulkangruppe“, ein linksextremistisches Weiterlesen

Von , vor

„Best Practice: Elektrifizierung der Flotte“ – Alfonso Manrique & Markus Baur von OMS

Kurz zu OMS selbst: Das Unternehmen bezeichnet sich als „Marktführer für elektrische Betriebssicherheit“: Von 39 Standorten in ganz Deutschland aus erstellt OMS Prüfkonzepte für elektrische Anlagen und führt diese Prüfungen vor Ort auch durch – es gibt also einen hohen Mobilitätsbedarf. Zu den Anlagen, die geprüft werden, zählen von „ortsveränderlichen Weiterlesen

Von , vor

Tata baut britische Batteriefabrik in Somerset

Dass diese in Großbritannien entstehen wird, wurde bereits im Juli 2023 von der britischen Regierung bestätigt. Nun folgen mit dem genauen Standort die weiteren Details: Die Batteriezellfabrik soll über eine Jahreskapazität von 40 GWh verfügen und insgesamt rund 4.000 Jobs in der Region schaffen. Der Produktionsstart ist für 2026 geplant. Weiterlesen

Von , vor

Schwedens E-Zweiradhersteller Vässla muss Insolvenz anmelden

Vässla wurde 2017 in Schweden gegründet und zählte zwischenzeitlich 60 Vollzeitbeschäftigte. Eine bereits eingeleitete Firmenumstrukturierung, aufgrund derer aktuell nur noch fünf Mitarbeiter für das Unternehmen aktiv sind, kann nach Angaben des Gründers und Firmenchefs Rickard Bröms nicht fortgeführt werden. Das Gericht habe dies abgelehnt, weshalb es nun zu der Insolvenz Weiterlesen

Von , vor

electrive LIVE: Wie die Flotte smart und elektrisch wird

Die Schlagzeilen der vergangenen Wochen und Monate haben in deutschen Medien eher ein negatives Bild gezeichnet. Die Zulassungen wachsen nicht so schnell wie erwartet, bei Volkswagens Elektroauto-Fabrik in Sachsen wird die Produktion gedrosselt, große Flotten wie die Autovermieter Sixt und Hertz oder auch Dax-Konzerne kappen ihre E-Auto-Pläne bzw. verzichten auf Weiterlesen

Von , vor

eMobility Insights #4 – Alles DC oder was?

Fakt ist, dass „vor allem HPC das Laden und die Elektromobilität in den letzten fünf Jahren massiv verändert hat“, erklärt der Abteilungsleiter Mobilität des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). AC-Lademöglichkeiten – oder „normales Laden“, wie Strobel es nennt – werde es aber weiterhin geben. „Wir werden Wettbewerb im Feld zwischen den Weiterlesen

Von , vor

Electrify America eröffnet Indoor-Schnellladepark

Bereits vor rund zwei Jahren stellte Electrify America „The Charging Station of the Future, Today “ vor – ein Design-Konzept „zur Schaffung komfortabler Räume, die das Erlebnis der E-Fahrer verbessern sollen“. Die VW-Tochter hat beim Design Feedback von Kunden, Erkenntnisse aus Trendforschung sowie von Architektur- und Bauberatern einbezogen. Zwar verfügt Weiterlesen

Von , vor

Fisker optimiert Antriebssoftware per OTA-Update

Das Update wird den Besitzern in allen Ländern in Nordamerika und Europa zur Verfügung stehen, in denen die Fahrzeuge von Fisker erhältlich sind. Fisker selbst spricht beim Ocean OS 2.0 zwar nur von einem Update. Legt man aber die übliche Versionbezeichnung zugrunde, ist die 2.0-Version eines Betriebssystems (Operating System, kurz Weiterlesen

Von , vor

Phoenix Contact entwickelt NACS-Produkte

Auf seiner Website kündigt Phoenix Contact bis dahin konkret die Verfügbarkeit von AC-Ladekabeln für 50 A und 80 A und DC-Ladekabeln für 200 A an. 2025 sollen DC-Ladekabel für höhere Ströme folgen, auch flüssigkeitsgekühlte. Parallel dazu entwickelt Phoenix Contact kundenspezifische Fahrzeug-Ladeports für Autohersteller. Universelle Ladeports unter anderem für Nutzfahrzeuge sollen Weiterlesen

Von , vor

Frankreich: Tiamat bereitet Bau einer 5-GWh-Fabrik für Na-Ion-Batterien vor

Tiamat Energy ist ein aus dem staatlichen französischen Forschungszentrum CNRS (Centre national de la recherche scientifique) ausgegründeter Entwickler von Natrium-Ionen-Zellen. Das Unternehmen plant in der nordfranzösischen Region Hauts-de-France eine Produktionsstätte mit einer jährlichen Kapazität von fünf Gigawattstunden und bis zu 1.200 Arbeitsplätzen, deren Bau bereits Anfang dieses Jahres beginnen soll. Weiterlesen

Von , vor

Mbay Mobility plant 33.000 E-Taxis in Afrika

Das Geschäftsmodell von Mbay Mobility basiert auf Bankkrediten und digitalen Dienstleistungen für Taxibesitzer. Derzeit sucht das Unternehmen, das 2022 mit Unterstützung eines lokalen Investors eine Pilotphase im Senegal für 10 E-Taxis abgeschlossen hatte, nach Finanzpartnern, die es beim Erwerb und Import der 33.000 E-Taxis unterstützen. Das Ziel ist klar: Mit Weiterlesen

Von , vor

NACS wird SAE-Ladestandard – und nun auch von Volkswagen unterstützt

Die Standardisierungsorganisation SAE International („Society of Automotive Engineers“) hat weniger als ein halbes Jahr nach ihrer Ankündigung, den Tesla-Anschluss zu standardisieren, den „SAE J3400 North American Charging Standard (NACS) Electric Vehicle Coupler Technical Information Report“ veröffentlicht – und damit den Standardisierungsprozess abgeschlossen. Wortwörtlich teilt die SAE International mit: „Der Standard Weiterlesen

Von , vor

Umweltbonus läuft schon zum 3. Advent aus

Wörtlich heißt es in der Mitteilung des BMWK: „Im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) ist am 13. Dezember 2023 beschlossen worden, die Förderung durch den Umweltbonus zeitnah zu beenden. Mit Ablauf des 17. Dezember 2023 können daher keine neuen Anträge mehr für den Umweltbonus beim Bundesamt für Weiterlesen

Von , vor

GROHAG errichtet Ladeinfrastruktur an der Großglockner Hochalpenstraße

Aktuell gibt es an der Großglockner Hochalpenstraße laut GROHAG-Website 15 Ladestationen, darunter auch zwei Schnellladestationen. Bis zum Jahr 2025 sollen als Zwischenziel 100 Ladepunkte rund um den Großglockner installiert sein. Die Ladeinfrastruktur gehöre „zu den höchstgelegenen der Welt“, betonen die Initiatoren. Die Hochalpenstraße zählt zu den beliebten Ausflugszielen Österreichs. In Weiterlesen

Von , vor

eMobility Insights #1 – Hamburg: Hauptstadt der Elektromobilität?

Die Hansestadt Hamburg hat sich mit einem klaren Konzept der Elektromobilität verschrieben. Der Busverkehr? Vollzieht die Antriebswende! Die Taxis? Biegen ebenfalls in Richtung E-Antrieb ab! Und die Ladeinfrastruktur? Wächst rasant. Vom electrive-Redaktionssitz in Berlin, wo in Sachen Verkehrswende gerade die Rolle rückwärts vollzogen wird, schaut man gelegentlich neidisch gen Norden. Weiterlesen

Von , vor

Compleo stellt HPC-Säule eTower 200 vor

Direkt vorneweg: Die Ziffer in der Modellbezeichnung steht für die Ladeleistung – und zwar der Ladesäule, nicht pro Ladepunkt. Bei der eTower 200 werden die 200 kW auf beide Ladepunkte aufgeteilt. Das ist eine bewusste Entscheidung der Dortmunder, gleich dazu mehr. Man wird zwar im kommenden Jahr mit dem 200-kW-HPC starten, Weiterlesen

Von , vor

Stromnetz Hamburg gibt Ladesäulen-Betrieb ab

Die Entscheidung, sich als Charge Point Operator (CPO) zurückzuziehen, teilt das Unternehmen auf LinkedIn mitteilt. Hintergrund ist, dass es laut der neuen Strombinnenmarktrichtlinie der Europäischen Union Stromnetzbetreibern ab 2024 verboten ist, Ladesäulen zu besitzen und zu betreiben. Die letzten Wochen will Stromnetz Hamburg nach eigenen Angaben für einen Endspurt nutzen Weiterlesen

Von , vor

Ford übernimmt BMS-Spezialisten AMP

Das umfasst die Technologie, die Mehrheit der Mitarbeiter und die Einrichtungen des Startups in Santa Fe Springs, die künftig unter der Marke Ford Model e laufen werden. Dazu gehört auch AMP-Gründer Anil Paryani, der bei Ford an E-Auto-Entwicklungschef Alan Clarke berichten wird. Dann treffen auch wieder zwei alte Bekannte aufeinander: Weiterlesen

Von , vor

Erster Lade-Hub von Milence entsteht in Venlo

Das hat das von Daimler Truck, der Traton Group und der Volvo Group gegründete Joint Venture auf LinkedIn verkündet. „Dies ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg, den Übergang zu einem nachhaltigen Verkehr zu beschleunigen. Venlo ist einer der führenden Logistikknotenpunkte Europas und für den internationalen Handel bestens positioniert“, heißt Weiterlesen

Von , vor

Transdev ordert 15 eCitaro für UK-Einsatz

Transdev investiert selbst 4,4 Millionen Pfund in die 15 neuen E-Busse und erhält zudem 3,1 Millionen Pfund aus dem Förderprogramm Zero Emission Bus Regional Areas (ZEBRA) der britischen Regierung. Konkret wird der Auftrag aus West Yorkshire über die dortige Keighley Bus Company abgewickelt, die die Fahrzeuge dann auch im Auftrag Weiterlesen

Von , vor

Göteborg erhält 2nd-Life-Speicher mit 2,8 MW von Batteryloop

Im Industriegebiet Högsbo in Göteborg entsteht in Regie von Stena Fastigheter und Ikano Bostad ein neues nachhaltiges Viertel namens Humlestaden mit rund 3.000 Wohnungen und Gemeinschaftsräumen. Die dort ansässigen Bestandsimmobilien und Betriebe benötigen schon jetzt Energie. „Daher haben sich die Unternehmen für die Installation des größten Energiespeichers Schwedens entschieden, der Weiterlesen

Von , vor

BMW verdoppelt Elektro-Absatz im dritten Quartal

BMW lieferte zwischen Juli und September 83.211 BEVs aus, ziemlich genau doppelt so viele (+100,3%) wie im Vergleichzeitraum des Vorjahres. Mini schaffte im dritten Quartal 10.720 BEV-Auslieferungen und damit 0,4 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Allerdings steckt die Marke Mini gerade im Elektro-Umbruch: Auf der IAA Anfang September wurde die neue Weiterlesen

Von , vor

Interview mit Christoph Schloß von Kia zu Innovationen im EV9

Mit dem neuen Elektro-Flaggschiff EV9 führt Kia eine Menge neuer Funktionen ein. Auf der Power2Drive in München feierte das Modell jüngst Deutschland-Premiere. Mit Christoph Schloß, Manager Electrification & Digitalization bei der Kia Deutschland GmbH, sind wir im Videointerview die wichtigsten Innovationen durchgegangen. Allen voran mit Blick auf Flottenanwendungen. „Das Feedback Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: XXL-Ladepark mit 180 Ladeplätzen / VW baut Stellen im E-Werk Zwickau ab

Hallo zum letzten „eMobility update“ der Woche. Wir schauen uns den neuen Elektro-Weltrekord auf der Langstrecke an – sowie den größten Ladepark Großbritanniens. Denn in Birmingham können neuerdings 180 Elektroautos gleichzeitig geladen werden. Unsere Sendung wird Ihnen präsentiert von Bosch Mobility! #1 – VW: Stellenabbau in E-Auto-Fabrik Zwickau Volkswagen baut in Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Xpeng bringt Elektro-Van / Netzintegration von Elektroautos / Neues Tesla Center

Willkommen zu einem neuen „eMobility update“ mit den wichtigsten Meldungen zur Elektromobilität. Heute beschäftigen wir uns unter anderem mit einem neuen Elektro-Van aus China und den großen HPC-Plänen von Aral in Deutschland. Die Sendung wird Ihnen diese Woche präsentiert von Bosch Mobility! #1 – ChargeScape – Netzintegration von Elektroautos BMW, Ford Weiterlesen

Von , vor

Nio ET5 im Test: Weit mehr als der Battery Swap

Mit den Power Swap Stations zum schnellen Batterietausch baut Nio derzeit in China und Europa eine einzigartige Infrastruktur für Elektroautos auf. Mit der Limousine ET5 bringt Nio die Tausch-Technologie auch in das 50.000-Euro-Segment. Den ET5 aber auf den Batterietausch zu reduzieren, greift viel zu kurz. Wir haben im Test andere Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: VW Showcar ID.X Performance / Peugeot E-Kombi ab 45.765€ / Elektrisches Mini-Werk

Willkommen zu einem frischen „eMobility update“ mit den News und Highlights der Elektromobilität. Die Sendung wird Ihnen präsentiert von Bosch Mobility! Unsere Themen heute: E-Kombi: Peugeot e-308 SW ab 45.765 € ++ Mini-Fabrik Oxford wird reines Elektro-Werk ++ Showcar: Volkswagen ID.X Performance ++ City-Flitzer reloaded: Smart plant #2 und #4 ++ Weiterlesen

Von , vor

Unu stellt neues E-Roller-Abo vor

Der Berliner Elektroroller-Hersteller Unu hat sein Abo-Angebot grundlegend überarbeitet. Ab sofort können Abonnent:innen nicht nur das Modell ihres E-Rollers, die Farbe und Accessoires bestimmen, sondern die Kilometeranzahl sowie zusätzliche Pakete für Service und Mobilität hinzubuchen. Das Abo-Angebot umfasst die Modelle Scooter Move mit zwei Kilowatt Leistung und den doppelt so Weiterlesen

Von , vor

Hyster übergibt H2-Greifstapler an Hafen von Valencia

Hyster hat einen Greifstapler mit Wasserstoff-Brennstoffzelle nach Spanien geliefert, konkret an den Hafen von Valencia. Der von Hyster entwickelte ReachStacker ist Teil des EU-Projekts H2Ports, dessen Ziel die Einführung von Wasserstoff-betriebenen Fahrzeugen und Geräten in Häfen ist. Der ReachStacker von Hyster ist mit einem Brennstoffzellen-System von Nuvera ausgerüstet. Integrierte Hochdrucktanks Weiterlesen

Von , vor

eMobility update IAA Spezial: Renault Scenic E-Tech Electric, Smart #3 eingepreist, EnBW Hypernetz

Willkommen zum „eMobility update“. Wir senden wieder live vom Open Space der IAA auf dem Königsplatz in München! Unsere Sendung wird Ihnen präsentiert von EnBW! Erleben Sie das größte Schnellladenetz Deutschlands. Heute zeigen wir Ihnen weitere Elektro-Neuheiten von der IAA, das Störmanöver von Umweltaktivisten bei der Eröffnung – und Sie Weiterlesen

Von , vor

Ionity bestellt weitere HPC-Säulen bei Ekoenergetyka

Ionity setzt mit dem polnischen Unternehmen Ekoenergetyka auf einen zusätzlichen Hardware-Lieferanten für sein HPC-Netzwerk in Europa. Wie Ionity auf LinkedIn mitteilt, liefert Ekoenergetyka HPC-Ladestationen mit bis zu 350 kW Leistung. Die ersten davon wurden bereits an drei Ionity-Standorten in Kroatien, Slowenien und Finnland installiert. Ionity baut die sogenannten „Halo Chargers“ Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Alfa Romeo zeigt E-Sportwagen / Neue VW Passat Plug-In-Hybride / Jaguars E-Trio

Hallo zum „eMobility update“! Die Sendung wird Ihnen präsentiert von ZF: Innovative Systemlösungen für die Elektromobilität von morgen! Und das sind zum Ende der Woche unsere Themen: VW Passat Variant erhält zwei Plug-in-Hybride ++ Elektro-Trio von Jaguar wird konkret ++ Alfa Romeo präsentiert E-Sportwagen ++ Stadtwerke Bochum bringen Nachtladetarif ++ Weiterlesen

Von , vor

Charging Project Engineer – DACH/BeNeLux

Part commercial enterprise, part revolutionary movement, Einride leads the transition to a zero-emission transportation system, based on autonomous, all-electric vehicles, coordinated by an intelligent routing software — making the journey from A to B as efficient as possible. As a Charging project engineer at Einride, you’ll be joining a top Weiterlesen

Von , vor

SAIC plant Joint Venture für Feststoffbatterien

Der chinesische Autobauer SAIC will zusammen mit seinem Partner ChingTao ein Joint Venture für die Produktion von Feststoffbatterien gründen. SAIC will die Feststoffbatterien von ChingTao bis 2025 in mindestens 100.000 seiner Elektrofahrzeuge einsetzen. Das Gemeinschaftsunternehmen wird laut einem Bericht der „CN EV Post“ mit einem Grundkapital von einer Milliarde Yuan Weiterlesen

Von , vor

Hugelshofer errichtet 14 HPC-Lader für E-Lkw-Flotte

Das Schweizer Logistikunternehmen Hugelshofer beginnt mit dem Aufbau von Schnellladeinfrastruktur für seine Elektro-Lkw-Flotte. Unter Einbindung von Photovoltaik sollen auf den Parkflächen des Unternehmens 14 HPC-Säulen mit einer Ladeleistung von je 360 kW entstehen. Nach über zweijähriger Planungs- und Genehmigungsphase hat die Hugelshofer Logistik AG dieser Tage den symbolischen Spatenstich für Weiterlesen

Von , vor

Studie des Öko-Instituts: „Künftiger Transportmarkt wird von BEV-Nutzfahrzeugen geprägt sein“

Durch den kommenden CO2-Aufschlag bei der Lkw-Maut verbuchen E-Fahrzeuge künftig klare Kostenvorteile gegenüber Diesel-Lkw. Das ist eine von mehreren Erkenntnissen eines aktuellen Forschungsprojekts des Öko-Instituts. Wir fassen zusammen, was die Umwelteinrichtung bei ihrem Vergleich verschiedener Antriebstechnologien im Straßengüterverkehr herausgefunden hat. *** Das Öko-Institut hat in seiner 118-seitigen Studie BEV-, FCEV- Weiterlesen

Von , vor

E-Lkw: Intelligent Fahren – Intelligent Laden

Um die CO2-Emissionen des Verkehrssektors zu senken, bietet der Schwerlastbereich große Chancen. Unternehmen müssen für diesen Wandel bereit sein, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, sagt Christian Halleløv, Head of eTransport bei E.ON Drive. In einem Gastbeitrag erklärt er, wie das Laden einer E-Lkw-Flotte umgesetzt werden kann – und was auch Weiterlesen

Von , vor

IAA: Xing Mobility stellt immersionsgekühlte Cell-to-Pack-Batterie vor

Xing Mobility, der taiwanesische Entwickler von Immersionskühlungstechnik für Batterien, hat die offizielle Markteinführung einer immersionsgekühlten Cell-to-Pack-Batterie auf der in Kürze startenden IAA Mobility in München angekündigt. Anders als das im Juli 2022 vorgestellte Immersio XM25, das für schwere Nutzfahrzeuge gedacht ist, soll Xings CTP-Lösung auch für E-Autos geeignet sein. Immersio Weiterlesen

Von , vor

Düsseldorf: Rheinbahn baut E-Busdepot in Heerdt

Die Düsseldorfer Rheinbahn hat mit dem Bau ihres neuen Busports in Heerdt begonnen, der Platz für 60 Batterie-elektrische Busse und die dazugehörige Ladeinfrastruktur bieten wird. Die Fertigstellung ist für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant. Dann wird der Betriebshof Heerdt der erste der insgesamt fünf Betriebshöfe der Rheinbahn sein, der vollständig Weiterlesen

Von , vor

„HiQ-LCA“: Forschungsprojekt zu besseren Ökobilanzen von Batterien

Die Elektromobilität wird häufig wegen der Umweltauswirkungen der Batterieherstellung und unzureichender Recyclingaktivitäten kritisiert. Das bis Ende 2025 laufende europäische Projekt „Hochwertige Lebenszyklusanalyse für die Batterieindustrie (HiQ‐LCA)“ soll diese Situation ändern. Klar ist: Während bei Verbrennern der größte Teil der CO2-Emissionen in der Nutzungsphase anfällt (also beim Verbrennen des Kraftstoffs im Weiterlesen

Von , vor

China: E-Auto-Marken Neta und Avatr ziehen Investoren an

Zwei chinesische Elektroauto-Marken haben im großen Stil frisches Kapital eingeworben. Die Marke Neta schloss jüngst eine Crossover-Finanzierungsrunde in Höhe von 7 Milliarden Yuan (rund 881 Millionen Euro) ab. Avatr sammelte seinerseits 3 Milliarden Yuan (378 Millionen Euro) ein. Bei der zu Hozon Auto gehörenden Marke Neta ist über die Crossover-Finanzierungsrunde Weiterlesen

Von , vor

Hyundai steigt bei Nickel-Verarbeiter Korea Zinc ein

Die Hyundai Motor Group hat mit Korea Zinc eine umfassende Zusammenarbeit entlang der gesamten Nickel-Wertschöpfungskette für Elektroauto-Batterien vereinbart. Die Partnerschaft umfasst die gemeinsame Beschaffung und Verarbeitung von Nickel-Rohstoffen bis hin zum Recycling. In diesem Zuge beteiligt sich der Autobauer auch an Korea Zinc. Die Zusammenarbeit umfasst laut der Mitteilung neben Weiterlesen

Von , vor

Jaguar I-Pace wird bis 2025 eingestellt

Jaguar wird sein einziges aktuelles Elektromodell I-Pace entgegen des bisherigen Plans 2025 ausmustern. Damit ändert der aktuelle JLR-Chef Adrian Mardell den Plan seines Vorgängers Thierry Bolloré, der den I-Pace  zusammen mit den neuen Elektromodellen von Jaguar weiterhin anbieten wollte. Dass der I-Pace die Elektro-Transformation der Marke doch nicht überleben wird, Weiterlesen

Von , vor

Easee kündigt neue Wallbox „Charge Lite“ an

Der norwegische Wallbox-Hersteller Easee will mit frischen Produkten neu durchstarten. Die „Charge Lite“ ist ab sofort in mehreren europäischen Ländern bestellbar. Dabei handelt es sich um eine 11-kW-Wallbox mit einigen Änderungen zu den bekannten Easee-Produkten – etwa den Verzicht auf die umstrittene FI-Lösung. Nach einem Verkaufsverbot in Schweden für die bisherigen Wallbox-Modelle Weiterlesen

Von , vor

Mercedes überarbeitet EQA und EQB

Mercedes hat im Vorfeld der IAA die Facelift-Modelle seiner Elektro-Baureihen EQA und EQB enthüllt. Beide E-SUV erhalten einen frischen Look, Effizienz-Updates und neue Ausstattungsdetails – und der EQB erstmals eine Anhängerkupplung. Beim EQA konnten die Reichweiten unter anderem mit aerodynamische Optimierungen und rollwiderstandsoptimierten Reifen um 20 auf bis zu 560 Weiterlesen

Von , vor

CFO Kirkhorn verlässt Tesla

Zachery Kirkhorn ist als Finanzchef von Tesla zurückgetreten. Kirkhorn verlässt das Unternehmen nach insgesamt 13 Jahren und vier Jahren als Chief Financial Officer (CFO), wird Tesla aber noch bis zum Jahresende zur Verfügung stehen, um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen. Sein Nachfolger steht bereits fest. Gründe für den Rücktritt werden Weiterlesen

Von , vor

Marubeni investiert in deutsche Skeleton-Produktion

Skeleton Technologies hat mit dem japanischen Handelsunternehmen Marubeni eine Investitionsvereinbarung unterzeichnet. Ziel der Investition von Marubeni ist es, die Produktionskapazitäten von Skeleton in Deutschland zu erweitern. Dabei geht es offenbar um einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag. Damit soll die rasch wachsende Nachfrage nach der sogenannten SuperBattery bedient werden. Dabei handelt es sich um Weiterlesen

Von , vor

Der Microlino kommt nach Frankreich

Micro Mobility bringt sein vollelektrisches Leichtfahrzeug Microlino jetzt auch nach Frankreich. Bereits in den kommenden Wochen sollen die ersten Fahrzeuge ausgeliefert werden. In Deutschland und der Schweiz ist der kleine Stromer bereits erhältlich. Nach einem Launch-Event in Paris nimmt das Schweizer Unternehmen nun Bestellungen in Frankreich entgegen und will in Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Ölkonzern fühlt sich bedroht / Tesla-Preiskampf / Ladegrün eröffnet Alnatura-HPC

Hallo zum „eMobility update“. Das sind die News und Highlights der Elektromobilität in dieser Ausgabe: VW senkt ID-3-Preise in China deutlich ++ Audi will konzernfremde E-Plattform nutzen ++ BMW enthüllt Elektro-Roller für die City ++ Vattenfall baut 1.500 Ladepunkte in München ++ Und Renault verlängert Umweltbonus-Garantie ++ #1 – Tesla: Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Bestellstart des Kia EV9 / Elektro-Neuzulassungen schlagen Diesel / Cadillac E-SUV

Hallo zum „eMobility update“. Das sind die News und Highlights der Elektromobilität in dieser Ausgabe: VW senkt ID-3-Preise in China deutlich ++ Audi will konzernfremde E-Plattform nutzen ++ BMW enthüllt Elektro-Roller für die City ++ Vattenfall baut 1.500 Ladepunkte in München ++ Und Renault verlängert Umweltbonus-Garantie ++ #1 – Elektroantrieb Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Elektrischer 90-Tonnen Riesenbohrer / Ford F-150 billiger / Genesis Partnerbetriebe

Willkommen zu einem neuen „eMobility update“. Wir liefern Ihnen heute die folgenden News und Highlights der Elektromobilität: Ford F-150 Lightning wird billiger ++ Genesis benennt deutsche Partner ++ Webasto und Danfoss elektrifizieren Riesenbohrer ++ Elektro-Fähre für Norderney ++ Und neue HPC-Ladeparks von Fastned ++ #1 – Ford F-150 Lightning deutlich Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Porsche enthüllt E-Roadster / Tesla erweitert Giga Grünheide / Elli geht ans Netz

Hallo zum „eMobility update“! Mit den folgenden Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität schicken wir Sie ins Wochenende: Grünheide-Ausbau startet im Juli ++ VW handelt mit Strom aus Auto-Akkus ++ Porsche enthüllt elektrische Roadster-Studie ++ Nio verschiebt seine Batterieproduktion ++ Und Baden-Württemberg fördert Elektromobilität ++ #1 – Tesla: Grünheide-Ausbau startet Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Caterham enthüllt E-Sportcoupé / Kia bekommt EV-Routenplaner / E-LKW Höchstgewicht

Willkommen zu einem neuen „eMobility update“. Wir zeigen Ihnen in dieser Sendung folgende News und Highlights der Elektromobilität: Kia bringt E-Routenplaner in ältere Fahrzeuge ++ E-Lkw dürfen schwerer sein ++ Caterham enthüllt Elektro-Sportcoupé ++ Toyota plant 200.000 Wasserstoff-Fahrzeuge ++ BP sieht im Wasserstoffauto dagegen keine Zukunft ++ #1 – Kia: Weiterlesen

Von , vor

Nio eröffnet Software-Entwicklungszentrum in Berlin

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio hat ein 1.500 Quadratmeter großes Innovationszentrum in Berlin eröffnet. Als europäischer Technologie-Hub soll der Standort in der deutschen Hauptstadt an der Entwicklung neuer Technologien und Anwendungen mitwirken. Wir haben uns vor Ort umgehört. Der neue Amazon-Tower ist gleich um die Ecke, ebenso das RAW-Gelände und seine Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Produktionsrekord bei Tesla / Regierung behält E-Ziele / Kein Aiways bei Euronics

Hallo zum „eMobility update“. Das sind die News und Highlights der Elektromobilität in dieser Ausgabe: Bundesregierung hält an eMobility-Zielen fest ++ Euronics verkauft keine Aiways mehr ++ Neue Rekordzahlen von Tesla ++ Hofer-Filialen mit Ladesäulen ++ Und EnBW eröffnet kleinste Ladeparks Deutschlands ++ #1 – Bundesregierung hält an eMobility-Zielen fest Weiterlesen

Von , vor

Europastart für Amazons E-Lieferwagen von Rivian

Amazon bringt nun auch in Europa die ersten Elektro-Lieferwagen des US-Herstellers Rivian auf die Straßen. Der europäische Rollout beginnt in Deutschland: Über 300 der E-Transporter von Rivian werden in den nächsten Wochen im Raum München, Berlin und Düsseldorf in Betrieb genommen. Sie werden laut Amazon Teil einer Flotte von „Tausenden Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Xpeng bringt G6 zum Kampfpreis / ZF 800-Volt-Antrieb / VW baut mit Tesla-Technik

Willkommen zum ersten „eMobility update“. Mit diesen News zur Elektromobilität starten wir in diese Sommerwoche: ZF demonstriert 800-Volt-Antrieb ++ VW-Tochter und Polestar setzen auf Tesla-Stecker ++ Xpeng bringt Elektro-Coupé zum Kampfpreis ++ Spanien fördert E-Autos ++ Und TotalEnergies errichtet Schnelllader bei Rewe und Penny ++ #1 – ZF demonstriert neuen Weiterlesen

Von , vor

E.ON kauft insolventen Lade-App-Anbieter Elvah auf

Der Energiekonzern E.ON übernimmt das für seine Lade-App bekannte eMobility-Unternehmen Elvah inklusive aller rund 50 Mitarbeitenden. Der Vollzug wird schon zum 30. Juni 2023 erwartet. Elvah befand sich seit April in einem vorläufigen Insolvenzverfahren und stand damit zum Verkauf. Elvah wird einer begleitenden Mitteilung zufolge in die 2022 gegründete E.ON-Tochter Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Opel Rocks e-XTREME / Müllabfuhr mit Brennstoffzellen / Ionity verbaut Alpitronic

Willkommen zum „eMobility update“. Mit diesen Top-News der Elektromobilität starten wir in die neue Woche: Emissionsfreie Abfallsammlung in Freiburg ++ Ionity setzt auf Alpitronic ++ Opel realisiert Rocks e-XTREME ++ Lion Smart eröffnet Batteriemontage in Thüringen ++ Und Bayern fördert Batterie-Entwicklung bei MAN ++ #1 – Neun Brennstoffzellen-Müllautos in Freiburg Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: BYD Dolphin für 29.990€ / Neue Smart #1 Variante / Tesla will deutsche Technik

Willkommen zum letzten „eMobility update“ der Woche! Das sind unsere Top-Meldungen aus der Welt der Elektromobilität: Smart bringt weitere Allrad-Variante ++ Tesla will deutschen Spezialisten kaufen ++ Das kostet der BYD Dolphin in Europa ++ China verlängert eMobility-Förderung ++ Und Bayern verfehlt eigene Elektroauto-Ziele ++ #1 – Smart bringt weitere Weiterlesen

Von , vor

Ionity setzt künftig auch auf Alpitronic Hypercharger

Ionity wird künftig auch Ladesäulen von Alpitronic installieren. Wie das Schnelllade-Netzwerk ankündigt, sollen noch in diesem Jahr erste Alpitronic-Säulen an Ionity-Standorten errichtet werden. Details zur Anzahl und zu den Standorten nennt Ionity in einem LinkedIn-Post bislang nicht. Das HPC-Joint-Venture von Audi, BMW, Ford, Hyundai-Kia, Mercedes-Benz und Porsche erweitert damit die Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Aehra enthüllt Luxus-Limousine / Hyundai erhöht Budget / Tesla-Ladeport bei Rivian

Hallo zum „eMobility update“. Wir zeigen Ihnen heute neben denHighlights der Elektromobilität auch Eindrücke vom Kostal-Stand auf der Power2Drive in München. Und das sind die Meldungen: Hyundai stockt eMobility-Budget kräftig auf ++ Rivian verbaut Tesla-Stecker ++ Aehra enthüllt das Design seiner E-Limousine ++ ChargeHere gibt Ladegarantie ++ Und Zäsur im Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: HiPhi X und Z bestellbar / Batterie-Update bei Volvo / BYD Vertrieb in Italien

Hallo zum „eMobility update“. Wir zeigen Ihnen heute neben den Top-News der Elektromobilität auch Eindrücke vom Elexon-Stand auf der Power2Drive in München. Und das sind die Nachrichten: Batterie-Update für Elektro-Lkw von Volvo ++ BYD startet Italien-Vertrieb ++ Erste Modelle von Human Horizons in Deutschland bestellbar ++ ZF-Spatenstich in China ++ Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Mercedes Vision One-Eleven / Trockenbeschichtung bei Elektroden / Dacia E-Sandero

Willkommen zum „eMobility update“! Wir zeigen Ihnen neben den Top-News der Elektromobilität auch heute Eindrücke von der Power2Drive in München. Und das sind die Nachrichten: VW setzt auf Trockenbeschichtung von Elektroden ++ Dacia plant Elektro-Kleinwagen ++ Mercedes zeigt Sportwagen-Studie Vision One-Eleven ++ Porsche soll Cellforce gekauft haben ++ Und München Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Nio stellt ET5 Touring und EL6 vor / Tauziehen um Ladeinfrastruktur / Citroën C3

Hallo zum „eMobility update“. Diese Woche zeigen wir Ihnen neben den Top-News der Elektromobilität auch einige Eindrücke von der Ladeinfrastruktur-Messe Power2Drive in München. Und das sind unsere Themen: Tauziehen um Autobahn-Ladeinfrastruktur geht weiter ++ Citroën bringt elektrischen C3 ++ Nio launcht Kombi und SUV ++ Audi eröffnet Charging Hub in Weiterlesen

Von , vor

Tauziehen um Autobahn-Ladeinfrastruktur geht weiter

In dem von Tesla und Fastned angestrengten Verfahren über die Erweiterung der bestehenden Konzessionsverträge der Autobahn GmbH und Tank & Rast auf das Schnellladen an deutschen Autobahnen hat der zuständige Vergabesenat des OLG Düsseldorf beschlossen, bestimmte Fragestellungen zur Zulässigkeit von Änderungen bestehender Konzessionsverträge zur Klärung dem Europäischen Gerichtshof vorzulegen. Das Weiterlesen

Von , vor

Volkswagen nennt Details zu Trockenbeschichtungs-Ansatz

Volkswagen hat jetzt offiziell bestätigt, die Trockenbeschichtung von Elektroden in E-Auto-Batterien industrialisieren zu wollen. Der Plan war vor einigen Tagen durchgesickert. In seiner Mitteilung nennt der Konzern nun weitere Details, etwa dass der Serieneinsatz von derart gefertigten Zellen ab 2026/2027 vorgesehen ist. Schon vor ein paar Tagen hatte der „Spiegel“ Weiterlesen

Von , vor

Bundesnetzagentur: Zweiter Entwurf zur Spitzenglättung

Die Bundesnetzagentur stellt mit einem überarbeiteten Entwurf konkrete Regelungen vor, wie steuerbare Verbrauchseinrichtungen wie Wallboxen und Wärmepumpen „sicher und zügig“ in das Stromnetz integriert werden können. Der Entwurf ist ein weiterer Schritt hin zur endgültigen Ausgestaltung des umstrittenen Paragrafen 14a des Energiewirtschaftsgesetzes. Wir erinnern uns: Im November hatte die Bundesnetzagentur Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Buick Electra E4 für China / E-Lkw von Maut befreit / Ferrari-Werk bis 2024 fertig

Willkommen zum letzten „eMobility update“ der Woche – präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! Das sind unsere Top-Meldungen aus der Welt der Elektromobilität: Elektro-Nutzfahrzeuge bis 2025 von Maut befreit ++ Ferrari wird bald mit E-Sportwagen ++ Buick stellt Electra E4 vor ++ Engie gründet Ladeinfrastruktur-Marke ++ Und Hersteller Weiterlesen

Von , vor

Überblick zum elektrischen Bus-Showdown in Barcelona

Im Stadtbusverkehr sind E-Busse keine Seltenheit mehr. Der GPTS – das Gipfeltreffen der internationalen ÖPNV-Szene – dürfte die Branche nochmals pushen. Denn so viel „E“ war noch nie: Reihenweise neue E-Stadtbusse, neue Services, neue Ladelösungen und Hinweise auf Elektrifizierungs-Premieren auf längeren Strecke. Wir fassen die Highlights aus Barcelona zusammen. *** Weiterlesen

Von , vor

Mercedes zeigt E-Sportwagenstudie Vision One-Eleven

Mercedes-Benz präsentiert mit dem Vision One-Eleven eine neue rein elektrische Sportwagenstudie. Zu den technischen Highlights zählen ein neues Batteriekonzept mit hochleistungsfähigen flüssigkeitsgekühlten Rundzellen, die auf einer neuen Zellchemie basieren, sowie zwei Axialfluss-Elektromotoren. Konkrete technische Daten werden – wie bei Konzept-Präsentationen häufig – nicht genannt. Der Fokus liegt beim Vision One-Eleven Weiterlesen

Von , vor

Porsche soll Cellforce aufgekauft haben und 20-GWh-Ausbau planen

Porsche dürfte in deutlich größerem Umfang als bisher geplant Hochleistungs-Batteriezellen produzieren. Und das nicht mehr zusammen mit Partner Customcells, sondern in Eigenregie. Die Cellforce Group, das Batterie-Joint-Venture von Porsche und Customcells soll im Mai komplett von Porsche übernommen worden sein. Das berichtet das „Manager Magazin“ unter Berufung auf Insider. Eine Weiterlesen

Von , vor

Nio launcht E-Kombi ET5 Touring und E-SUV EL6

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio hat mit dem ET5 Touring nun den Kombi-Ableger seiner E-Limousine ET5 präsentiert. Der ET5 Touring wurde parallel in China und Europa vorgestellt. In Europa kommt als zweites neues Nio-Modell das Mittelklasse-SUV EL6 hinzu. Registrierungen für beide Modelle in Europa sind ab sofort möglich, der offizielle Bestellstart Weiterlesen

Von , vor

Customcells und OneD kooperieren bei BEV-Batteriezellen

Der kalifornische Batterieentwickler OneD Battery Sciences und der deutsche Batteriezellen-Hersteller Customcells schließen sich für ein Kundenprojekt zusammen. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung und Industrialisierung von BEV-Batteriezellen für einen namentlich nicht genannten Automotive-OEM. ++ Dieser Beitrag wurde aktualisiert. Sie finden die neuen Infos ganz unten. ++ Customcells spricht in einer Mitteilung Weiterlesen

Von , vor

Audi eröffnet ersten Charging Hub in Österreich

Audi hat seinen ersten Charging Hub in Österreich eröffnet. Er steht in Salzburg und ist der vierte eigene Schnellladestandort der Volkswagen-Marke nach Nürnberg, Zürich und Berlin. Ähnlich wie in der deutschen Hauptstadt bietet der Audi Charging Hub vier vorab reservierbare Schnellladepunkte mit 320 kW Leistung. Um den Netzanschluss zu entlasten, verfügt das Weiterlesen

Von , vor

Konsortium entwickelt Schwungradspeicher-Prototypen FlyGrid

Unter der Leitung der TU Graz hat ein Konsortium bestehend aus Universitäten, Energieversorgern, Unternehmen und Start-ups den Prototypen eines Schwungradspeichers mit dem Namen FlyGrid vorgestellt. Dieser wurde in eine Schnellladestation integriert und soll eine verbesserte Nutzung von erneuerbaren (und somit volatilen) Energiequellen ermöglichen. Der Pufferspeicher hat eine Kapazität von 5 Weiterlesen

Von , vor

Abschleppen von Verbrennern ist verhältnismäßig

Dass auf Elektroauto-Ladeplätzen abgestellte Verbrenner-Autos abgeschleppt werden können, ist bekannt (oder besser: sollte bekannt sein). Das Oberverwaltungsgericht Münster hat kürzlich geurteilt, dass das Abschleppen auch dann verhältnismäßig ist, wenn vor Ort weitere E-Auto-Stellplätze mit Lademöglichkeit frei sind. heise.de, kfz-betrieb.vogel.de Quelle: Suchergebnisse für „feed“ – electrive.net Read More

Von , vor

ZF: Spatenstich für E-Mobilitätswerk in China

Der deutsche Automobilzulieferer ZF hat mit dem Bau seines „New Energy Vehicle eDrive Project“ in in Shenyang, in der nordostchinesischen Provinz Liaoning, begonnen. Dort sollen in erster Linie Achsantriebe vom Band laufen. Laut ZF basieren die Produkte, die in dem neuen Werk gefertigt werden, auf ZFs modularer Baukasten-Plattform für elektrische Antriebe Weiterlesen

Von , vor

Ferrari will Produktionsstätte in Maranello bis Mitte 2024 fertigstellen

Ferrari hat sich zum Ziel gesetzt, seine neue Produktionsstätte in der italienischen Stadt Maranello bis Mitte 2024 fertigzustellen. Künftig sollen dort elektrische Supersportwagen sowie Antriebsstränge der nächsten Generation produziert werden. Laut Ferrari-CEO Benedetto Vigna werde der Standort „im Juni 2024 fertig sein“ und damit zwei Jahre nach Baubeginn. Das sogenannte Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Opel Astra Electric eingepreist / Skoda Enyaq iV 80x Coupé / MG4 Electic im Abo

Hallo zum „eMobility update“. Die Sendung wird Ihnen diese Woche präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! Das sind heute die Highlights der Elektromobilität: Skoda launcht Coupé-Version des Enyaq iV 80x ++ MG4 Electric im Abo ++ Opel Astra Electric kostet rund 45.000 Euro ++ Nyobolt demonstriert Schnelllade-Technologie ++ Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Toyota plant 1000 km Reichweite / 375.000 Cybertrucks pro Jahr / E-Kreuzfahrtschiff

Willkommen zum „eMobility update“. Die Sendung wird Ihnen präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! Und das sind heute die Top-News zur Elektromobilität: Toyota plant E-Autos mit 1.000 km Reichweite ++ Tesla plant 375.000 Cybertrucks pro Jahr ++ Hurtigruten zeigt elektrisches Kreuzfahrtschiff ++ Peugeot e-208 kommt bald aus Spanien Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Ford Electric Vehicle Center in Köln / Fisker plant 75.000 Ocean / BYD expandiert

Hallo zum „eMobility update“ mit den wichtigsten News und Highlights der Elektromobilität! Die Sendung wird Ihnen präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! Und das sind unsere Themen: Fisker will den Ocean auch in China bauen ++ BYD bringt seine Stromer nach Frankreich ++ Ford eröffnet Elektroauto-Produktion in Köln Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Porsche Hypercar Mission X / GM nutzt Tesla-Standart / Umweltbonus-Garantie von VW

Willkommen zum „eMobility update“! Die Sendung wird Ihnen diese Woche präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! Und das sind unsere Top-Meldungen: Auch General Motors setzt auf Tesla-Ladestandard ++ VW gibt Umweltbonus-Garantie ++ Porsche enthüllt Hypercar Mission X ++ Siemens liefert tausendste HPC-Säule aus ++ Und Tesla Model Y Weiterlesen

Von , vor

VW gibt Umweltbonus-Garantie für ID.-Familie bekannt

Auch VW gibt jetzt eine Umweltbonus-Garantie für seine Elektromodelle der ID.-Familie ab. Wer bis Ende August einen ID.-Stromer bestellt, bekommt sein Fahrzeug noch in 2023 ausgeliefert und somit den noch bis Jahresende in der aktuellen Höhe geltenden Umweltbonus garantiert. Das teilt VW-Vertriebschefin Imelda Labbé auf LinkedIn mit. Der Höchstsatz für Weiterlesen

Von , vor

Livista plant Lithium-Raffinerie in Deutschland

Das in Luxemburg ansässige Unternehmen Livista Energy Europe plant eine Lithium-Raffinerie in Deutschland. Diese soll 2026 in Betrieb gehen und bis zu 40.000 Tonnen Lithiumprodukte in Batteriequalität pro Jahr produzieren – genug für die Akkus von rund 850.000 Elektrofahrzeugen. Es sei laut Livista die erste chemische Raffinerie für Batterielithium in Weiterlesen

Von , vor

Ebusco liefert Batterien für BZ-Binnenschiffe

Ebusco hat einen Rahmenvertrag unterzeichnet, um Oechies Elektrotechniek ein Jahr lang mit Batteriepacks für die Binnenschifffahrt zu beliefern. Der Vertrag umfasst zunächst die Lieferung von 36 Batteriepaketen mit einer Gesamtkapazität von rund 1 MWh für die WEVA Antonie 1, den ersten Neubau eines wasserstoffbetriebenen Binnenschiffs. Der niederländische Schiffbauer Concordia Damen Weiterlesen

Von , vor

First Mode baut BZ-Muldenkipper-Antriebe mit ABB-Batterien

Das US-Unternehmen First Mode hat ABB mit der Lieferung von 80 Batteriesystemen mit einer Gesamtkapazität von 2,6 MWh für eine Flotte emissionsfreier Muldenkipper beauftragt. Die Lithium-Ionen-Systeme des Typs Bordline ESS kommen in umgerüsteten Muldenkippern mit kombiniertem Brennstoffzellen-Batterie-Antrieb zum Einsatz. Die Batterien sollen sowohl dazu verwendet werden, die Spitzenleistung der Lkw Weiterlesen

Von , vor

Volvo Buses launcht E-Stadtbus für Mexiko

Volvo Buses hat einen neuen vollelektrischen Stadtbus für den mexikanischen Markt vorgestellt, der vor Ort gefertigt wird. Das neue Modell heißt Luminus und ist in verschiedenen Längen von 9,7 bis 13 Metern sowie mit Batteriekapazitäten von 280 bis 470 kWh erhältlich. Der Luminus baut auf der Plattform BZL Electric von Weiterlesen

Von , vor

Mercedes EQT startet bei 49.444,50 Euro

Mercedes-Benz hat nach der Präsentation vor rund drei Wochen die Verkaufsfreigabe für seine Elektromodelle EQT und eCitan erteilt. Der EQT wird in Deutschland zu Brutto-Listenpreisen ab 49.444,50 Euro angeboten. Der eCitan für Gewerbekunden startet bei 36.220 Euro netto für das Kompaktmodell als Kastenwagen. Der Basispreis für die Langversion liegt bei Weiterlesen

Von , vor

Spanien nimmt Gebrauchtwagen in eMobility-Förderung

Die spanische Regierung passt ihr eMobility-Subventionsprogramm Moves III an. Bisher wurden im Rahmen des Programms nur neue Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride bezuschusst. Ab sofort sind auch Gebrauchtfahrzeuge mit einem Höchstalter von zwölf Monaten förderfähig. Eine weitere Neuerung betrifft die Änderung der maximalen Anzahl von geförderten Fahrzeugen pro Antragssteller: Sie steigt von Weiterlesen

Von , vor

Fiat bringt einen elektrischen Topolino – als Rocks-e-Ableger

Fiat belebt die frühere Bezeichnung Topolino für seinen Fiat 500 wieder – in Form eines vollelektrischen Kleinstwagens für den Stadtverkehr. Der nun vermutlich wirklich kleinste Elektro-Fiat dürfte die Technik von zwei Konzern-Geschwistermodellen übernehmen. Der Fiat-Ableger des Citroën Ami und Opel Rocks-e erhält dem veröffentlichten Foto zufolge ein Retro-Design, das einerseits an den Weiterlesen

Von , vor

Vitesco sichert sich langfristig SiC-Halbleiter von Onsemi

Der deutsche Antriebszulieferer Vitesco Technologies hat mit dem US-Halbleiterhersteller Onsemi ein langfristiges Lieferabkommen für Siliziumkarbid-Produkte im Wert von 1,75 Milliarden Euro über zehn Jahre abgeschlossen, um angesichts des Hochlaufs der E-Mobilität Lieferkapazitäten abzusichern. Die Kooperation zwischen Vitesco Technologies und Onsemi spielt sich auf mehreren Ebenen ab. Zum einen wäre da Weiterlesen

Von , vor

Konsortium integriert autonome E-Kleinbusse in ÖPNV

Ein französisches Konsortium bestehend aus den Unternehmen Alstom, EasyMile, Equans, Keolis, Renault und StatInf bereitet die Einführung eines öffentlichen Mobilitätsangebots mit Elektrofahrzeugen auf Basis von Level 4 des autonomen Fahrens vor, das heißt ohne Sicherheitsfahrer an Bord. Eine Flotte von sechs fahrerlosen Elektro-Minibussen soll ab 2026 Teil des öffentlichen Verkehrsnetzes Weiterlesen

Von , vor

EnBW eröffnet HPC-Park an der A9

Die EnBW hat an der A9 in Schleiz im Südosten Thüringens einen neuen Schnellladepark in Betrieb genommen. Er verfügt über 16 HPC-Ladepunkten mit jeweils bis zu 300 kW Leistung und kann bei Bedarf auf 32 Ladepunkte ausgebaut werden. Da es sich – wie bei den „HyperHubs“ der EnBW üblich – um Weiterlesen

Von , vor

BYD-Castrosua präsentiert ersten E-Stadtbus

BYD hat den ersten gemeinsam mit dem spanischen Karosseriebauer Castrosua entwickelten Elektrobus vorgestellt. Beide Unternehmen hatten im vergangenen Jahr eine entsprechende Fertigungspartnerschaft unterzeichnet. Erste Exemplare des E-Busses sollen bald in Spanien zum Einsatz kommen. Der elektrische Stadtbus von BYD-Castrosua ist zwölf Meter lang und bietet Platz für bis zu 92 Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Elektro-Tanker mit 241 MWh / Rolls-Royce Spectre / SAIC plant mit Feststoff-Akku

Hallo zum „eMobility update“ am Mittwoch! Mit diesen Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität verabschieden wir den Wonnemonat: Rolls-Royce baut Spectre ab September ++ SAIC plant E-Auto mit Feststoff-Akkus ++ Batterie-Tanker zur maritimen Stromübertragung ++ Bender integriert offenes Bezahlsystem ++ Und VW hebt internes „Elektro-Verbot“ auf ++ #1 – Rolls-Royce Weiterlesen

Von , vor

INIT mit Lade-Projekten in Belgien, Israel und Senegal

Die in Karlsruhe ansässige INIT-Gruppe meldet, dass das Lademanagementsystem MOBILEcharge ihrer Tochter CarMedialab nun auch von Verkehrsunternehmen in Belgien, Israel und im Senegal geordert wurde. In Deutschland arbeiten unter anderem Rhein-Neckar-Verkehr und die Leipziger Verkehrsbetriebe mit dem System. Die INIT-Gruppe hat ein integriertes Gesamtsystem kreiert, das „alle betrieblichen Anforderungen der Weiterlesen

Von , vor

Kanada fördert Kathodenmaterialfabrik von GM und Posco

General Motors und Posco Chemical erhalten für ihre gemeinsame Kathodenmaterial-Fabrik in Kanada insgesamt rund 300 Millionen kanadische Dollar an staatlicher Unterstützung. Die umgerechnet rund 205 Millionen Euro teilen sie die Provinz Québec und die Bundesregierung. 152 Millionen CAD (104,5 Millionen Euro) kommen in Form eines Darlehens von der Provinzregierung Québecs. Weiterlesen

Von , vor

ABB stellt effizienteren E-Antrieb für Schiffe vor

ABB hat unter der Bezeichnung Dynafin ein neues E-Antriebskonzept für deutlich effizientere Schiffe präsentiert. Das System verzichtet auf eine traditionelle Schiffsschraube – und soll stattdessen die „Bewegungen eines Walschwanzes“ imitieren. Dynafin umfasst einen elektrischen Hauptmotor, der ein mit moderaten 30–80 Umdrehungen pro Minute rotierendes grosses Rad antreibt. Von dem Rad gehen Weiterlesen

Von , vor

E.On ordert 4.500 Ladesäulen bei Alpitronic

Der Energiekonzern E.On hat bei Alpitronic 4.500 Schnellladesäulen bis zum Jahr 2025 bestellt – darunter Exemplare von 50 bis 400 kW. Auch bei der Einführung von Ladelösungen für schwere Nutzfahrzeuge und künftiges Megawattladen wollen beide Seiten kooperieren. Mit den 4.500 neuen Schnellladestationen will E.On zum einen das eigene Ladenetzwerk weiter Weiterlesen

Von , vor

Stellantis erwägt weitere US-Batteriefabriken

Stellantis plant eine oder zwei zusätzliche Batteriefabriken in den USA, wie kein Geringerer als Konzernchef Carlos Tavares erklärte. Das US-amerikanische Inflation Reduction Act habe „sehr günstige“ Investitionsbedingungen im Land geschaffen. Das sagte Tavares am Rande der Einweihung der ersten ACC-Gigafactory in Frankreich vor Repotern. Stellantis werde ein oder sogar zwei Weiterlesen

Von , vor

ICCT-Ranking zur Elektro-Wende bei den 20 größten OEMs

Ein neuer Bericht des International Council on Clean Transportation (ICCT) bewertet, wie effektiv die 20 größten Automobilhersteller der Welt auf Elektrofahrzeuge umsteigen. An der Spitze des Rankings befindet sich Tesla, gefolgt vom chinesischen Hersteller BYD, der schnell aufschließt. Die Hersteller-Bewertung zur E-Antriebswende ist die erste ihrer Art, soll nun aber Weiterlesen

Von , vor

Faraday Future FF 91 startet bei 249.000 Dollar

Faraday Future hat den offiziellen Marktstart seines Debütmodells FF 91 bekannt gegeben. Damit ist nun auch der Preis bekannt: Die derzeit günstigste Version startet bei 249.000 Dollar oder derzeit 233.000 Euro, das limitierte Top-Modell liegt nochmals deutlich darüber. Stolze 309.000 US-Dollar (289.400 Euro) ruft das E-Auto-Startup für den auf 300 Weiterlesen

Von , vor

SAIC plant E-Auto mit Feststoff-Akkus für 2025

Der chinesische Autokonzern SAIC will 2025 sein erstes Elektro-Serienmodell mit Feststoffbatterien auf den Markt bringen. Laut lokalen Medien treibt SAIC seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten an Feststoff-Batteriezellen voran, damit in zwei Jahren das erste damit ausgestattete Serienmodell vom Band rollen kann. Nähere Details sind noch nicht bekannt. Es heißt unter Berufung Weiterlesen

Von , vor

Rolls-Royce baut Spectre wohl ab September

Rolls-Royce wird voraussichtlich im September 2023 mit der Fertigung seines ersten rein elektrischen Modells Spectre für Kunden beginnen. Marken-CEO Torsten Müller-Ötvös äußerte gegenüber einem britischen Autoportal, dass die Erprobung des Modells nun weitgehend abgeschlossen sei. Kurzer Rückblick: Im Oktober 2022 zog Rolls-Royce das Tuch von seinem ersten rein elektrischen Serienmodell. Der Weiterlesen

Von , vor

Neue Ladeparks an Flughäfen in Finnland und Litauen

In Litauen und Finnland werden die Lademöglichkeiten für E-Autos an Flughäfen kräftig ausgebaut. An den litauischen Flughäfen Vilnius, Kaunas und Palanga sollen in den kommenden Jahren insgesamt rund 170 neue Ladepunkte für Elektrofahrzeuge installiert werden. Dabei wird es sich laut der Mitteilung des Flughafenbetreibers LTOU hauptsächlich AC-Lader, aber auch einige Weiterlesen

Von , vor

Japan: Erster E-Tanker zur maritimen Stromübertragung

Das japanische Batterie-Startup PowerX hat das Design eines Elektro-Tankers namens „X“ mit einer Länge von 140 Metern vorgestellt. Das Schiff soll das Geschäft der „maritimen Stromübertragung mit Batterietankern“ vorantreiben. Das Modell wollen die Initiatoren bis 2025 fertigstellen und 2026 im In- und Ausland zu Tests ausliefern. Der Tanker erhält den Weiterlesen

Von , vor

Manz steigt bei der Customcells Group ein

Die Manz AG wird Anteilseigner der Customcells Group. Der Maschinenbauer aus Baden-Württemberg geht dabei einen eher ungewöhnlichen Weg – über seine Beteiligung an der Tochter Customcells Tübingen GmbH. An jener Tochter, die im baden-württembergischen Tübingen Batteriezellen entwickelt und künftig auch herstellen will, hatte Manz seit rund einem Jahr 40 Prozent Weiterlesen

Von , vor

Italien: Rampini setzt über Consip bis zu 280 E-Busse ab

Der italienische Elektrobus-Hersteller Rampini hat eine von der Beschaffungsstelle Consip organisierte Ausschreibung über die Lieferung von bis 280 elektrischen 8-Meter-Bussen gewonnen. Der Vertrag ermöglicht es öffentlichen Verwaltungen, E-Busse mit oder ohne spezifische Anpassungen zu kaufen. Die Vereinbarung wird im Juni 2023 in Kraft treten und erlaubt Hersteller Rampini, seinen 8-Meter-Elektrobus Weiterlesen

Von , vor

Amsterdam: GVB setzt auf Lade-Tool von The Mobility House

Die Amsterdamer Verkehrsbetriebe GVB führen für ihre Elektrobus-Flotte das intelligente Lade- und Energiemanagementsystem ChargePilot von The Mobility House ein. Bis Ende 2023 sollen damit an 190 DC-Ladepunkten über 159 Elektrobusse intelligent geladen werden. Bereits seit 2022 setzt der GVB am Ladestationshub des Amsterdamer Hauptbahnhofs auf die Technologie von The Mobility Weiterlesen

Von , vor

„Wegfall des Umweltbonus ist nicht zielführend“, sagt Marc-Oliver Prinzing vom Bundesverband Betriebliche Mobilität

Die Politik unterschätzt in den Augen von Marc-Oliver Prinzing, wie wichtig Unternehmensflotten bei der Durchsetzung der E-Mobilität sind. Im Videointerview spricht der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands Betriebliche Mobilität über Hürden und Fortschritte der Flottenelektrifizierung bei seinen Mitgliedern. Je nach Fuhrparkgröße und Branche begegnen die Verbandsmitglieder der Antriebswende ganz unterschiedlich offen. Aber Weiterlesen

Von , vor

ACC eröffnet Batteriefabrik in Frankreich

Das Batteriezellen-Joint-Venture Automotive Cells Company (ACC) von Stellantis, Total und Mercedes-Benz hat seine erste Fabrik in Frankreich eingeweiht. Das „Grand Opening“ der ACC-Gigafactory in Billy-Berclau/Douvrin in der Region Hauts-de-France ist aber nicht gleichbedeutend mit der Inbetriebnahme – diese soll erst später in diesem Jahr erfolgen. In Douvrin verfügt ACC nach eigenen Weiterlesen

Von , vor

Daimler Truck und Toyota planen Fusion von Fuso und Hino

Die japanischen Nutzfahrzeug-Hersteller Mitsubishi Fuso Truck & Bus und Hino Motors planen, gleichberechtigt zu fusionieren und in den Bereichen Nutzfahrzeugentwicklung, Beschaffung und Produktion zusammenzuarbeiten – auch mit Blick auf die Elektrifizierung. Daimler Truck und Toyota, zu denen die beiden Marken gehören, wollen zu gleichen Teilen in die börsennotierte Holding von Weiterlesen

Von , vor

Comau entwickelt automatische 2nd-Life-Speicher-Linie

Der zum Stellantis-Konzern gehörende italienische Automatisierungsspezialist Comau entwickelt im Rahmen des EU-Projekts Flex-BD ein vollautomatisertes System für nachhaltiges Batterierecycling und Second-Life-Wiederverwertung. Flex-BD ist laut einer Mitteilung von Comau ein robotergestütztes System, das den gesamten Prozess der Demontage von verbrauchten Elektrofahrzeug-Batterien mit einem hochflexiblen, wiederholbaren und standardisierbaren Prozess automatisiert. Flex-BD steht Weiterlesen

Von , vor

Volkswagen soll Batteriefabrik in Indonesien planen

Der Volkswagen-Konzern bereitet offenbar den Bau eine Batteriefabrik für Elektroautos in Indonesien vor. Wie lokale Medien unter Berufung auf Ikmal Lukma, Sekretär des indonesischen Investitionsministeriums, berichten, will Volkswagen umgerechnet rund 4,7 Milliarden Euro in die Fabrik investieren. Der Bau soll den Berichten zufolge noch in diesem Jahr beginnen. Der Standort Weiterlesen

Von , vor

Neue Ausstattung für den MG4

MG Motor hat seinen MG4 Electric aufgewertet. Das Modelljahr 2023 des elektrischen Schrägheckmodells bringt neue und zusätzliche Ausstattungen sowie weitere Komfort- und Sicherheits-Features. An der Antriebs-Hardware ändert sich mit dem neuen Modelljahr nichts: Beim MG4 Electric Standard ist weiterhin eine 51 kWh große LFP-Batterie verbaut (WLTP: 350 Kilometer), in den Weiterlesen

Von , vor

Skoda führt Enyaq L&K mit 210 kW Leistung ein

Skoda rundet seine rein elektrische SUV-Baureihe mit dem Enyaq L&K nach oben ab. Die neue Variante kommt künftig auf eine maximale Systemleistung von 210 kW und eine höhere WLTP-Reichweite von bis zu 570 Kilometern. Dazu gesellen sich neue Designmerkmale und eine laut Skoda besonders umfangreiche Serienausstattung. Von dem technischen Update profitieren Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Elon Musk teasert Kompaktmodell / Isuzu LKW mit Brennstoffzelle / Maxus Postauto

Willkommen zum „eMobility update“! Das sind zum Start in die neue Woche die Nachrichten zur Elektromobilität: Isuzu plant Brennstoffzellen-Lkw für 2027 ++ Österreichische Post bestellt über 700 E-Transporter ++ Tesla teasert Kompaktmodell an ++ Cenntro startet Miet-Angebot ++ Grenzüberschreitender Ladekorridor zwischen USA und Kanada ++ #1 – Isuzu strebt BZ-Lkw Weiterlesen

Von , vor

Volvo Group launcht Sicherheits-App für Ersthelfer rund um E-Lkw

Die Volvo Group bietet jetzt eine Sicherheits-App für Elektro-Lkw mit Augmented-Reality-Technik an. Diese wurde speziell zur Unterstützung von Ersthelfenden in Notfällen entwickelt. Die App soll den am Einsatzort eintreffenden Rettungskräften dabei helfen, schnell wertvolle Informationen aus dem E-Lkw zu erhalten. Damit sollen sichere Rettungsbedingungen gewährleistet werden, wie die Volvo Group Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Ford stellt E-Tourneo vor / Voyah steht kurz vor Marktstart / Tesla gibt Rabatte

Hallo zum „eMobility update“ am Mittwoch! Das sind die letzten Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität vor dem Himmelfahrt-Wochenende: Voyah vor Marktstart in Deutschland ++ Tesla gibt Rabatt für Geschäftskunden ++ Weltpremiere des Ford E-Tourneo Courier ++ Ionity eröffnet bisher größten Ladepark ++ Und Bordstein-Lader werden in Köln erprobt ++ Weiterlesen

Von , vor

Toyota liefert BZ-Systeme an US-Truck-Hersteller Paccar

Der US-Truck-Spezialist Paccar und Toyota erweitern ihre Zusammenarbeit, um wasserstoffbetriebene Lkw der Marken Kenworth und Peterbilt auf die Straße zu bringen. Diese werden mit den Wasserstoff-Brennstoffzellenmodulen der nächsten Generation von Toyota ausgestattet. Konkret geht es um die Lkw vom Typ Kenworth T680 und Peterbilt 579, beides Marken von Paccar. Für Weiterlesen

Von , vor

NEVS enthüllt E-Auto mit 1.000 km Reichweite

Nachdem National Electric Vehicle Sweden (NEVS), die schwedische Elektroauto-Tochter des chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande, fast alle Mitarbeitenden entlassen musste, hat NEVS nun ein E-Auto-Projekt enthüllt, an dem die Ingenieure des Unternehmens gearbeitet haben. Der NEVS Emily GT ist eine sportliche E-Limousine mit vier 90-kW- Radmotoren, die mit einem 175-kWh-Akku mehr als Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Grünes Licht für Fisker Ocean / VinFast liefert VF 5 aus / Tesla Supercharger

Hallo zum „eMobility update“. Die Sendung wird Ihnen präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! Mit folgenden News und Highlights aus der Welt der Elektromobilität schicken wir Sie ins Wochenende: VinFast liefert VF 5 in Vietnam aus ++ Tesla öffnet Supercharger in China ++ Fisker Ocean erhält grünes Licht Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Skoda plant E-Kombi für 2026 / Enyaq iV wieder bestellbar / Siro-Batteriefabrik

Willkommen zum „eMobility update“. Die Sendung wird Ihnen präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! Und das sind unsere Themen: Basismodell des Skoda Enyaq wieder bestellbar ++ Spatenstich für Batteriefabrik in der Türkei ++ Skoda plant Elektro-Kombi für 2026 ++ 100. Jelbi-Standort in Berlin ++ Und Mobility startet Ridepooling Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Microlino in Deutschland erhältlich / Maxus zeigt eDeliver 7 / BMW iX2 kommt 2023

Hallo zum „eMobility update“! Die Sendung wird Ihnen präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! Die folgenden News und Highlights der Elektromobilität haben wir heute für Sie im Programm: Maxus zeigt dritten E-Transporter ++ Produktion des BMW iX2 startet noch 2023 ++ Microlino in Deutschland erhältlich ++ Siemens eröffnet Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Weltpremiere Cupra Tavascan / LiveWire S2 kostet 19.990€ / China-Tesla für Amerika

Hallo zum „eMobility update“. Die Sendung wird Ihnen präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! Heute wir haben folgende Themen: LiveWire S2 Del Mar startet bei knapp 20.000 Euro ++ Tesla baut kanadisches Model Y in China ++ Weltpremiere des Cupra Tavascan ++ Polestar plant Entwicklungszentrum in Schweden ++ Weiterlesen

Von , vor

E-Kabinenroller Microlino in Deutschland erhältlich

Der Microlino ist ab sofort in Deutschland zu haben. Den Auftakt macht die in zwei Farben verfügbare, ab 22.690 Euro erhältliche limitierte Pioneer-Version, die mit der mittleren Batterieversion à 10,5 kWh ausgerüstet ist. Der Vertrieb des Microlino in Deutschland erfolgt wie berichtet über die Automobilhandelsgruppe Astara. Hersteller Micro Mobility hatte Weiterlesen

Von , vor

Lade-App-Anbieter Elvah in vorläufiger Insolvenz

Das für seine Lade-App bekannte eMobility-Unternehmen Elvah befindet sich seit einigen Tagen in einem vorläufigen Insolvenzverfahren und steht damit zum Verkauf. Laut Mitbegründer und CPO Sören Ziems ist dem Unternehmen „eine weitere Finanzierungsrunde trotz unermüdlichen Einsatzes nicht gelungen“. Das gab der Manager auf Linkedin bekannt. Kernprodukt des Unternehmens ist eine Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Details zum Kompakt-Tesla / Hyundai setzt Ziele / VW stellt neuen MEB Antrieb vor

Willkommen zum „eMobility update“. Heute haben wir die folgenden Top-Meldungen aus der Welt der Elektromobilität für Sie im Programm: Hyundai will bis 2030 in die Elektro-Top-3 ++ VW erläutert neuen MEB-Motor ++ Batterie-Details zum Tesla-Kompaktwagen ++ Picnic startet in Norddeutschland ++ Und Mercedes steigert Elektro-Absatz deutlich ++ #1 – Hyundai Weiterlesen

Von , vor

Opel fährt elektrisch auf dem Mond

Auch in diesem Jahr haben wir wieder einige Aprilscherze im Bereich der E-Mobilität entdeckt und für Sie gesammelt. So zeigt Opel auf Basis des BEV-Modells Corsa-e den Corsa Moon II, einen Solar-Stromer für den Weltraum-Tourismus. Der Corsa Moon II kommt dabei laut Opel auf eine Reichweite von bis zu 7.000 Weiterlesen

Von , vor

Uganda: 140.000 E-Motorrad-Taxis für Kampala

In Ugandas Hauptstadt Kampala sollen binnen fünf Jahren 140.000 Motorrad-Taxis mit Verbrennungsmotor durch rein elektrische Exemplare ersetzt werden. Dies sieht eine zwischen der Regierung Ugandas und dem afrikanischen eMobility-Startup Spiro unterzeichnete Vereinbarung vor. Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, dass diese geplante Anzahl von elektrischen Spiro-Maschinen fast 90 Prozent der in Kampala registrierten Weiterlesen

Von , vor

Martin Roemheld wechselt zu BP Pulse

Der Volkswagen-Konzern verliert seinen Ladeinfrastruktur-Experten Martin Roemheld. Wie Roemheld auf LinkedIn bekannt gibt, wird er am 3. April seinen neuen Job als Chief Product Officer bei BP Pulse antreten, dem globalen Ladeinfrastruktur-Ableger des BP-Konzerns. Bisher war Roemheld als Vice President Business Development bei der Volkswagen-Tochter Elli tätig, die im Konzern Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Fisker Ocean bestellbar / Klimaschutz-Pläne der Ampel / Lucid plant Entlassungen

Hallo zum „eMobility update“. Die Sendung wird Ihnen diese Woche präsentiert von e-mobilio, Ihrem zuverlässigen Partner für 360 Grad Elektromobilität. Das sind die wichtigsten News und Highlights: De-facto-Aus für Verbrenner kommt ++ Nio ET5 wird ab Freitag ausgeliefert ++ Kia zeigt komplette Serienversion des EV9 ++ Infineon und Delta tun sich Weiterlesen

Von , vor

Mathias Hüttenrauch wird CEO von CATL Europe

Mathias Hüttenrauch leitet seit März als CEO das Europa-Geschäft des chinesischen Batteriezellen-Herstellers CATL. Eine Position, die es bei dem Unternehmen zuvor noch nicht gab. Das berichtet die „Automobilwoche“. Und Hüttenrauch selbst bestätigte seinen Positionswechsel auf LinkedIn. Der Manager hat mehr als 30 Jahren Erfahrung in Asien und Europa gesammelt. Von Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Kia zeigt Serienversion des EV9 / Verbrenner-Aus 2035 kommt / Nio liefert ET5 aus

Hallo zum „eMobility update“. Die Sendung wird Ihnen diese Woche präsentiert von e-mobilio, Ihrem zuverlässigen Partner für 360 Grad Elektromobilität. Das sind die wichtigsten News und Highlights: De-facto-Aus für Verbrenner kommt ++ Nio ET5 wird ab Freitag ausgeliefert ++ Kia zeigt komplette Serienversion des EV9 ++ Infineon und Delta tun sich Weiterlesen

Von , vor

Nio ET5 wird ab Freitag in Deutschland ausgeliefert

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio wird am 31. März mit den Auslieferungen seines ET5 in Deutschland beginnen. Die vollelektrische Mittelklasse-Limousine ist nach der Premium-Limousine ET7 und dem SUV EL7 das dritte Nio-Modell, das hierzulande an den Start geht. Die große Limousine ET7 war bekanntlich das erste Modell, mit dem im vergangenen Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Maxus T90 EV für 65.000€ / Lithium-Anlage in Brandenburg / Elektrischer Ford Capri

Willkommen zum „eMobility update“! Die Sendung wird Ihnen diese Woche präsentiert von e-mobilio, Ihrem zuverlässigen Partner für 360 Grad Elektromobilität. Heute haben wir folgende News für Sie: Baustart für Lithium-Anlage in Guben ++ Ford Capri als Elektromodell ++ Maxus öffnet Bestellbücher für Elektro-Pickup ++ Audi stellt Modell-Namensgebung um ++ Und weitere Weiterlesen

Von , vor

EMT Madrid ordert erste BZ-Busse bei CaetanoBus

Der ÖPNV-Betreiber EMT Madrid hat seine ersten Brennstoffzellen-Busse geordert. Ein Auftrag über zehn Exemplare ging an den portugiesischen Hersteller CaetanoBus. Die Busse des Modells H2.City Gold sollen bis zum Ende des ersten Quartals 2024 nach Madrid geliefert werden. EMT Madrid hat bereits zahlreiche Batterie-elektrische Busse in seiner Flotte, wie berichtet Weiterlesen

Von , vor

Hamburger Hochbahn ordert fünf H2-Busse bei Solaris

Die Hamburger Hochbahn setzt beim Austausch von Dieselbussen nun auch auf Brennstoffzellen-Fahrzeuge: Der Verkehrsbetreiber hat fünf Exemplare beim polnischen Hersteller Solaris bestellt. Die Solaris Urbino 12 Hydrogen sollen in der zweiten Jahreshälfte 2024 geliefert und im normalen Fahrgastbetrieb in Hamburg eingesetzt werden. Wie die Hochbahn in einem Blogpost erklärt, hat Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Limitiertes Polestar 2 Modell / Opel Grandland Nachfolger / Sono Zahlungsunfähig

Willkommen zum „eMobility update“. Die folgenden Top-Meldungen aus der Welt der Elektromobilität haben wir heute für Sie: Opel Grandland erhält elektrischen Nachfolger ++ Sono Motors droht Zahlungsunfähigkeit ++ Weiteres Sondermodell des Polestar 2 ++ BMW und Continental investieren in DeepDrive ++ Und Tesla öffnet weitere Supercharger ++ #1 – Opel Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Mittelklasse E-SUV „Ford Explorer“ / Mercedes rüstet Werke um / Trinity E-Motorrad

Hallo zu einem neuen „eMobility update“. Wir haben die folgende Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität für Sie im Angebot: Mercedes rüstet Werke für E-Autos um ++ Trinity stellt Elektro-Motorrad vor ++ Fords präsentiert elektrischen Explorer ++ neue E-Auto-Marke aus Zypern ++ Und Belgische Bundesminister fahren elektrisch ++ #1 – Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Elektrische Harley-Davidson / Batterie-Fabrik in Spanien / E-Flotte fürs Vorfeld

Hallo zum „eMobility update“! Das sind die News und Highlights zu Beginn der neuen Woche: Baustart für VW-Batteriefabrik in Valencia ++ Flughafen Stuttgart elektrifiziert das Vorfeld ++ Harley-Davidson bringt LiveWire nach Europa ++ Neues Batterie-Recycling in Deutschland ++ Und Skoda baut mehr Batterien ++ #1 – Volkswagen baut Batterie-Fabrik in Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Exporte verschlingen Umweltbonus / Inflation Reduction Act / Roam E-Motorradwerk

Willkommen zum „eMobility update“ – dem ersten in der neuen Woche! Das sind unsere Themen: EU lockert Beihilfe-Regeln ++ E-Motorradwerk in Ostafrika ++ Zehntausende Elektroautos verschwunden ++ Mitsubishi bringt neun Elektro- und Hybridmodelle ++ Mercedes baut seine Schnelllader noch dieses Jahr ++ #1 – Inflation Reduction Act: EU lockert Beihilfe Weiterlesen

Von , vor

Volvo baut Elektro-Lkw aus fossilfreiem Stahl

Emissionsfrei angetriebene Lastwagen sind ein wichtiger Hebel für die Transportbranche, ihre Flotten sauberer zu machen und so in Summe unzählige Tonnen CO2 einzusparen. Doch zahlreiche Auto- und Lkw-Manager betonen, dass man nicht nur die Antriebe, sondern auch die Produktion sauber machen müsste. Volvo Trucks macht das inzwischen – mit E-Lkw Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Tesla V4-Supercharger in Europa / VW baut Scout-Werk / Ford steigert E-Produktion

Willkommen zu den News und Highlights der Elektromobilität! Folgende Themen beschäftigen uns am heute: VW baut Scout-Werk in South Carolina ++ Ford steigert Elektro-Produktion ++ Tesla installiert ersten V4-Supercharger in Europa ++ VW bestätigt neuen Basis-ID.3 ++ Und Wasserstoff-Traktor in Niedersachsen ++ #1 – VW baut Scout-Werk in South Carolina Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Tesla bestätigt Giga Mexico / FDP stört Verbrenner-Aus / Sono verkauft Sion-Projekt

Willkommen zum „eMobility update“! Mit diesen Top-Meldungen zur Elektromobilität verabschieden wir uns ins Wochenende: FDP-Störmanöver gefährdet Verbrenner-Aus ++ Sono stellt Sion-Projekt zum Verkauf ++ Details zum Tesla Investors Day ++ Daimler setzt in Mannheim auf E-Busse ++ Und Frankfurt ändert Prozess für Ladesäulen-Aufbau ++ #1 – FDP-Störmanöver gefährdet Verbrenner-Aus Das Weiterlesen

Von , vor

Timo Sillober verlässt EnBW

Timo Sillober hat nach über sieben Jahren die EnBW verlassen. Wie Sillober selbst auf LinkedIn schreibt, ist er seit Ende Februar nicht mehr für den Energiekonzern tätig. Bei der EnBW stand Timo Sillober als Vertriebschef für den massiven Ausbau der Elektromobilität. Heute betreibt die EnBW das größte Schnellladenetz Deutschlands, europaweit Weiterlesen

Von , vor

K+S schickt Elektro-Pickups unter Tage

Der Düngemittel- und Salzproduzent K+S testet Elektro-Pickups in seinen deutschen Bergwerken. Neben der Alltagstauglichkeit und der Reichweite der Fahrzeuge werden derzeit in einer Grube des Verbundwerks Werra auch die Eignung der Ladeinfrastruktur und die Sicherheit unter Tage geprüft. *** Wenn wir über den Bergbau berichten, dann häufig in Zusammenhang mit Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Elektrischer Betonmischer / Verkaufsverbot für Easee-Wallbox / E-Müllauto in Paris

Willkommen zum „eMobility update“. Diese Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität haben wir zum Wochenstart für Sie in der Sendung: Verkaufsverbot für Easee-Wallbox? ++ 18 E-Müllautos für Paris ++ Elektro- Betonmischer von Volvo Trucks ++ Maybach als Plug-in-Hybrid ++ Und: Eisdrift-Rekorde für Skoda ++ #1 – Verkaufsverbot für Easee-Wallbox? Die Weiterlesen

Von , vor

VW-Ladestrategin Elke Temme legt Posten nieder

Elke Temme, die beim Volkswagen-Konzern das Geschäftsfeld Laden und Energie mit den Marken Elli und Electrify America leitet, hat ihre Aufgaben mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Für sie übernimmt Giovanni Palazzo, der aktuelle President und CEO des nordamerikanischen Schnellladenetzes Electrify America. Wie Volkswagen mitteilt, geht Temme aus privaten Gründen in eine Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Tesla erhöht Investitionen / London führt Abwrackprogramm ein / Ladenetz in Mexiko

Willkommen zum „eMobility update“. Diese Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität haben wir heute für Sie in der Sendung: London führt Abwrackprogramm ein ++ BMW plant großes Ladenetz in Mexiko ++ Tesla will Investitionen deutlich erhöhen ++ Zulassung von E-Rollern fast vervierfacht ++ Und Mercedes überarbeitet GLE-Baureihe ++ #1 – Weiterlesen

Von , vor

Coneva und Voltego launchen Stromtarif für Ladesäulen-Betreiber

Das Münchner Ladeservice-Startup Coneva und der Energieversorger Voltego kooperieren bei der Time-of-Use-Optimierung von Energiespeichern und Ladesäulen. Die Partner bieten zusammen einen spotmarktbasierten Stromtarif für Gewerbe- und Industriekunden an, der das Flexibilitätspotential von Batteriespeichern und Ladesäulen nutzt. So sollen die Beschaffungskosten für Energie signifikant gesenkt werden können, wie Coneva mitteilt. Der Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Xpeng bringt P7 und G9 nach Europa / Nissan beteiligt sich an Renault´s E-Sparte

Willkommen zu den News und Highlights der Elektromobilität! Mit folgenden Themen verabschieden wir den ersten Monat des neuen Jahren: Neue Modelle von Xpeng ++ Nissan beteiligt sich an Renaults E-Auto-Sparte ++ Daimler Truck gibt Geschäft mit Verbrennungsmotoren ab ++ Mercedes erhöht Ladetarife ++ BMW bringt manuelle Batterie-Vorkonditionierung ++ #1 – Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Audi zeigt Activesphere concept / Peugeot erweitert E-Angebot / Suzuki investiert 31 Milliarden €

Eine neue Woche beginnt – und damit ist auch das „eMobility update“ wieder auf Sendung! Das sind die Highlights der Elektromobilität: Peugeot 3008 und 5008 bald elektrisch ++ Suzuki investiert in Elektromobilität ++ Audi zeigt futuristische E-Studie ++ Lightyear-Betriebsgesellschaft insolvent ++ Sono Motors verlängert Funding-Kampagne ++ #1 – Peugeot bereitet Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Aptera zeigt Solarauto / Aral-Ladekorridor für Lkws / SiC-Halbleiterwerk in DE

Herzlich Willkommen zu den News und Highlights der Elektromobilität! Folgende Themen hält das „eMobility update“ für Sie bereit: Aral startet Ladekorridor für E-Lkw ++ Halbleiter-Werk im Saarland ++ Aptera enthüllt „Launch Edition“ seines Solarautos ++ BMW testet Produktion von Feststoffzellen ++ Streit um Ladestationen in München ++ #1 – Aral Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: VW´s ID.-Reihe ohne Wärmepumpe / Vanwall zeigt Sport-Crossover / DAF E-Lkw-Werk

Willkommen zum „eMobility update“! Mit diesen Top-Meldungen zur Elektromobilität verabschieden wir uns ins Wochenende: Vanwall zeigt Kompakt-Stromer mit Renn-Genen ++ DAF weiht E-Lkw-Werk ein ++ VW nimmt Wärmepumpe aus dem Programm ++ Lade-Depots für schwere E-Lkw ++ Und Polestar eröffnet winterliches Autohaus ++ #1 – Vanderwell: Kompakt-Stromer mit Renn-Genen Die Weiterlesen

Von , vor

Volvo plant wohl großen Elektro-Van für China

Volvo Cars will in China Ende 2023 einen eigenen Ableger des Elektro-Vans 009 der ebenfalls zum Geely-Konzern gehörenden Marke Zeekr auf den Markt bringen. Das berichtet „Car News China“ mit Verweis auf ein Pressebriefing der Marke. In einer dort veröffentlichten Grafik aus einer Präsentation werden die aktuellen und kommenden Elektromodelle Weiterlesen

Von , vor

15 OEM testen schnellladende Batteriezellen von StoreDot

Die schnell aufladbaren siliziumdominierten Batteriezellen von StoreDot werden bereits von 15 Automarken aus Europa, Asien und den USA unter realen Bedingungen getestet. Wie der israelische Batterieentwickler mitteilt, bestätigen erste Testergebnisse die schnelle Ladefähigkeit der Zellen. Namen nennt StoreDot in der Mitteilung nicht. Dafür haben die Israelis eine Weltkarte veröffentlicht, in Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Ram zeigt Elektro-Pickup / Details zur Macan-Batterie / Tesla Service Center

Willkommen zum „eMobility update“. Diese Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität haben wir heute für Sie herausgepickt: Porsche nennt Details zu Macan-Batterie ++ Tesla eröffnet Service Center in Heilbronn ++ Ram zeigt elektrischen Pickup ++ Mercedes produziert E-Transporter global ++ EnBW eröffnet gleich fünf HPC-Anlagen ++ #1 – Porsche nennt Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: BMW i Vision Dee als Neue Klasse / Peugeot Inception Concept / 1 Millionen E-Autos

Hallo zum „eMobility update“. Folgende News und Highlights der Elektromobilität beschäftigen uns heute: Peugeot zeigt Design neuer E-Auto-Generation ++ Mehr als 1 Million Stromer im Bestand ++ BMW-Studie als Ausblick auf Neue Klasse ++ BYD-Luxusmarke für China vor ++ Und ZF präsentiert zweites E-Shuttle ++ #1 – Design-Ausblick: Peugeot Inception Weiterlesen

Von , vor

VW enthüllt ID.7-Studie auf der CES

VW hat auf der CES in Form einer getarnten seriennahen Studie einen Ausblick auf seine kommende vollelektrische Oberklasse-Limousine präsentiert, die nun erstmals die Bezeichnung ID.7 trägt. Bis zur Premiere des Serienmodells wird es nicht mehr lange dauern. Die Serienversion, deren Weltpremiere VW für das zweite Quartal 2023 verspricht, wird das Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: VW e-Up wieder bestellbar / E-Antrieb für Reisebusse / SUV aus China Joint-Venture

Willkommen zum letzten „eMobility update“ im Jahr 2022, und vor der Weihnachtspause haben wir noch diese Top-News aus der Welt der Elektromobilität für Sie: Daimler entwickelt E-Antriebe für Reisebusse ++ Alibaba-Joint-Venture zeigt E-SUV ++ Der VW e-Up ist wieder bestellbar ++ Stuttgart beendet kostenloses Parken ++ Und Lucid Motors liefert Weiterlesen

Von , vor

QuantumScape liefert neue Feststoff-Prototypen-Zellen an Autobauer

Der Feststoffbatterie-Spezialist und Volkswagen-Partner QuantumScape hat erste Prototypen seiner Feststoff-Zellen mit 24 Schichten an Automobilhersteller zum Testen ausgeliefert. Das Unternehmen betont aber, dass noch „erhebliche Arbeit“ nötig sei, um diese Zellen auf den Markt zu bringen. Mit diesen Prototyp-Zellen sollen die OEM – darunter sicher auch Anteilseigner Volkswagen – „den Weiterlesen

Von , vor

Compleo stellt Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung

Der deutsche Ladeinfrastrukturhersteller Compleo Charging Solutions wird aufgrund drohender Zahlungsunfähigkeit kurzfristig Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung stellen. Der Vorstand sieht „die positive Fortführung des Unternehmens nicht mehr als überwiegend wahrscheinlich an“. Wie das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung schreibt, sei der Vorstand „zu dem Ergebnis gekommen, dass die in Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Voyah bringt E-Limousine / VW will EU-Abgasnorm erfüllen / Österreich´s Kaufprämie

Willkommen zu einem neuen „eMobility update“! Die folgenden Meldungen zur Elektromobilität bewegen uns heute: VW will Flottengrenzwerte ohne CO2-Pool erreichen ++ Österreich verlängert Kaufprämien ++ Voyah bringt E-Limousine als drittes Modell ++ Designwerk enthüllt MCS-Ladestation ++ Hamburger E-Busflotte hinter Zeitplan ++ #1 – VW will Grenzwerte ohne CO2-Pool erreichen Volkswagen Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Induktives Laden während der Fahrt / Nutzfahrzeug-Förderung bleibt / Giga Mexiko

Willkommen zum „eMobility update“! Mit diesen Themen starten wir in die Vorweihnachtswoche: Förderung für klimafreundliche Nutzfahrzeuge geht weiter ++ Tesla soll Fabrik in Mexiko planen ++ Induktives Laden während der Fahrt ++ Batterielabor an der Uni Wuppertal ++ Und neuer E-Bus von Ebusco ++ #1 – Nutzfahrzeug-Förderung bis 2026 verlängert Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Bestellstart für Mercedes EQE SUV / Audi Q8 e-tron Fertigung / Dachser rüstet auf

Hallo zum „eMobility update“. Mit diesen News und Highlights der Elektromobilität verabschieden wir uns in das vierte Adventswochenende: Audi startet Fertigung des Q8 e-tron ++ Dachser will 50 Langestrecken-Batterie-Trucks ++ Bestellstart für Mercedes EQE SUV ++ Ladegrün baut Schnelllader bei Alnatura ++ Und Zustellfahrzeuge reinigen die Luft ++ #1 – Weiterlesen

Von , vor

Wie sich ein Taxi-Betrieb die Antriebswende zutraut

Este Taxen, ein Inhaber-geführter Taxibetrieb im niedersächsischen Buxtehude, will bei der Elektromobilität vorangehen und verbucht inzwischen unter 16 Fahrzeugen acht Exemplare mit Elektroantrieb. Die Kostenvorteile der Elektroautos sollen bald noch mehr ins Gewicht fallen – sobald die geplante Solaranlage den Strom für die Fahrzeuge liefert. *** Este Taxen erledigt durch Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Mercedes-Vans mit E-Werk in Polen / Batteriemarkt-Regulation / Volvo mit neuen E-Trucks

Willkommen zu einem neuen „eMobility update“! Die folgenden Meldungen zur Elektromobilität bewegen uns heute: EU reguliert den Batteriemarkt ++ Volvo Trucks bringt weitere Elektro-Lkw ++ Mercedes-Benz Vans plant reines E-Werk in Polen ++ VW verschiebt Batteriefabrik in Osteuropa ++ Und Wasserstoff für die Lkw-Mittelklasse ++ #1 – EU: umfassende Batteriemarkt-Regulation Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Batterietausch an EnBW-Ladeparks / neue Umweltbonus-Richtlinie / Tesla Grünheide

Willkommen zum „eMobility update“! Mit diesen Themen geht’s hinein in die neue Woche: Ausbau der Tesla-Fabrik genehmigt ++ Umweltbonus-Richtlinie tritt in Kraft ++ EnBW-Ladeparks mit Batteriewechsel-Stationen ++ Batteriepreise steigen erstmals seit 2010 ++ Neue Daten zur Ladeinfrastruktur in Deutschland ++ #1 –Tesla: Grünes Licht für Grünheide-Erweiterung Tesla hat von der Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Mercedes zeigt elektrischen Camper / VW ändert Trinity-Plan / Evergrande Hengchi 5

Hallo zum „eMobility update“. Mit diesen News und Highlights der Elektromobilität verabschieden wir uns in das zweite Adventswochenende: VW stellt ID.3-Angebot um ++ Tesla eröffnet neues Service Center bei München ++ Serienproduktion des Lightyear 0 gestartet ++ Abt e-Line entwickelt H2-Transporter ++ Und Honda plant Wasserstoff-Kleinserie ++ #1 – VW Weiterlesen

Von , vor

„Mit Sono Solar sind wir ein Tier-1-Zulieferer geworden“ sagt Laurin Hahn von Sono Motors

Vom Solarauto zur Solarintegration für Nutzfahrzeuge: Das Münchner Unternehmen Sono Motors hat sich ein zweites Standbein aufgebaut. Laut Laurin Hahn, CEO und Mitgründer der Firma, macht Solar bei jeder Anwendung Sinn, ob bei Diesel-, Batterie- oder Brennstoffzellen-Fahrzeugen. Sono Motors steht vor allem für die Entwicklung des kleinen Solarautos Sion. Doch Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Neuer ID.3 kommt aus Wolfsburg / Tesla Semi Auslieferung / Jeep Avenger „1st Edition“

Hallo zum „eMobility update“. Mit diesen News und Highlights der Elektromobilität verabschieden wir uns in das zweite Adventswochenende: VW stellt ID.3-Angebot um ++ Tesla eröffnet neues Service Center bei München ++ Serienproduktion des Lightyear 0 gestartet ++ Abt e-Line entwickelt H2-Transporter ++ Und Honda plant Wasserstoff-Kleinserie ++ #1 – Auslieferungen Weiterlesen

Von , vor

Stellantis liebäugelt mit Transporter-Umrüstgeschäft

Der Autokonzern Stellantis und das französische Technologieunternehmen Qinomic arbeiten an einem E-Umrüstkonzept für leichte Nutzfahrzeuge. Die Entwicklung der Lösung soll 2023 abgeschlossen und die Markteinführung 2024 gestartet werden – zunächst in Frankreich. Das Konzept soll sich an Gewerbekunden richten und gewährleisten, dass die Qualität und die Spezifikationen des Herstellers in Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Lightyear 0 in Serienproduktion / VW ändert ID.3-Angebot / Tesla Service Center

Hallo zum „eMobility update“. Mit diesen News und Highlights der Elektromobilität verabschieden wir uns in das zweite Adventswochenende: VW stellt ID.3-Angebot um ++ Tesla eröffnet neues Service Center bei München ++ Serienproduktion des Lightyear 0 gestartet ++ Abt e-Line entwickelt H2-Transporter ++ Und Honda plant Wasserstoff-Kleinserie ++ #1 – VW Weiterlesen

Von , vor

Serienproduktion des Lightyear 0 gestartet

Valmet Automotive hat in seinem Werk im finnischen Uusikaupunki mit der Serienproduktion des Langstrecken-Solarautos Lightyear 0 begonnen. Zunächst wird allerdings nur ein Exemplar pro Woche gefertigt. Im ersten Quartal 2023 soll die Produktion schrittweise hochgefahren werden. Das erste Vorserien-Exemplar wurde wie berichtet erst Ende September gefertigt. Inwiefern sich dieses Fahrzeug Weiterlesen

Von , vor

Produktmanager E-Mobilität (m/w/d)

Mer – in der norwegischen Sprache sind es nicht vier, sondern nur drei Buchstaben, aber die Bedeutung bleibt die gleiche: mehr. Wir glauben daran, dass in der Elektromobilität und im Bereich der Erneuerbaren Energien noch viel mehr geht. Als führender Anbieter von Ladelösungen stellt Mer neben Flottenkunden auch Endverbrauchern die Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Ford E-Tourne Custom / neuer E-LKW von Renault Trucks / Faraday Future´s Zukunft

Hallo zum „eMobility update“. Mit diesen News und Highlights der Elektromobilität verabschieden wir uns ins Wochenende: Neue Elektro-Lkw von Renault Trucks ++ Faraday Future zweifelt eigene Zukunft an ++ Ford E-Tourneo Custom vorgestellt ++ Caterpillar zeigt großen E-Muldenkipper ++ Und VW zeigt Bürostuhl mit E-Antrieb ++ #1 – Neue Elektro-Lkw Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Abarth präsentiert erstes Elektro-Modell / H2-Sportwagen / Mazda verschärt Ziele

Willkommen zu einem neuen „eMobility update“ mit den Top-News aus der Welt der Elektromobilität. Das sind unsere Themen: 1,5 MW starker Wasserstoff-Supersportwagen ++ Mazda erhöht eMobility-Investitionen ++ Abarth präsentiert erstes Elektro-Modell ++ Tesla senkt wohl Supercharger-Preise ++ Und Geometry launcht neue Modelle ++ #1 – H2-Sportwagen: Hyperion Motors XP-1 Das Weiterlesen

Von , vor

„Wir würden ja, wenn wir könnten!“ – Axel Schäfer vom Bundesverband Betriebliche Mobilität

Axel Schäfer, Geschäftsführer vom Bundesverband Betriebliche Mobilität, ist der Meinung: „Wir würden ja, wenn wir könnten!“ Mit dem Titel seines Impulsvortrags bei unserer Online-Konferenz will er zwar nach eigenen Angaben bewusst provozieren, dennoch spiegelt es das Feedback vieler seiner Mitgliedsunternehmen im Verband wider. Gerade wenn es um Themen zur neuen Weiterlesen

Von , vor

Baubeginn für 2nd-Life-Speicher-Fabrik von Fenecon

Fenecon hat im bayerischen Iggensbach mit dem Bau seiner angekündigten CarBatteryReFactory zur Produktion von Großspeichersystemen aus Elektrofahrzeug-Batterien begonnen. Ab Ende 2023 sollen dort Speichersysteme in Großserie gebaut werden. Fenecon stellt bereits seit 2017 große Containerspeicher aus E-Fahrzeug-Batterien her. Die Kleinserienproduktion findet aktuell noch im Werk in Künzing statt. Die Pläne Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Bilder zum Smart #3 / Izera nutzt Geely-Plattform / VW erzielt Produktionsrekord

Hallo zum „eMobility update“! Mit den folgenden Nachrichten zur Elektromobilität starten wir in diese neue Woche: Polnisches Elektroauto wird konkreter ++ VW erzielt Produktionsrekord in Zwickau ++ Erste Bilder des Smart 3 aufgetaucht ++ Dortmunds Laternenlader sind vollständig ++ Und Neues E-Bus-Depot in München eröffnet ++ #1 – Polen: Izera Weiterlesen

Von , vor

VW-Werk Zwickau erzielt Produktionsrekord

Das Elektroauto-Werk von Volkswagen in Zwickau hat in der Woche vom 7. bis 11. November einen Produktionsrekord erzielt: 7.100 E-Autos wurden in besagter KW45 hergestellt, so viele wie in noch keiner Woche zuvor. Damit bewegt sich das Werk nahe der Maximalkapazität. Pro Tag wurden im Schnitt in der Rekordwoche somit Weiterlesen

Von , vor

Autonomes Fahren: Zeekr launcht SEA-M-Plattform / BEV für Waymo

Die zur Geely-Gruppe gehörende Premium-Elektromarke Zeekr hat ihre Plattform SEA-M für autonome Elektrofahrzeuge vogestellt. Die SEA-M ist eine Weiterentwicklung der Sustainable Experience Architecture (SEA) von Geely für autonome Fahrzeuge. Erster Repräsentant des neuen SEA-M-Fahrzeugtyps ist der Zeekr M-Vision. Die SEA-M soll nach Unternehmensangaben eine solide und flexible Grundlage für die Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Lucid zeigt E-SUV Gravity / nächste Toyota Prius-Generation / Skoda gibt Umweltbonus

Willkommen zu einem neuen „eMobility update“ mit den Top-News aus der Welt der Elektromobilität. Das sind unsere Themen: Toyota stellt fünfte Prius-Generation vor ++ Skoda gibt Umweltbonus-Garantie ++ Lucid zeigt erste Bilder des Gravity ++ Sattelschlepper mit 1000 Kilowattstunden ++ Tesla bestätigt „Delivery Event“ für den Semi ++ #1 – Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Geely Geometry C kommt nach Europa / 450kW Porsche Macan / Tesla gibt Stecker frei

Hallo zum „eMobility update“! Die folgenden Meldungen zur Elektromobilität zeigen wir Ihnen in den nächsten Minuten: Leistungsdaten zum Porsche e-Macan ++ Tesla gibt Design des Supercharger-Steckers frei ++ Geely expandiert nach Osteuropa ++ Torqeedo bezieht neuen Hauptsitz ++ Und Schiphol plant 10.000 Ladestationen ++ #1 – Porsche e-Macan bekommt 450 Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: BeyonCa will in die Oberklasse / E-Leitstandort von ZF / Ladesäule bei Decathlon

Hallo zum „eMobility update“! Die folgenden Meldungen zur Elektromobilität zeigen wir Ihnen in den nächsten Minuten: ZF macht Saarbrücken zum Leitstandort für E-Antriebe ++ Einride zeigt neue Lkw-Lösungen ++ China-Startup will in Elektro-Oberklasse ++ Audi baut HPC-Netz in China ++ Pfalzwerke bauen Ladesäulen bei Decathlon ++ #1 – ZF macht Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Tesla zahlt Umweltbonus-Differenz / Saudi-Arabiens eigene Marke / Ladebordsteine

Hallo zum „eMobility update“! Mit diesen News und Highlights der Elektromobilität starten wir in die neue Woche: Saudi-Arabiens erste Elektroauto-Marke ++ Polestar erhält Milliarden-Finanzierung ++ Tesla übernimmt Umweltbonus-Differenz ++ Hyundai nennt Preis für Ioniq 6 First Edition ++ Und Rheinmetall zeigt Ladebordsteine ++ #1 – Saudi-Arabien startet E-Auto-Marke Ceer Saudi-Arabien Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Volvo wird voll elektrisch in Australien / DB baut Infrastruktur für Batterie-Züge

Willkommen zum „eMobility update“. Mit diesen News und Highlights der Elektromobilität verabschieden wir uns ins Wochenende: Infrastruktur für Batterie-Züge ++ Panasonic baut US-Batteriefabrik ++ Volvo in Australien bald nur noch elektrisch ++ BYD liebäugelt mit Produktion in Brasilien ++ Und so kommt Scania weg vom Verbrenner ++ #1 – DB Weiterlesen

Von , vor

(Senior) Consultant/Manager (m/w/d) Elektrifizierung und Laden – Schwerpunkt Automotive

Strategisch denken. Pragmatisch handeln. CHECK IN! Porsche Consulting. Kennziffer: PCO-D-1657718454-E Einstiegsart: Professionals Einsatzort: Berlin, Bietigheim-Bissingen, Frankfurt am Main, Hamburg, München, Stuttgart GesellschaftProsche HEa: Porsche Consulting GmbH Wir denken strategisch. Und handeln pragmatisch. Getreu dieses Markenversprechens setzen unsere Berater maßgeschneiderte Konzepte für mehr als 200 Klienten im Jahr wirksam um. 1994 Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Tesla Cybertruck erst Ende 2023 / Miles übernimmt WeShare / Mercedes beendet Verbrenner-Plattform

Hallo zum „eMobility update“! Das sind heute die Top-News aus der Welt der Elektromobilität: Miles übernimmt WeShare ++ Mercedes bringt 2023 letzten Verbrenner ++ Tesla Cybertruck kommt erst Ende 2023 ++ Fastned senkt die Ladepreise ++ Und weltweit größtes E-Bus-Depot in Katar eröffnet ++ #1 – Miles übernimmt VW-Carsharing WeShare Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Tesla beschleunigt Grünheide-Ausbau / elektrische C-Klasse von Mercedes / Northvolt Drei Verzögerung

Hallo zum „eMobility update“! Folgende Meldungen zur Elektromobilität haben wir an Allerheiligen für Sie in der Sendung: Mercedes plant elektrische Mittelklasse-Limousine ++ Energiepreise könnten Northvolt Drei verzögern ++ Tesla bereitet Fabrikausbau in Grünheide vor ++ Evergrande liefert Hengchi 5 aus ++ RWTH Aachen zeigt E-Lkw ++ #1 – Mercedes plant Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Weltpremiere GMC Sierra EV / Batterie-Updates bei Kia / BMW baut in Leipzig aus

Herzlich Willkommen zum „eMobility update“! Die Sendung wird Ihnen diese Woche präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! Und mit diesen Top-News starten wir durch: Batterie-Update für ältere Kia EV6 ++ BMW baut in Leipzig aus ++ General Motors enthüllt E-Pickup ++ BYD-Partner planen Deutschland-Vertrieb ++ Und Vattenfall-Schnelllader bei Weiterlesen

Von , vor

Hyundai bricht wohl H2-Lkw-Projekt in der Schweiz ab

Hyundai hat offenbar überraschend sein Projekt mit Brennstoffzellen-Lkw in der Schweiz gestoppt. 1.600 solcher Lkw wollte Hyundai bis zum Jahr 2025 in die Alpennation bringen. Nun wird das Projekt laut einem Manager wegen der „äußerst stark schwankenden Energiepreise“ abgebrochen. Doch Hyundai Hydrogen Mobility dementiert. Das hat Beat Hirschi, CEO von Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Rolls Royce enthüllt Luxus-Coupé / Foxconn zeigt BEV-Modelle / 1000. EnBW Standort

Hallo zum „eMobility update“! Die folgenden News und Highlights der Elektromobilität haben wir heute für Sie in der Sendung: Foxconn enthüllt drei BEV-Modelle ++ Sylt empfängt Elektrobus ++ Rolls-Royce enthüllt Elektro-Luxuslimousine Spectre ++ EnBW baut tausendsten Schnellladestandort ++ Und Masterplan Ladeinfrastruktur im Kabinett ++ #1 – Foxconn enthüllt drei BEV-Modelle Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Tesla Model X & S Lieferstart / Telekom fährt elektrisch / Lucid erhöht Produktion des Air

Willkommen zum „eMobility update“. Die Sendung wird Ihnen präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! Und mit diesen News verabschieden wir uns ins Wochenende: Telekom verkündet Verbrenner-Aus ++ Lucid Motors steigert Produktion ++ Tesla Model X und S kurz vor Lieferstart in Europa ++ Nottingham testet induktive Taxis ++ Weiterlesen

Von , vor

Nationale Leitstelle legt Zahlen zum Ladenetzaufbau vor

Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat ihren neuesten Report zur öffentlichen Ladeinfrastruktur in Deutschland mit Datenstand 1. September veröffentlicht. Eines von mehreren Fazits: In den vergangenen zwölf Monaten ist das Ladenetz bundesweit um 21.178 Ladepunkte angewachsen. Als Datengrundlage dienen der Leitstelle das Ladesäulenregister der Bundesnetzagentur (BNetzA) sowie die Zahl der bei Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Polestar 3 Weltpremiere / Hyundai setzt auf Software / Batterie-Upgrade bei Lexus

Hallo zum „eMobility update“ – präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! Das sind heute die Top-News aus der Welt der Elektromobilität: Hyundai plant „software-definierte“ Fahrzeuge ++ Größere Batterie für Lexus UX 300e ++ Weltpremiere des Polestar 3 ++ Lion Smart geht nach Thüringen ++ Und dynamische Preise am Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Amazon investiert in eMobility / Renault E-Mégane wird teurer / Mobilize HPC-Netz

Hallo zum „eMobility update“ – präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! Das sind die Themen: Renaults Elektro-Mégane wird deutlich teurer ++ Mobilize plant HPC-Netz ++ Amazon pumpt eine Milliarde Euro in E-Mobilität ++ E-Flugzeug der ETH Zürich hebt ab ++ Und DHL-Solarschiff auf der Spree ++ #1 – Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Nio feiert Europa-Marktstart / Tesla Semi Prodution gestartet / Honda zeigt Elektro-SUVs

Herzlich Willkommen zum „eMobility update“! Die Sendung wird Ihnen diese Woche präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! Und mit diesen Top-News starten wir durch: Nio feiert Markteinführung in Berlin ++ Produktionsstart für den Tesla Semi ++ Honda präsentiert Design seines Elektro-SUVs ++ Aral baut Schnelllader bei Rewe ++ Weiterlesen

Von , vor

Nio feiert europäische Markteinführung in Berlin

Nio hat am Freitagabend seine europäische Markteinführung im Tempodrom in Berlin gefeiert. Mit seinen drei Modellen für den europäischen Markt, seinem Nio-Home-Konzept, das Autohäuser und Ausstellungsräume ersetzt, sowie seinen Batteriewechselstationen und Abo-Modellen will das junge Unternehmen zeigen, dass es in der Lage ist, den aufstrebenden europäischen Elektroauto-Markt aufzumischen. * * Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Bidirektionales Laden beim Volvo EX90 / 20 E-Lkw für Amazon / Horwin E-Zweiräder

Hallo zum „eMobility update“! Die folgenden News und Highlights der Elektromobilität haben wir heute für Sie in der Sendung: Tesla bleibt innovativster E-Autobauer ++ Moia baut Dienst in Hamburg aus ++ Verkaufsstart für elektrischen Genesis GV70 ++ Miba eröffnet Batteriefabrik ++ Und EU-Verkehrsausschuss will mehr Ladestationen ++ #1 – Volvo Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Familienauto von Citroën / Fahrzeug ohne Emissionen / Lordstown Endurance

Willkommen zu einem neuen „eMobility update“! Das sind die News und Highlights der Elektromobilität, die uns heute bewegen: Das umweltfreundlichste Straßenfahrzeug der Welt ++ Lordstown produziert E-Pickup in Serie ++ Citroën zeigt elektrische Familienkutsche ++ Varta gründet eMobility-Tochter ++ Und Tata zeigt neues E-Auto für Indien ++ #1 – Zero Weiterlesen

Von , vor

Ionity arbeitet mit &Charge zusammen

Der HPC-Betreiber Ionity ist eine Kooperation mit dem eMobility-Startup &Charge eingegangen, um mittels direktem Kunden-Feedback das Ladeerlebnis für seine Kunden zu verbessern. Mit der App von &Charge können Fahrer von Elektroautos im Rahmen von „Challenges“ die Ladeinfrastruktur in Europa bewerten, indem sie umfassendes Feedback unter anderem zur Funktionalität, möglichen Beeinträchtigungen Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Autonomes Reisen mit VW / Kraftwerk aus E-Autos / China verlängert E-Förderung

Hallo zum „eMobility update“! Das sind die Themen: Virtuelles Kraftwerk aus Elektroautos ++ China verlängert eMobility-Förderung ++ Volkswagen zeigt autonomes Elektroauto ++ Spatenstich für BlueOval City ++ Und Daimler Truck fordert höheren CO2-Preis ++ #1 – Acht Hyundai Ioniq 5 als virtuelles Kraftwerk In Offenbach werden die Vorteile von Elektroautos Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Volvo EX90 wird im November enthüllt / Xpeng Elektro-Flaggschiff / Skoda Enyaq bis 2024 ausverkauft

Willkommen zu einem neuen „eMobility update“! Das sind die News und Highlights der Elektromobilität, die uns heute bewegen:Xpeng nennt Details zum Elektro-Flaggschiff ++ Skoda Enyaq bis 2024 ausverkauft ++ Volvo EX90 wird im November enthüllt ++ ElectricBrands präsentiert Derivate ++ Und der Trigema-Chef veredelt seinen EQS ++ #1 – Xpeng Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Laden bei Allego und Shell wird teurer / Bosch setzt auf E-Nutzfahrzeuge

Herzlich Willkommen zum „eMobility update! Mit diesen Top-News der Elektromobilität starten wir in die neue Woche: Bosch setzt auf Elektro-Nutzfahrzeuge ++ Tesla bestätigt Batterie-Verzögerung ++ Weitere Marke für E-Autos aus China ++ Allego und Shell erhöhen Ladepreise ++ Und Evergrande startet wieder durch ++ #1 – Bosch setzt auf Elektro-Nutzfahrzeuge Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Batterien aus Giga Grünheide? / Tevva E-Lkw geht in Serienproduktion

Willkommen zum „eMobility update“! Die Sendung wird Ihnen präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! Mit diesen News verabschieden wir uns ins Wochenende: Tevva produziert E-Lkw in Serie ++ Nissan Townstar EV geht in Produktion ++ Tesla verschiebt Batterieproduktion in Grünheide ++ Und in Zürich kommt die Müllabfuhr elektrisch Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: MG4 Electric für 32.000€ / Opel plant sportliche E-Autos / Solaris Gelenkbus

Hallo zum „eMobility update“ – präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! Das sind heute die Top-News aus der Welt der Elektromobilität: Volvo Trucks produziert schwere E-Lkw ++ Opel plant sportliche E-Autos ++ Solaris zeigt Wasserstoff-Gelenkbus ++ Verkaufsstart für den MG4 Electric ++ Und neues Ladeinfrastruktur-Startup in den USA Weiterlesen

Von , vor

Batteryloop baut drei Speicher mit Alt-Akkus von Mercedes

Batteryloop, die auf die Anschlussverwendung von gebrauchten Elektrofahrzeug-Batterien spezialisierte Tochter von Stena Recycling, wird künftig auch Akkus von Mercedes-Benz für stationäre Energiespeicher einsetzen. Das Unternehmen hat laut einer Mitteilung drei Bestellungen für sein Speichersystem BLESS III mit jeweils 2,8 Megawatt erhalten, die in Schweden aufgestellt werden sollen. Hierbei werden ausgediente Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Elektro-SUV von Jeep / Giga Grünheide Ausbau / BMW mit Rundzellen

Hallo zum „eMobility update“ – präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! ! Das sind die Top-News aus der Welt der Elektromobilität: BMW führt Plug&Charge ein ++ Tesla stellt Pläne für Grünheide-Ausbau vor ++ Jeep bringt vier Elektro-SUVs nach Europa ++ BMW bestätigt Batterie-Partner ++ Und Tesla plant Lithium-Raffinerie Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Kompakt-SUV Equinox EV / HPC-Ausbau an Tankstellen

Herzlich Willkommen zum „eMobility update“! Die Sendung wird Ihnen diese Woche präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! Und mit diesen Top-News starten wir durch: Mercedes will Elektro-Vans mit Rivian bauen ++ Meyle entwirft besseren Tesla-Querlenker ++ Chevrolet zeigt elektrisches Kompakt-SUV ++ Tankstellen planen HPC-Lader ++ Und SVOLT geht Weiterlesen

Von , vor

VW ID.4 wird zum Offroad-Einzelstück

VW hat beim ID. Treffen in Locarno die Offroad-Studie ID. XTREME vorgestellt. Das vollelektrische Konzeptfahrzeug mit Allradantrieb basiert auf dem ID.4 GTX. Die technischen Änderungen betreffen aber nicht nur das Gelände-Fahrwerk, sondern auch den E-Antrieb – und könnten sogar in Serie gehen. Ein Performance-Antrieb an der Hinterachse sowie Softwareanpassungen am Antriebssteuergerät Weiterlesen

Von , vor

Österreich: Forschung zu kompakterem Onboard-Lader

In Österreich präsentiert ein Team des Forschungszentrums Silicon Austria Labs (SAL) gemeinsam mit Infineon, Fronius, AT&S, AVL List und TDK Electronics den Prototyp eines besonders kompakten, leichten und energieeffizienten Onboard-Chargers für Elektroautos. Für den Herbst ist bereits ein Folgeprojekt vorgesehen. Die Partner befassen sich mit der Optimierung der Leistungsdichte von Weiterlesen

Von , vor

BZ-Spezialist EKPO gründet chinesische Tochterfirma

EKPO Fuel Cell Technologies, das Brennstoffzellen-Joint-Venture von ElringKlinger und Plastic Omnium, weitet seine Aktivitäten in China mit der Gründung einer chinesischen Tochtergesellschaft aus. Ziel ist es, noch in diesem Jahr die ersten Stacks in der Stadt Suzhou herzustellen. Die Tochtergesellschaft wird unter der Bezeichnung EKPO China firmieren und in der Weiterlesen

Von , vor

Heimladen setzt Ladekonzept für Baugenossenschaft Langen um

Heimladen hat zusammen mit seinem Immobilien-Partner Baugenossenschaft Langen ein Projekt umgesetzt, bei dem das Ladeinfrastruktur-Startup sein standardisiertes Ladekonzept einsetzt. Das Projekt umfasst auch eine Mieterstromanlage, die Strom auf den Dächern der Wohnanlage über eine Photovoltaikanlage erzeugt. Im Projekt „Anna-Sofien-Höfe“ sind den Angaben aus einer Pressemitteilung zufolge 154 Wohnungen in neun Weiterlesen

Von , vor

Mercedes informiert an Shell-Tankstelle über E-Mobilität

Mercedes-Benz und Shell Recharge haben an einer Shell-Tankstelle in Hamburg eine besondere Aktion gestartet. Vor Ort gibt es in einer Art Pop-up-Store unterschiedliche Verweilkonzepte während des Ladevorgangs. Doch auch Verbrenner-Kunden sollen so in Kontakt mit dem Thema E-Mobilität gebracht werden. Für das Pilotprojekt wurde die „gut frequentierte“ Shell-Tankstelle in der Weiterlesen

Von , vor

Mercedes und Sortimo bieten eVito-Tests für Handwerker

Mercedes-Benz Vans bietet ab sofort gemeinsam mit dem Partner Sortimo interessierten Handwerksbetrieben die Möglichkeit, Batterie-elektrische und mit einem Regalsystem ausgestattete eVito Kastenwagen zu testen. Die Fahrzeuge werden über die Mercedes-Benz Automotive Mobility zur Verfügung gestellt und können für einen Zeitraum von bis zu zwei Wochen direkt am Sortimo Innovationszentrum Zusmarshausen Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: E-Flugtaxi von VW, Rivian entlässt Mitarbeiter, 150-kWh-Batterie von Nio

Herzlich willkommen zum „eMobility update“! Mit diesen News und Highlights der Elektromobilität verabschieden wir uns in die einmonatige Sommerpause: Rivian entlässt Teil seiner Mitarbeiter ++ Nio bringt 150-Kilowattstunden-Batterie ++ Volkswagen präsentiert Flugtaxi ++ Onto kommt nach Deutschland ++ Bidirektionales 3-in-1-Ladesystem für Eigenheime. #1 – Rivian entlässt sechs Prozent seiner Mitarbeiter Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Mini Aceman Crossover, Umweltbonus-Neufassung steht, Cadillac Celestiq-Showcar

Willkommen zum „eMobility Update“. Die folgenden Nachrichten zur Elektromobilität haben wir heute für Sie im Programm: Umweltbonus-Neufassung steht ++ Cadillac zeigt Celestiq-Showcar ++ Mini zeigt elektrische Crossover-Studie ++ VW baut ID.4 jetzt auch in den USA ++ Und Aral eröffnet erste E-Lkw-Ladestation. #1 – Regierung einigt sich auf neuen Umweltbonus Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Tesla erhöht Investitionsplanung, Daimler Truck öffnet Demo-Ladepark, E-Liefervan

Hallo zu einem neuen „eMobility Update“. Heute haben wir die folgenden elektrisierenden Themen für Sie: Daimler Truck eröffnet Demo-Ladepark ++ Ree zeigt ersten E-Liefervan ++ Tesla erhöht Investitionsplanung deutlich ++ Faraday Future verschiebt Produktion ++ Und Braunschweig plant 400 neue Ladepunkte. #1 – Daimler Truck eröffnet Demo-Ladepark Daimler Truck hat Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Sono Motors zeigt Serienmodell des Sion, elektrischer Müllsammler, Laden bei Netto

Willkommen zum „eMobility Update“. Heute haben wir die folgenden News und Highlights der Elektromobilität für Sie im Programm: Elektrischer Müllsammler in Serienproduktion ++ Vattenfall baut Schnelllader bei Netto ++ Sono enthüllt Serienversion des Sion ++ E-Mietwagen im Urlaub ++ Und E-Cargo-Bike mit Schnelllader. #1 – Mercedes-Benz eEconic startet in Wörth Weiterlesen

Von , vor

Ree Automotive zeigt ersten E-Liefervan

Das israelische Startup Ree Automotive hat gemeinsam mit EAVX und Morgan Olson ein Demonstrator-Fahrzeug namens Proxima vorgestellt. Der E-Lieferwagen basiert auf der P7-Plattform von Ree mit den „Ree Corner“ genannten Antriebsmodulen. Bei der P7 handelt es sich um die größte der Ree-Plattformen. Die Technik wurde gegenüber früheren Angaben vom Anfang Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Chefwechsel bei VW, Renault Alpine zeigt Concept Car, Mini Cooper SE erhält Fahr- und Bedienhilfen

Willkommen zum „eMobility Update“. Mit diesen Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität starten wir in eine weitere Sommer-Woche: Führungswechsel bei Volkswagen ++ Ford hat genug Batteriezellen ++ Alpine zeigt Elektro-Sportwagen ++ Mini Cooper SE für Menschen mit Einschränkung ++ Und Ladesäulen-Ausbau in München stockt. #1 – Volkswagen: Diess geht, Blume Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Tesla verpasst weiteres Rekordquartal, Heimlade-Netzlabor fertiggestellt, Daimler baut E-Busse in Brasilien

Herzlich willkommen zum „eMobility update“. Mit diesen News und Highlights der Elektromobilität verabschieden wir uns in dieses Sommer-Wochenende: Heimlade-Netzlabor abgeschlossen ++ Daimler baut E-Busse in Brasilien ++ Tesla verpasst weiteres Rekordquartal ++ Elektro-Verkaufszahlen von Juni ++ Und der BerlKönig ist Geschichte. #1 – Ergebnisse aus Heimlade-Netzlabor in Wangen Die Netze Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Porsche E-Macan kommt erst 2024, erster Lotus Eletre aus Wuhan, VW ID.3 im P3 Charging Index

Willkommen zum „eMobility Update“. Folgende Nachrichten zur Elektromobilität haben wir heute für Sie im Programm: Porsche bringt E-Macan erst 2024 ++ Lotus baut ersten Eletre in Wuhan ++ VW ID.3 ist Langstrecken-Meister in Kompaktklasse ++ Mainova baut HPC an Rewe-Filialen ++ Habeck will Verbrenner bestrafen. #1 – Porsche bringt Elektro-Macan Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Hyundai zeigt elektrische N-Studie, E-Bauteile aus Braunschweig, P3 Charging Index

Willkommen zum „eMobility Update“. Heute haben wir die folgenden News und Highlights der Elektromobilität im Programm: Hyundai zeigt elektrische N-Studien ++ E-Komponenten aus Braunschweig ++ Mercedes EQS Langstrecken-Meister in der Oberklasse ++ Battista in Produktion ++ Berliner Stadtwerke übernehmen Ladenetz. #1 – Hyundai zeigt zwei elektrische N-Studien Hyundai hat zwei Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Hyundai Ioniq 5 bekommt mehr Reichweite, CV Charging Europe startet, Opel Vivaro-e

Hallo zum „eMobility Update“! Die folgenden News und Highlights der Elektromobilität beschäftigen uns in dieser Sendung: Ionity für Trucks legt los ++ Opel Vivaro-e als Pritschenwagen ++ Hyundai Ioniq 5 mit größerer Batterie ++ Elektrische Stadtrundfahrten in Dresden ++ Und Kieler Stadtwerke eröffnen Schnellladepark ++ #1 – CV Charging Europe Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Nissan öffnet Ariya-Konfigurator, VinFast investiert in Feststoffzellen, Ladeparks

Hallo zum „eMobility Update“! Heute haben wir die folgenden Nachrichten zur Elektromobilität für Sie: Nissan schaltet Konfigurator für Ariya frei ++ VinFast investiert in ProLogium ++ 500 Ladepunkte für Mieter in Berlin ++ Norddeutschlands größter E-Ladepark eröffnet ++ Und VW-Chef gegen E-Fuels. #1 – Nissan schaltet Konfigurator für Ariya frei Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Tesla-Absatz bricht ein, Ducati zeigt E-Motorrad, Sonderabgabe für Alternative

Willkommen zum „eMobility Update“. Das sind die News und Highlights der Elektromobilität in unserer Sendung: Ducati präsentiert E-Motorrad ++ Chrysler plant neue E-Limousine ++ Tesla-Absatz geht deutlich zurück ++ Besondere Wasserstoff-Tankstelle in Erlangen ++ Schweiz plant Ersatzabgabe für Elektroautos. #1 – Ducati: E-Motorrad für Rennserie MotoE Der zu Audi gehörende Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: 26-Tonnen E-LKW im Hochgebirge, ID. Buzz Produktion läuft wieder an, Giga Grünheide

Hallo zum „eMobility update“! Die folgenden News und Highlights der Elektromobilität beschäftigen uns in dieser Sendung: VW nimmt Produktion des ID. Buzz wieder auf ++ Tesla unterbricht in Grünheide ++ Elektrischer 26-Tonner bezwingt Großglockner ++ 70 E-Busse für Schleswig-Holstein ++ Und HPC-Hub in Oxford ++ #1 – VW startet Produktion Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Hyundai zeigt Ioniq 6, EU-Minister legen Verbrenner-Verbot fest, MAN baut Batteriefabrik

Willkommen zum „eMobility Update“. Die Sendung wird Ihnen präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! Und das sind die Themen, die uns heute bewegen: Verbrenner-Verbot ab 2035 einen Schritt weiter ++ MAN baut Batteriefabrik in Nürnberg ++ Hyundai zeigt Design des Ioniq 6 ++ Citroën bringt ë-C4 als Crossover Weiterlesen

Von , vor

Citroën erweitert ë-C4-Baureihe um Crossover-Modell

Citroën hat mit dem neuen ë-C4 X einen Crossover-Ableger seines Kompaktmodells ë-C4 präsentiert. In Deutschland und den meisten europäischen Märkten wird ausschließlich der neue vollelektrische ë-C4 X angeboten, während auf anderen Märkten auch der C4 X als Verbrenner erhältlich sein wird. Die Markteinführung des ë-C4 X in Deutschland ist für Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: MG4 kommt Ende 2022, H2-Lkw mit 400 km Reichweite, EnBW „HyperNetz“ in 16 Ländern

Hallo zu einem weiteren „eMobility Update“. Die Sendung wird Ihnen präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! Und das sind die Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität: Clean Logistics stellt Wasserstoff-Lkw vor ++ Siemens steigt bei Electrify America ein ++ MG4 kommt zum Jahresende ++ Mobility+ in sieben weiteren Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: VW ID.Aero feiert Weltpremiere, Tesla pausiert Produktion, E-Parktower

Willkommen zum „eMobility Update“. Die Sendung wird Ihnen präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! Und das sind die News und Highlights der Elektromobilität: Tesla unterbricht Shanghai-Produktion ++ Avatr und Huawei entwickeln vier E-Autos ++ Premiere des VW ID. Aero ++ E-Parktower mit Paternoster ++ Und Offroad-Variante des Citroën Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Ford-Transporter mit 1.500 kW, VW pausiert ID. Buzz Produktion, Webasto Batteriewerk

Hallo zum „eMobility Update“! Die Sendung wird Ihnen diese Woche präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! Und das sind unsere Themen: VW unterbricht ID.-Buzz-Produktion ++ Webasto eröffnet Batteriemontage ++ Ford zeigt elektrischen Renn-Transporter ++ Neue Tesla-Niederlassungen ++ Und Wasserstoff-Infrastruktur an Flughäfen. #1 – VW unterbricht ID.-Buzz-Produktion Volkswagen Nutzfahrzeuge Weiterlesen

Von , vor

Xpeng stoppt Europa-Vorbestellungen

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng setzt seine im März in den europäischen Ländern Dänemark, Norwegen, Schweden und den Niederlanden geöffneten Vorbestellungen für sein Modell P5 bis auf Weiteres aus – mit Verweis auf die globalen Lieferkettenprobleme. Mitte März hatte Xpeng das Reservierungsportal für vier europäische Märkte geöffnet. Die E-Limousine P5 wurde Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Lindner bleibt Pro-Verbrenner, H2-Truck mit 1.000 km Reichweite, Audi Preiserhöhung

Hallo zum „eMobility Update“! Die folgenden News und Highlights der Elektromobilität beschäftigen uns heute: Wasserstoff-Truck mit XXL-Reichweite ++ Finanzminister bleibt Verbrenner treu ++ Audi-Preiserhöhung gefährdet Umweltbonus ++ Batterierecycling in Brandenburg ++ Und Gratis-Laden bald Geschichte. #1 – Volvo: Wasserstoff-Truck mit 1.000 km Reichweite Volvo Trucks hat einen elektrischen Langstrecken-Lkw vorgestellt, Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: GM vor Europa-Rückkehr, senkt Norwegen Förderung?, Park-Privilegien

Willkommen zum „eMobility Update“. Das sind die News und Highlights der Elektromobilität in unserer Sendung: Norwegen will Förderung weiter reduzieren ++ Niederlande planen Park-Privilegien ++ GM vor Europa-Rückkehr mit Elektroautos ++ BMW baut E-Motoren in Steyr ++ Und Maxus überarbeitet seine E-Transporter. #1 – Norwegen: Weniger Vorteile für E-Autos Im Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: E-SUV von Nio, Teilfertigung für ID. Buzz gestartet, Cadillac Celestiq E-Limousine

Hallo und willkommen zum „eMobility Update“! Mit diesen News und Highlights der Elektromobilität verabschieden wir uns ins Wochenende: VW startet Produktion von ID-BUZZ-Komponenten ++ Cadillac Celestiq in Manufaktur-Fertigung ++ Nio präsentiert den ES7 ++ Total setzt auf Plug&Charge ++ Und Heidelberger gründet eMobility-Marke. #1 – VW ID. Buzz – Produktionsstart Weiterlesen

Von , vor

eMobility Update: Renault Zoe wird teurer, Megawatt Charging System, BMW iX bald 1.000 km Reichweite?

Hallo zum „eMobility Update“!. Die folgenden News und Highlights der Elektromobilität haben wir heute für Sie im Programm: Erster Megawatt-Ladevorgang demonstriert ++ BMW iX mit 1.000 km Reichweite ++ Renault erhöht Zoe-Preise ++ Britische Regierung stellt E-Auto-Förderung ein ++ VinFast plant 25 Stores in Deutschland. #1 – CharIN demonstriert erstmals Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Serienmodell Lightyear 0 vorgestellt, Bilder zum MG4, neuer Scania E-Lkw

Willkommen zum „eMobility Update“. Mit diesen Nachrichten zur Elektromobilität starten wir in die neue Woche: Erste Bilder des MG4 ++ Scania zeigt regionalen E-Lkw ++ Lightyear zeigt finales Design seines Langstrecken-Solarautos ++ Lübeck bekommt 50 E-Busse ++ Und Baden-Württemberg fördert urbanes Schnellladen. #1 – MG zeigt erste Bilder des kompakten Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: EU-Parlament legt Verbrenner-Aus auf 2035, VW ID.4 als Allrad, MOBIshuttle Dresden

Hallo und willkommen zum „eMobility Update“! Mit diesen News und Highlights der Elektromobilität verabschieden wir uns ins Wochenende: EU-Parlament stimmt für Verbrenner-Aus ++ Realverbräuche von Plug-in-Hybriden gestiegen ++ VW bringt weitere Allrad-Version des ID.4 ++ elektro-Ranking für den Mai ++ Und MOBIshuttle in Dresden. #1 – EU-Parlament: Verbrenner-Aus ab 2035 Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Cupra-Studie UrbanRebel, TÜV Rheinland öffnet Batterie-Prüflabor, Lounge am Supercharger

Hallo zu einem weiteren „eMobility Update“! Das sind heute die wichtigsten Meldungen zur Elektromobilität: TÜV Rheinland eröffnet Batterie-Prüflabor ++ DCS bietet Ladedienst für Privatkunden ++ Cupra zeigt Elektro-Kleinwagen-Studie ++ Erste BK World eröffnet ++ Und VoloConnect absolviert Erstflug. #1 – TÜV Rheinland eröffnet Batterie-Prüflabor Der TÜV Rheinland hat sein Batterie Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: VW ID. Buzz Produktionsstart, Audi plant E-Modelle aus Neckarsulm, Polestar 2 BST Edition 270

Willkommen zum „eMobility Update“. Mit diesen News und Highlights zur Elektromobilität melden wir uns nach Pfingsten zurück: Audi plant zwei E-Modelle aus Neckarsulm ++ Polestar bringt limitiertes Sondermodell ++ Serienproduktion des VW ID. Buzz gestartet ++ Einstellungsstopp bei Tesla ++ Und Albert Heijn liefert rein elektrisch. #1 – Audi erwägt Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Renault Kangoo E-Transporter, BMW E-Werk in Ungarn, Buick wird rein elektrisch

Hallo und willkommen zum „eMobility update“. Mit diesen News und Highlights der Elektromobilität verabschieden wir uns ins Pfingst-Wochenende: Baubeginn für BMWs E-Auto-Werk in Ungarn ++ Buick wird zur Elektro-Marke ++ Renault präsentiert neue E-Transporter ++ Neuer Mercedes GLC Plug-in-Hybrid ++ Und OTA-Updates bei Hyundai ++ #1 – Baubeginn für BMWs Weiterlesen

Von , vor

eMobility Update: DeLorean enthüllt Elektro-Flügeltürer, E-Kanalreinigungsfahrzeug, Allego und ATU

Hallo zum „eMobility Update“! Mit den folgenden News und Highlights der Elektromobilität starten wir in den neuen Monat: Elektrisches Kanalreinigungsfahrzeug ++ Allego baut Schnelllader bei ATU ++ DeLorean enthüllt seinen Elektro-Flügeltürer ++ Touren-Motorrad von Energica ++ Und Citroën baut bald auch E-Bikes ++ #1 – E-Kanalreinigungsfahrzeug von Designwerk Wir starten Weiterlesen

Von , vor

eMobility Update: VW E-Kombi „ID.7 Tourer“, Tesla erweitert Grünheide, BMW Recycling für Batterien

Herzlich Willkommen zum „eMobility Update“! Mit diesen Nachrichten zur Elektromobilität starten wir in eine neue Woche: Tesla startet Prozess für Grünheide-Ausbau ++ Recycling-Kreislauf für Batterien ++ E-Kombi von VW heißt ID.7 ++ Münchner Startup entwickelt Batterie-Flugzeug ++ Neuer Ladepark bei Rostock ++ #1 – Tesla startet Prozess für Grünheide-Grundstück Die Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Microlino kommt in Q4 nach Deutschland, City Transformer, Tesla erhöht Produktion

Hallo zum „eMobility Update“! Mit den folgenden News und Highlights der Elektromobilität verabschieden wir uns ins lange Wochenende: City Transformer vor Serienproduktion ++ Tesla steigert die Produktion ++ Microlino endgültig gelauncht ++ deutscher Elektrobus-Markt wächst ++ Und klimaneutrale Wallboxen von KEBA. #1 – City Transformer vor der Serienproduktion Neben zahlreichen Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Renault Scenic Vision mit Batterie und H2, mehr Tesla Supercharger, Subaru Solterra eingepreist

Hallo und willkommen zum „eMobility Update“. Die Sendung wird Ihnen präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! Und mit diesen Meldungen verabschieden wir uns ins Wochenende: Supercharger-Öffnung in weiteren Ländern ++ Preise für Subaru Solterra ++ Renault Scenic Vision mit Batterie und Brennstoffzelle ++ Mahindra will MEB-Komponenten nutzen ++ Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: VW ID. Buzz ab Freitag bestellbar, Multimodales E-Mobilitätskonzept, Skoda fertig MEB-Batterien

Hallo zu einem weiteren „eMobility Update“! Die Sendung wird Ihnen präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! Und das sind unsere Themen heute: Multimodales E-Mobilitätskonzept ++ Skoda produziert MEB-Batterien ++ VW ID. Buzz ab Freitag bestellbar ++ Elektrische G-Klasse mit neuer Zellchemie ++ Und Nio kooperiert mit Plugsurfing. #1 Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: MAN und ABB forcieren E-Lkw, Porsche testet Hochvolt-Komponenten, Tesla

Willkommen zum „eMobility Update“! Die Sendung wird Ihnen präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! Folgende News und Highlights der Elektromobilität haben wir für Sie aufbereitet: Porsche testet Hochvolt-Komponenten ++ Nur 86 Tesla Model Y aus Grünheide ++ MAN und ABB forcieren Elektro-Lkw ++ Schweizer Roadmap für E-Mobilität ++ Weiterlesen

Von , vor

Alpitronic stellt neuen HPC mit bis zu 400 kW vor

Der italienische Ladesäulenhersteller Alpitronic hat eine Weiterentwicklung seiner Schnellladesäule Hypercharger angekündigt. Der neue High Power Charger HYC400 kann eine Leistung von bis zu 400 kW bereitstellen und eigne sich auch für den Einsatz im geplanten „Deutschlandnetz“. Bis Ende dieses Jahres will Alpitronic die Schnellladesäule auf den Markt bringen. Die Vorstellung Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: VW baut e-Up noch bis 2025, elektrischer Audi A3 für 2027, ADAC Akku-Diagnose

Willkommen zum „eMobility Update“! Die heutige Sendung wird Ihnen präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! Das sind die Meldungen: Audi plant rein elektrischen A3 für 2027 ++ ADAC bietet Batterie-Check ++ VW baut e-Up noch bis Ende 2025 ++ THG-Prämie für Privatpersonen steuerfrei ++ Und Großbritannien fördert Elektro-Lkw. Weiterlesen

Von , vor

GO Sharing nimmt 5.000 neue E-Roller in die Flotte auf

Der niederländische Anbieter GO Sharing beginnt mit dem Rollout von 5.000 neuen E-Mopeds, die die bestehende Flotte ergänzen werden. Wo die neuen E-Roller zum Einsatz kommen sollen, geht aus einer Mitteilung nicht hervor. Die neuen E-Roller, die ihr vertrautes Aussehen beibehalten, wurden von der eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung weiterentwickelt und Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Microlino Launch-Edition, Norwegen beendet Förderung, Bayern fördert Ladepunkte

Hallo zum „eMobility Update“! Die Sendung wird Ihnen präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösung! Mit diesen Themen starten wir in die neue Woche: Norwegen schmilzt E-Auto-Förderung ab ++ Bayern fördert Ladeinfrastruktur ++ Launch-Edition des Microlino ++ Renault könnte Elektroauto-Sparte abspalten ++ Und das Ende der Reichweitenangst ++ #1 Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Verbrenner-Aus rückt näher, BMW iX1 winterfest, Leapmotor C01 vor Start, StoreDot

Hallo und willkommen zum „eMobility Update“! Mit diesen News und Highlights der Elektromobilität verabschieden wir uns ins Wochenende: Leapmotor zeigt E-Auto mit besonderer Batterie ++ BMW iX1 in der Wintererprobung ++ EU-Umweltausschuss für Verbrenner-Aus ++ StoreDot demonstriert Ladevorgang ++ Und neue HPC-Säule mit Akku ++ #1 – Leapmotor C01 mit Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: VW plant E-Pickup und E-SUV unter US-Marke Scout, Harley-Davidson, Northvolt

Willkommen zum „eMobility Update“! Das sind die heutigen Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität: Harley-Davidson präsentiert zweites E-Motorrad ++ Förderbescheid für Northvolt ++ VW plant US-Marke für E-Autos ++ EnBW eröffnet weitere HPC-Parks ++ Frankfurt plant Ladepunkte in Parkhäusern ++ #1 – Zweites E-Motorrad von Harley-Davidson Harley-Davidson hat das zweite Weiterlesen

Von , vor

VW ID.3 GTX kommt wohl frühestens 2023

Der VW ID.3 GTX, die geplante Performance-Variante des ID.3, wird wohl nicht mehr in diesem Jahr auf den Markt kommen. Denn der ID.3 GTX soll auf dem überarbeiteten ID.3 basieren, dessen Facelift frühestens für 2023 erwartet wird. Das berichtet Auto Express unter Berufung auf Aussagen von VW-Produktsprecher Martin Hube bei Weiterlesen

Von , vor

DB Schenker kündigt autonomes E-Schiff an

Der Logistikanbieter DB Schenker plant ein autonomes Küsten-Feederschiff mit null Emissionen in Norwegen. Das vollelektrische Container-Feederschiff soll mit seinem einzigartigen Design das erste seiner Art weltweit sein. DB Schenker und seine Kooperationspartner – der Möbelgigant Ekornes und Naval Dynamics, ein Unternehmen für Schiffsdesign, haben zusammen mit den Entwicklungspartnern Kongsberg und Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Flux Mobility stellt Transporter vor, Tesla bestätigt zweites Shanghai-Werk

Willkommen zum „eMobility Update“! Das sind die heutigen Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität: Tesla bestätigt zweites Werk in Shanghai ++ Norwegen überdenkt Elektroauto-Förderung ++ Flux Mobility präsentiert E-Transporter ++ Fisker bestätigt drittes Serienmodell ++ Endmontagee für Microlino in Betrieb ++ #1 – Tesla bestätigt zweites Shanghai-Werk Tesla hat nun Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: BMW und Mercedes verkaufen Share Now, Mobilitäts-Sofortprogramm, NRW fördert HPC

Willkommen zum „eMobility Update“! Die folgenden News und Highlights der Elektromobilität haben wir für Sie in dieser Sendung: Verkehrsministerium plant Mobilitäts-Sofortprogramm ++ NRW fördert HPC-Ladeparks ++ BMW und Mercedes verkaufen Share Now ++ QuantumScape testet Feststoff-Zellen ++ Kooperation bei Ladeinfrastruktur ++ #1 – Verkehrsministerium: Sofortprogramm Mobilität Die Bundesregierung will offenbar Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Wiessmann zeigt 800-Volt-Roadster, nächste VW-Fabrik in den USA?, H2-Bus von Arthur Bus

Hallo und willkommen zum „eMobility Update“! Mit diesen News und Highlights der Elektromobilität verabschieden wir uns ins Wochenende: Mögliche zweite US-Fabrik von VW ++ Wasserstoff-Bus aus München ++ Wiessmann zeigt 800-Volt-Roadster ++ Kia zeigt Niro Plus für Taxi-Dienste ++ Thüringen erhöht eMobility-Förderung ++ #1 – Zweite VW-Fabrik in Chattanooga? Volkswagen Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Einheitliche Ladetarife für VW, Volta Zero als 7,5- und 12-Tonner, E-Pickup Amarok

Willkommen zum „eMobility Update“! Die folgenden News und Highlights der Elektromobilität haben wir für Sie in dieser Sendung: Volta Zero als 7,5- und 12-Tonner ++ Volkswagen plant rein elektrischen Amarok ++ Einheitliche Ladetarife für VW-Marken ++ GM bringt Hybrid- und Elektro-Corvette und stellt spezielle Energierückgewinnung vor ++ #1 – Volta Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Audi-Chef begrüßt Förder-Stopp für PHEV, Hyundai Umweltbonus, Honda mit E-Plattformen

Hallo zum „eMobility Update“! Mit diesen Nachrichten zur Elektromobilität starten wir in die neue Woche: Hyundai garantiert Umweltbonus ++ Honda plant drei reine Elektro-Plattformen ++ Audi-Chef begrüßt Förder-Stopp für Plug-in-Hybride ++ CATL erwirbt Lithium-Schürfrechte ++ 1.000 Ladepunkte für Pariser Parkhäuser ++ #1 – Hyundai-Kundenaktion vor Umweltbonus-Änderung Vor dem Hintergrund der Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Weltpremiere BMW i7, Audi Urbansphere Concept, Lade-Allianz von Porsche und Audi

Willkommen zum „eMobility Update“! Diese Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität haben wir heute für Sie: Audi Urbansphere Concept ++ Porsche und Audi gründen Lade-Allianz ++ Weltpremiere des BMW i7 ++ Tesla-Produktion in Shanghai läuft wieder ++ Und VW-Konzern steigert Elektro-Absatz deutlich ++ #1 – Audi zeigt Urbansphere Concept für Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Mercedes EQS SUV in 3 Varianten, Tesla Grünheide erst 2023 unter Last?, Deus mit Hypercar

Willkommen zum „eMobility Update“! Die folgenden News und Highlights der Elektromobilität haben wir für Sie in dieser Sendung: Tesla-Produktion in Grünheide niedrig ++ Vollelektrisches Hypercar aus Wien ++ Premiere des Mercedes EQS SUV ++ Ubitricity gewinnt Ausschreibung in Frankreich ++ Und Wien will keine Verbrenner mehr ++ #1 – Tesla: Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Volkswagen will MEB verbessern, PHEVs ohne Umweltbonus, Mégane-Produktionsstopp

Hallo zum „eMobility Update“. Mit diesen Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität starten wir in die kurze Woche nach der Osterpause: Neuigkeiten zum Umweltbonus ++ Renault setzt Mégane-Produktion aus ++ VW startet Online-Vertrieb von Elektro-Modellen und verbessert die Technik ++ Elektro-Mercedes fährt 1.000 Kilometer weit ++ #1 – Plug-in-Hybride bald Weiterlesen

Von , vor

Batteryloop baut Speicher aus Gabelstapler-Batterien

Batteryloop, eine Tochter von Stena Recycling, hat am Hauptsitz der Stena Metall Group in Göteborg ein Energiespeichersystem installiert, in dem Batterien des Flurförderzeug-Herstellers Toyota Material Handling in der Anschlussnutzung zum Einsatz kommen. Der Speicher kommt auf eine Leistung von 155 kW, wie Batteryloop angibt. An dem Gewerbegebäude wird der Speicher Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Neuer Kia Niro EV, Auslieferungsrekord bei Tesla, Hertz ordert 65.000 Polestar

Hallo zum „eMobility Update“. Diese Themen aus der Welt der Elektromobilität bewegen uns heute: Tesla-Auslieferungsrekord im ersten Quartal ++ Hertz kauft 65.000 Polestar ++ Kia Niro EV in zweiter Generation ++ BYD beendet Verbrenner-Produktion ++ Und 86% Elektro-Anteil in Norwegen ++ #1 – Tesla-Auslieferungsrekord im ersten Quartal Tesla hat erneut Weiterlesen

Von , vor

Emden: Serienproduktion des ID.4 startet wohl im Mai

VW will im Mai mit der Serienproduktion des ID.4 im Werk in Emden beginnen. Das kündigte der Autobauer nach einem Besuch des Standortes von VW-Markenchef Ralf Brandstätter, dessen Nachfolger Thomas Schäfer und der Gesamtbetriebsratsvorsitzenden Daniela Cavallo an. Die Information beruht laut einer dpa-Meldung auf Angaben, die gegenüber den Reportern bei Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Ubitricity plant 200 Ladepunkte, Tesla-Produktion in Shanghai pausiert, Adaptive City Mobility insolvent

Hallo zum „eMobility Update“. Diese Themen aus der Welt der Elektromobilität bewegen uns heute: Tesla unterbricht Produktion in Shanghai erneut ++ ACM vor dem Aus ++ Nikola produziert E-Lkw in Serie ++ CATL bringt dritte Cell-to-Pack-Generation ++ Ubitricity baut 200 Ladepunkte in Berlin ++ #1 – Tesla-Produktion in Shanghai erneut Weiterlesen

Von , vor

Insolventes Startup ACM Adaptive City Mobility vor dem endgültigen Aus

Das Aus für das E-Auto-Startup ACM Adaptive City Mobility aus München scheint nun bestätigt. Nachdem das Unternehmen im vergangenen Jahr laut einem Medienbericht beim zuständigen Amtsgericht Insolvenzantrag gestellt hatte, hat Investor Karl-Thomas Neumann keine Hoffnung mehr auf einen Verkauf und Weiterbetrieb. Der Automobilmanager bestätigt auf LinkedIn, dass ACM „bereits seit Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Mini testet E-Dreitürer am Polarkreis, VW-Batteriefabrik bei Valencia, E-Maserati kommt 2023

Hallo zu unserem heutigen „eMobility Update“! Das sind heute die Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität: VW-Batteriefabrik nahe Valencia ++ Maserati Grecale Folgore kommt 2023 ++ Mini testet Elektro-Dreitürer am Polarkreis ++ Mercedes-Benz eEconic auch im Kälte-Check ++ Und Bayern will Wasserstoff-Zug testen ++ #1 – VW bestätigt Batteriefabrik nahe Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: MEB-Fertigung in Zwickau pausiert, Porsche 718-Nachfolger wird elektrisch, Maserati wird zur E-Marke

Willkommen zum „eMobility Update“! Mit diesen Nachrichten zur Elektromobilität starten wir in die neue Woche: Porsche bestätigt elektrischen 718-Nachfolger ++ Maserati wird zur reinen E-Marke ++ Weiter kein VW-Elektroautos aus Zwickau ++ Leap plant acht neue E-Autos ++ Und Hyundai will E-Autos vibrieren lassen ++ #1 – Porsche: 718-Nachfolger wird Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: BMW plant 2 Millionen E-Autos, Traton steigert Investition, Tesla unterbricht China-Produktion

Hallo zu unserem heutigen „eMobility Update“! Das sind die News aus der Welt der Elektromobilität: Traton investiert mehr in E-Mobilität ++ Tesla unterbricht Produktion in China ++ BMW will deutlich mehr Elektroautos verkaufen ++ Initiative für Bidirektionales Laden ++ Hamburg Energie erhöht Ladepreise kräftig ++ #1 – Traton steigert Investitionen Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Bestellstart Mercedes EQE, Northvolt-Batteriefabrik in Deutschland, Sono Motors

Willkommen zum „eMobility Update“! Folgende Meldungen zur Elektromobilität bewegen uns heute: Northvolt will Batteriefabrik in Deutschland bauen ++ Sono Motors plant Erprobung ++ Bestellstart für Mercedes EQE ++ Hankook bringt Reifen-Familie für E-Autos ++ Und Bulgarien plant 10.000 Ladestationen ++ #1 – Northvolt-Batteriefabrik in Schleswig-Holstein Northvolt hat eine weitere Batteriefabrik Weiterlesen

Von , vor

Volta Trucks zeigt ersten E-Lkw in Duisburg

In der Kraftzentrale im Duisburger Landschaftspark stand in der vergangenen Woche zwei Tage lang ein Prototyp des Volta Zero – der erste E-Lkw des schwedischen Startups Volta Trucks. Der Stopp in der Metropolregion Rhein-Ruhr ist eine von mehreren Etappen für das Unternehmen während der derzeit laufenden Roadshow in Europa. Wir Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: VDA fordert Milliarden für Ladeinfrastruktur, Mehr Akku für Polestar 2, Batterie-Recycling

Willkommen zum „eMobility Update“! Mit diesen Nachrichten zur Elektromobilität starten wir in die neue Woche: Polestar 2 erhält größere Batterie ++ Mercedes denkt beim Batterie-Recycling global ++ VDA fordert fünf Milliarden Euro für Ladeinfrastruktur ++ Bestellstart für Xpeng P5 ++ Rivian schreibt Milliarden-Verlust #1 – Mehr Akku für Polestar 2 Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Tesla bestätigt Grünheide-Eröffnung, BMW testet iX5 Hydrogen, TÜV Rheinland Batterie-Checks

Hallo und willkommen zum „eMobility Update“! Mit diesen Themen verabschieden wir uns ins Wochenende: BMW testet iX5 Hydrogen am Polarkreis ++ TÜV Rheinland plant Batterie-Checks für E-Gebrauchtwagen ++ Tesla bestätigt Grünheide-Eröffnung ++ Erste E-Busse in Bremen ++ Und Elektroauto-Bestand verdoppelt ++ #1 – BMW testet iX5 Hydrogen am Polarkreis Bevor Weiterlesen

Von , vor

Neumann wird Verwaltungsratsmitglied bei Batterieentwickler OneD

Der ehemalige Opel-Chef Karl-Thomas Neumann hat einen weiteren Job im Bereich der E-Mobilität angenommen: Er wurde in das Board des kalifornischen Batterieentwicklers OneD Battery Sciences berufen. OneD Battery Sciences hat einen eigenen Herstellungsprozess für Silizium-Graphit-Anoden zur Verwendung in Elektrofahrzeugbatterien entwickelt. Neumann soll eng mit der OneD-Führung zusammenarbeiten, um den Übergang Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Supercharger-Preise steigen an, Autotransporter von Futuricum, Mercedes EQA 250+

Willkommen zum „eMobility Update“! Folgende Meldungen zur Elektromobilität bewegen uns heute: Erster vollelektrischer Autotransporter ++ Weiterer Mercedes EQA bestellbar ++ Tesla erhöht Supercharger-Preise ++ Kölns größter Ladepark ++ Und Tesla Model 3 bei Zulassungen vorn ++ #1 – Autotransporter mit 900-kWh-Batterie Die Schweizer Designwerk Group hat ihren ersten vollelektrischen Autotransporter Weiterlesen

Von , vor

Polestar erweitert Aufsichtsrat

Vor seinem geplanten Gang an die US-Börse Nasdaq in der zweiten Hälfte dieses Jahres hat der Elektroauto-Hersteller Polestar an, seinen Aufsichtsrat auszuweiten. Es werden einige Köpfe aus dem Hause Volvo in das Gremium einziehen – und Ex-Opel-Chef Karl-Thomas Neumann. Aufsichtsratschef ist Håkan Samuelsson, der wie berichtet zum 21. März seine Leitungsaufgabe Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Grünes Licht für Gigafactory Berlin, Panasonic plant „Megafactory“, Sony und Honda

Hallo zum „eMobility Update“! Mit diesen Nachrichten zur Elektromobilität starten wir in die neue Woche: Grünes Licht für Giga Berlin ++ Panasonic plant wohl „Megafactory“ ++ Sony und Honda planen Joint-Venture ++ Volvo testet induktives Laden in Göteborg ++ Und Katalonien plant Ladeinfrastruktur für E-Boote ++ #1 – Tesla: Grünes Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Umweltrechtliche Genehmigung für Giga Berlin, Fiat Kleinbus E-Ulysse, Trinity-Werk

Hallo und willkommen zum „eMobility Update“! Mit diesen Meldungen verabschieden wir uns ins Wochenende: Finale Grünheide-Genehmigung wohl heute ++ Fiat zeigt Kleinbus E-Ulysse ++ Standort für Trinity-Werk von VW ++ Kia auf Elektro-Kurs ++ Und Polestar zeigt Studie eines Elektro-Roadsters ++ #1 – Umweltrechtliche Genehmigung für Giga Berlin Das Potsdamer Weiterlesen

Von , vor

Volvo testet induktives Laden in Göteborg

Volvo Cars testet gemeinsam mit Partnern das kabellose Laden von Elektroautos: In Göteborg ist ab sofort eine kleine Taxiflotte aus Volvo XC40 Recharge unterwegs, die mit einer induktiven Ladelösung von Momentum Dynamics ausgestattet sind. Die vom Taxiunternehmen Cabonline eingesetzten E-Autos lassen sich an ausgewählten Stationen ohne Kabel aufladen. Die Erprobungsphase Weiterlesen

Von , vor

Tesla bestellt Lithium bei Core

Tesla beschafft weiteres Lithium in Australien. Nach Liontown bezieht der US-Autobauer ab 2023 auch Lithium von dem australischen Lithium-Produzent Core Lithium. Damit sichert Tesla seine Batterieproduktion weiter ab. Nachdem Tesla kürzlich bereits einen Fünfjahresvertrag mit dem australischen Unternehmen Liontown Resources zur Lieferung von Lithium-Spodumen-Konzentrat geschlossen hatte, vermeldet nun auch der Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Grünheide-Genehmigung noch diese Woche, Volvo mit 5 Elektro-Modellen, Fisker Ocean

Hallo zum „eMobility Update“! Mit diesen Themen aus der Welt der Elektromobilität starten wir in den neuen Monat: Grünheide-Genehmigung noch diese Woche ++ Volvo plant fünf Elektro-Modelle ++ Fisker Ocean feiert Europa-Premiere ++ Bundesregierung plant Schub für Erneuerbare ++ Und erster Serien-eActros ausgeliefert ++ #1 – Grünheide-Genehmigung diese Woche? Laut Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: E-Autos retten Außenhandelsbilanz, Renault Scénic Comeback, Northvolt, Cupra Born

Hallo zum „eMobility Update“! Mit diesen News und Highlights der Elektromobilität starten wir in die neue Woche: Elektro-Comeback des Renault Scénic ++ Northvolt plant zweite Fabrik ++ E-Autos retten Außenhandelsbilanz ++ Cupra Born in zwei weiteren Varianten ++ Neuer Schnelllade-Park im Hamburger Zentrum ++ #1 – Renault Scénic vor Elektro-Comeback? Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: VW bestätigt Daten zum ID.Buzz, Erweiterung bei Tesla in Grünheide , Porsche E-Umbau, BYD

Hallo zum „eMobility Update“! Das sind die aktuellen Nachrichten zur Elektromobilität: Gerüchte um Grünheide-Erweiterung ++ Porsche plant weiteren Umbau in Zuffenhausen ++ VW bestätigt erste Daten zum ID. Buzz ++ BYD bringt 800-Volt-SUV ++ Und neues Forschungszentrum für Batterietechnologie ++ #1 – Legt Tesla Grünheide-Erweiterung auf Eis? Tesla hat laut Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Mercedes EQE als AMG, Haltedauer beim Umweltbonus, Quantron mit Elektrobus, MG5 Kombi

Hallo zu einem weiteren „eMobility Update“! Das sind die aktuellen Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität: Umweltbonus mit längerer Haltedauer ++ Quantron präsentiert Elektrobus ++ Mercedes zeigt zwei AMG-Versionen des EQE ++ MG5 Kombi kommt im März ++ Und Eurocell plant Batteriefabrik in Westeuropa ++ #1 – Längere Haltedauer für Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Supercharger für alle, Audi-FAW baut E-Auto-Werk in China, Polestar-Service-Netz

Willkommen zum „eMobility Update“! Die folgenden Themen der Elektromobilität haben wir heute für Sie aufbereitet: Audi-FAW baut E-Auto-Werk in China ++ Polestar-Service-Netz mit 200 Partnern ++ Alle niederländischen Supercharger frei für Fremdautos ++ Vulcan Energy an Frankfurter Börse ++ Und Supercharger mit Wasserstoff-Tankstelle ++ #1 – Audi-FAW darf E-Auto-Werk in Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Ampel-Zoff um CO2-Grenzwerte, Mercedes testet eSprinter, E-Betonmischer von Volvo

Hallo zum „eMobility Update“! Es ist der erste Geburtstag dieser Sendung! Vor genau einem Jahr haben wir unsere erste Ausgabe veröffentlicht – moderiert von electrive.net-Chefredakteur Peter Schwierz. Seither präsentieren wir Ihnen täglich die News und Highlights der Elektromobilität. Und folgende sind es heute: Mercedes testet neuen eSprinter ++ US-Regierung investiert Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Tesla-Fertigung in Grünheide erst Mitte März, Mercedes EQS im Abo, US-Militär elektrifiziert

Hallo und willkommen zum „eMobility Update“! Mit diesen Meldungen verabschieden wir uns ins Wochenende: Mercedes bietet EQS im Abo ++ Smart nennt Namen für neue E-Modelle ++ Tesla-Fertigung in Grünheide erst Mitte März ++ US-Militär will elektrisch fahren++ Und Winter-Reichweite von Elektroautos ++ #1 – Mercedes bietet EQS im Abo Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: DS zeigt 600kW Elektro-Coupé, Nissan stoppt Verbrenner-Entwicklung, Dritte Ladefarm

Hallo zu einem weiteren „eMobility Update“! Das sind die aktuellen Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität: Nissan stellt Verbrenner-Entwicklung ein ++ Dritte Ladefarm in Rüsselsheim fertig ++ DS zeigt 600 kW starkes Elektro-Coupé ++ Triumph stellt E-Motorrad vor ++ Und Ampel-Kabinett schafft E-Autos an ++ #1 – Nissan stellt Verbrenner-Entwicklung Weiterlesen

Von , vor

Ram zeigt Teaser eines E-Pickup

Ram Trucks, die US-Nutzfahrzeug-Tochter des Stellantis-Konzerns, hat für 2024 eine Batterie-elektrische Version ihres Pickup-Trucks Ram 1500 angekündigt und einen ersten Teaser gezeigt. Ram will bis spätestens 2030 sämtliche seiner Fahrzeugsegmente elektrifizieren. Fans, die sich auf der neuen Plattform „Ram Revolution“ registrieren, sollen demnach im Laufe der Zeit exklusive Insider-Informationen darüber Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: VW führt E-Auto-Kontingente ein, Polestar Showroom, Elektro-Truck-Depot in Malmö

Willkommen zum „eMobility Update“! Die folgenden Themen der Elektromobilität haben wir heute für Sie: Polestar eröffnet Showrooms in Leipzig und Köln ++ Elektro-Truck-Depot in Malmö ++ VW führt E-Auto-Kontingente für Händler ein ++ Giga Shanghai wächst weiter ++ Und Lade-Weltrekord für Porsche Taycan ++ #1 – Polestar-Showrooms in Leipzig und Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Großer Elektro-SUV von Mercedes, Renault Mégane E-Tech wieder bestellbar, verschärfte PHEV-Regeln

Hallo zum „eMobility Update“! Diese News und Highlights der Elektromobilität haben wir heute für Sie am Start: Renault Mégane E-Tech wieder bestellbar ++ EU plant schärfere Plug-in-Hybrid-Regeln ++ Große Elektro-SUV von Mercedes ++ Redwood Materials kommt nach Europa ++ Und Fresco Motors kündigt E-Crossover an ++ #1 – Renault Mégane Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Tesla Kathoden-Fertigung, Roth Batterie-Recycling, Batteriefabrik in Göteborg

Hallo zum „eMobility Update“! Mit diesen Nachrichten zur Elektromobilität starten wir in die neue Woche: Batterie-Recyclinganlage in Bayern ++ Tesla plant Kathoden-Fertigung in Texas ++ Volvo und Northvolt bauen Batteriefabrik in Göteborg ++ Elektro-Neuzulassungen für Januar ++ Und ein Asphaltfertiger mit E-Antrieb ++ #1 – Roth plant Batterie-Recyclinganlage in Bayern Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Jaguar entwickelt E-Plattform, Verkor baut Batteriefabrik, GM nennt E-Absatzziel

Hallo zu einem weiteren „eMobility Update“! Das sind heute unsere Themen: Jaguar entwickelt E-Plattform ++ Verkor baut Batteriefabrik in Dünkirchen ++ GM nennt E-Absatzziel ++ Batterie-Recycling in England ++ Powergo plant europaweites Ladenetz ++ #1 – Jaguar entwickelt E-Auto-Plattform Jaguar wird doch eine eigene Elektro-Plattform entwickeln. Die Marke will bekanntlich Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Rivian erhöht Produktion nur langsam, Rolls-Royce bleibt elektrisch, QuantumScape nennt Details

Hallo zu einem weiteren „eMobility Update“! Das sind heute unsere Themen: Rolls-Royce benennt weitere E-Modelle ++ QuantumScape verrät Details ++ Rivian erhöht Produktion nur langsam ++ Dachser plant riesige E-Flotte ++ Europcar bringt E-Auto-Abo mit Verbrenner-Option ++ #1 – Rolls-Royce ohne neue Verbrenner Dass Rolls-Royce bis 2030 zur reinen Elektro-Marke Weiterlesen

Von , vor

Finales Design des Mia von Fox E-Mobility steht

Fox E-Mobility ist einen weiteren Schritt in Richtung Produktionsstart gegangen und hat das Gesamtdesign seiner neuen Elektroauto-Reihe Mia fertiggestellt. Erste Prototypen sind noch für das laufende Jahr geplant. Die Serienproduktion in Kooperation mit einem Fahrzeughersteller soll 2024 beginnen. Der Vorstand segnete das neue Innen- und Außendesign, das unter der Federführung Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Tesla versiebenfacht Gewinn, E-Lamborghini in 2028, GM steigert EV-Kapazität

Hallo zu einem weiteren „eMobility Update“! Das sind heute unsere Themen: Lamborghini plant erstes E-Modell ++ GM baut Elektro-Kapazitäten stark aus ++ Tesla versiebenfacht Gewinn ++ Bayern benötigt rund 70.000 Ladepunkte ++ Und ein Laderoboter für E-Fahrzeuge ++ #1 – Lamborghini: erstes E-Modell für 2028 Nachdem Lamborghini im vergangenen Jahr Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: E-Retrofit für Minis, Trinity-Werk, Tesla Supercharger, Starcar mit Tesla & Polestar

Willkommen zum „eMobility Update“! Die folgenden News und Highlights der Elektromobilität haben wir heute für Sie: Standort des Trinity-Werks ++ Tesla will Supercharger-Leistung erhöhen ++ Elektro-Reftrofit klassischer Minis ++ Starcar ergänzt Mietflotte um Tesla und Polestar ++ Und über 52.000 öffentliche Ladepunkte in Deutschland ++ #1 – Standort des Trinity-Werks Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Tesla Auslieferung aus Grünheide, Milliarden-Investitionen in E-Mobilität, Nio ET5 kommt

Hallo zum „eMobility Update“! Folgende Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität haben wir für Sie vorbereitet: Milliarden-Investitionen in E-Mobilität ++ Nio ET5 ab 2023 in Europa ++ Tesla bestätigt Auslieferung des Model Y aus Grünheide ++ Heilbronn plant neue Ladesäulen ++ Und Batteriezug im Fahrgastbetrieb ++ #1 – Renault-Nissan-Mitsubishi unter Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Weitere EnBW-HPC-Hubs, Britishvolt erhält Förderung, Winnebago-Wohnmobilkonzept

Willkommen zum „eMobility Update“! Mit diesen Themen starten wir in die neue Woche: Britishvolt erhält Millionenförderung ++ Cadillac Lyriq in Vorserie ++ EnBW eröffnet zwei HPC-Hubs in Bayern ++ Next.e.GO will an die Börse ++ Und noch ein vollelektrisches Wohnmobilkonzept ++ #1 – Britishvolt erhält Millionenförderung Britishvolt hat sich für Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Fiat Panda vor Elektro-Comeback, GM: Brennstoffzellen für Ladestation, E-Wohnmobile

Willkommen zum heutigen „eMobility Update“! Mit diesen Meldungen verabschieden wir uns ins Wochenende: GM nutzt Brennstoffzellen für Ladestationen ++ Dongfeng baut Werk für E-Fahrzeuge ++ Fiat Panda vor Elektro-Comeback ++ Deutsches Konsortium plant Flugzeug-Batterien ++ Und Thor zeigt E-Wohnmobile ++ #1 – GM: Brennstoffzellen für Ladestationen General Motors plant neue Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Bestellstart für Ford E-Transit, Batterie-Bündnis von VW und Bosch, BMDV, ChargeX

Hallo zu einem weiteren „eMobility Update“! Das sind heute unsere Themen: VW und Bosch prüfen Batterie-Bündnis ++ Feldversuch für bidirektionales Laden ++ Bestellstart für Ford E-Transit ++ BMDV fördert kommunale und gewerbliche Flotten ++ Und Millionen-Finanzierung für ChargeX ++ #1 – Bündnis für Batterie-Fertigungsanlagen Der Volkswagen-Konzern und Bosch wollen die Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Taycan Sport Turismo eingepreist, VW e-Up Comeback bestätigt, Aiways-Werk Europa

Willkommen zum „eMobility Update“! Die folgenden News und Highlights der Elektromobilität haben wir heute für Sie: VW e-Up tatsächlich bald wieder bestellbar ++ Aiways erwägt Europa-Werk ++ Preise für Porsche Taycan Sport Turismo ++ CATL zeigt Batterietausch-Lösung ++ Und Ladenetz von Schleswig-Holstein wächst ++ #1 – VW e-Up bald wieder Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Renault 100% elektrisch bis 2030, Verkehrsminister wackelt, Batteriefabrik Lausitz

Willkommen zum ersten „eMobility Update“ der neuen Woche! Diese Themen beschäftigen uns heute: Verkehrsminister wackelt ++ Fabrik für Batterie-Vorprodukte in der Lausitz ++ Renault bis 2030 rein elektrisch ++ Shell macht Tankstelle zum Ladehub ++ Und VfL Bochum baut Ladepunkte am Stadion ++ #1 – Verkehrsminister rudert zurück Vergangene Woche Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Tesla erhält Vorab-Genehmigung, Mercedes baut E-Antrieb selbst, Chevrolet EV, Togg

Hallo zum „eMobility Update“! Folgende Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität erwarten Sie in den nächsten Minuten: Mercedes baut E-Antriebe künftig selbst ++ Chevrolet stellt Silverado EV vor ++ Tesla erhält weitere Vorab-Genehmigung ++ Togg zeigt Limousinen-Studie ++ Und Indigo präsentiert Van-artiges Elektroauto ++ #1 – Mercedes baut E-Antriebe ab Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Porsche plant 2 weitere E-Autos, HPC-Ausbau in Berlin & Hamburg, Giga Berlin, Ford

Willkommen zum letzten „eMobility Update“ des Jahres! Das sind die vorweihnachtlichen News und Highlights der Elektromobilität: Ford nennt Batteriegrößen des F-150 Lightning ++ GM liefert erste Ultium-Fahrzeuge aus ++ Porsche plant zwei weitere E-Modelle ++ Schnelllade-Hubs für Berlin und Hamburg ++ Und Giga Berlin noch ohne Genehmigung ++ #1 – Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Nio zeigt ET5, Audi Charging Hub am Start, Deutschlandnetz II, E-Werk Ingolstadt

Willkommen zum „eMobility Update“. Das sind heute unsere Themen: Ingolstadt wird 2028 zum Elektroauto-Werk ++ Zweite Deutschlandnetz-Ausschreibung ++ Nio stellt kleinere E-Limousine ET5 vor ++ Audi Charging Hub in Nürnberg eröffnet ++ Und 500 Ladepunkte für Duisburg ++ #1 – Audi: Ingolstadt wird 2028 reines E-Werk Das Audi-Stammwerk in Ingolstadt Weiterlesen

Von , vor

Arrival zeigt Arrival Car für Uber-Kooperation

Der britische Elektrofahrzeug-Entwickler Arrival hat den ersten fertigen Prototyp des Arrival Car vorgestellt, das zusammen mit Uber speziell für die Ride-Hailing-Branche entwickelt wird. Arrival beginnt nun mit dem Testen des Elektroautos und wird das Feedback in die nächste Designphase einfließen lassen. Der Produktionsstart ist einer früheren Ankündigung zufolge für das Weiterlesen

Von , vor

Berliner Stadtreinigung beschafft neun E-Radlader

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) hat neun Elektro-Radlader des Typs Volvo L25 Electric beschafft. Die Stromer der 5-Tonnen-Klasse sind auf mehrere BSR-Liegenschaften im Berliner Stadtgebiet verteilt und kommen dort multifunktionell zum Einsatz. Die Hauptaufgabe der Elektro-Radlader wird in der Abfallentsorgung liegen: Die Maschinen werden das ganze Jahr über die Abfälle aus Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Ford verdreifacht Produktion des Mach-E, Innovationsprämie bis Ende 2022, VW

Hallo zum „eMobility Update“. Die folgenden News und Highlights der Elektromobilität haben wir heute für Sie vorbereitet: Habeck verlängert Innovationsprämie ++ VW gründet Batterie-SE ++ Ford will Produktion des Mustang Mach-E verdreifachen ++ Italien plant Verbrenner-Verbot ++ Und Tesla startet offenbar Semi-Vorproduktion ++ #1 – Innovationsprämie bis Ende 2022 verlängert Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Polestar zeigt Erlkönig des Polestar 3, Daimler investiert Milliarden, Skoda Enyaq

Willkommen zum „eMobility Update“ am Nikolaustag. Diese Themen haben wir heute aus dem Stiefel gezogen: Daimler beschließt Milliarden-Investition in E-Mobilität ++ Skoda erhöht DC-Ladeleistung ++ Polestar zeigt Erlkönig des 3 ++ Ländliche Stromnetze fit für E-Mobilität ++ Und jeder fünfte Neuwagen elektrisch ++ #1 – Daimler beschließt Milliarden-Investition Der Aufsichtsrat Weiterlesen

Von , vor

Area Sales Manager (m/w/d) Hessen

Persönlich. Respektvoll. Auf Augenhöhe. Damit unsere Vision einer nachhaltigen, sauberen Mobilität Realität wird, suchen wir mutige Problemlöser, offene Teamplayer und begeisterungsfähige Erneuerer, die gemeinsam mit uns die ABL Produktbereiche Connectivity und eMobility weiter vorantreiben. Als Familienunternehmen auf Innovationskurs bieten wir unseren Mitarbeiter*innen spannende Herausforderungen im technologischen Umfeld und eine respektvolle Weiterlesen

Von , vor

Area Sales Manager (m/w/d) Rheinland-Pfalz / Saarland

Persönlich. Respektvoll. Auf Augenhöhe. Damit unsere Vision einer nachhaltigen, sauberen Mobilität Realität wird, suchen wir mutige Problemlöser, offene Teamplayer und begeisterungsfähige Erneuerer, die gemeinsam mit uns die ABL Produktbereiche Connectivity und eMobility weiter vorantreiben. Als Familienunternehmen auf Innovationskurs bieten wir unseren Mitarbeiter*innen spannende Herausforderungen im technologischen Umfeld und eine respektvolle Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: E-Cabrio von VW, Opel Astra Kombi als PHEV, Mercedes steigt bei Factorial ein

Willkommen zu einem neuen „eMobility Update“. Das sind die News und Highlights der Elektromobilität: Mercedes steigt bei Feststoff-Entwickler ein ++ Xpeng startet in weiteren EU-Märkten ++ Volkswagen-E-Cabrio aus Osnabrück ++ Opel zeigt neuen Astra als Kombi ++ Und Highspeed-Elektromotorrad knackt Weltrekorde ++ #1 – Mercedes steigt bei Factorial Energy ein Weiterlesen

Von , vor

Area Sales Manager (m/w/d) Nordrhein-Westfalen

Persönlich. Respektvoll. Auf Augenhöhe. Damit unsere Vision einer nachhaltigen, sauberen Mobilität Realität wird, suchen wir mutige Problemlöser, offene Teamplayer und begeisterungsfähige Erneuerer, die gemeinsam mit uns die ABL Produktbereiche Connectivity und eMobility weiter vorantreiben. Als Familienunternehmen auf Innovationskurs bieten wir unseren Mitarbeiter*innen spannende Herausforderungen im technologischen Umfeld und eine respektvolle Weiterlesen

Von , vor

Baut VW ein E-Cabrio in Osnabrück?

Das VW-Werk Osnabrück hat die Chance auf die Produktion eines Elektro-Cabrios, wie Konzernchef Hebert Diess nun ankündigte. Demnach gibt es nicht nur bei der Marke Volkswagen entsprechende Überlegungen, sondern auch bei Audi. Das Werk, in dem zurzeit vor allem die offene Version des T-Roc gefertigt wird, sei als „Nischen-Cabrio-Standort sehr Weiterlesen

Von , vor

eMobility Update: Ampel verlängert Innovationsprämie, 700 Mio € für IONITY, Polestar 5 Serien-Look

Willkommen zu einem neuen „eMobility Update“ – präsentiert von Compleo. Das sind unsere Themen: Ampel-Koalition will Innovationsprämie verlängern ++ Serien-Design des Polestar 5 ++ Ionity erhält über 700 Millionen Euro ++ EnBW führt AutoCharge ein ++ Und Erörterung zu Tesla-Werk bei Berlin beendet ++ #1 – Ampel-Plan: 15 Mio E-Autos Weiterlesen

Von , vor

Solution Architect – DACH Region

We are looking for an enthusiastic Solution Architect to provide advice and assistance to customers to maximize the likelihood of a sale in the German market. You will be responsible for a variety of duties that pertain to creating an attractive environment for customers. You will be linked and supported Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Xpeng zeigt Elektro-SUV G9, Genesis zeigt Electrified GV70, Cupra Born als Abo

Willkommen zum „eMobility Update“ – präsentiert von Compleo. Mit diesen Nachrichten zur Elektromobilität starten wir in die neue Woche: Xpeng zeigt Elektro-SUV G9 ++ Genesis präsentiert den Electrified GV70 ++ Cupra führt Abo für den Born ein ++ Daimler bestätigt Batterierecycling-Pläne ++ Und 100 Wasserstoff-Taxis für Kopenhagen ++ #1 – Weiterlesen

Von , vor

Ionity eröffnet Testzentrum in Unterschleißheim

Ionity hat ein Technologie-Testzentrum in Unterschleißheim eröffnet. Auf dem über 5.000 Quadratmeter großen Areal vor den Toren Münchens führt das Joint Venture sowohl Validierungs- und Interoperabilitätstests zwischen Elektrofahrzeugen und Ladestationen als auch Regressions- und Softwaretests durch. Dabei geht es nicht nur um die von Ionity eingesetzten Ladesäulen-Typen: Es sei möglich, Weiterlesen

Von , vor

Great Wall eröffnet Europa-Zentrale in München

Der chinesische Autohersteller Great Wall Motor (GWM) hat in München nun seine Europa-Zentrale eröffnet. Mit der Gründung des Münchner Europabüros soll die Zusammenarbeit zwischen der Konzernzentrale und regionalen Entscheidungsträgern sowie Zulieferern gestärkt und ausgebaut werden. Das Great-Wall-Büro liegt in der Max-Diamand-Straße 7 – und damit zwischen dem Forschungs- und Innovationszentrum Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: GM eröffnet „Factory Zero“, Fisker zeigt Ocean Seriendesign, Hyundai Seven

Willkommen zum „eMobility Update“. Mit diesen Themen aus der Welt zur Elektromobilität schicken wir Sie ins Wochenende: GM eröffnet „Factory Zero“ in Detroit ++ Fisker enthüllt Seriendesign des Ocean ++ Hyundai präsentiert SUV-Studie Seven ++ Berliner Mercedes-Werk wird elektrisch ++ Und Sono Motors gibt Börsendebüt ++ #1 – GM eröffnet Weiterlesen

Von , vor

Kontakt

Wir freuen uns jederzeit über Feedback, Anregungen und Ergänzungen. Sie erreichen die Redaktion von electrive.net am besten per E-Mail, Telefon oder auch auf dem Postweg. Kontakt zur Redaktion und Zustellung von Presseinformationen: redaktion@electrive.net Hinweise auf Termine, Studien und Sonstiges: post@electrive.net Werbeanfragen und Buchungsaufträge: werbung@electrive.net Telefon Peter Schwierz: 030 / 27 Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Chipmangel stoppt E-Produktion in Zwickau, MHD für Batterien, Fastned, Tesla

Hallo zum „eMobility Update“. Die folgenden News und Highlights der Elektromobilität haben wir heute für Sie: Chipmangel stoppt E-Auto-Produktion in Zwickau ++ Mindesthaltbarkeitsdatum für Batterien ++ Fünf neue Fastned-Standorte ++ Reallabore für vernetzte E-Mobilität ++ Und Starlink-Antennen am Supercharger ++ #1 – Chipmangel: Produktionspause in Zwickau Bei Volkswagen Sachsen stehen Weiterlesen

Von , vor

ElectricBrands zeigt zweiten XBUS-Prototypen

ElectricBrands aus Itzehoe hat einen weiteren Prototyp seines L7e-Modells XBUS vorgestellt. Der „Offroad Kasten“ zielt dabei vor allem auf Gewerbekunden und soll gegenüber dem im Juli gezeigten Prototypen einige Verbesserungen aufweisen. Kurzer Rückblick: Die ElectricBrands AG wurde 2020 in Hessen gegründet, ehe der Unternehmenssitz im Mai 2021 an den zukünftigen Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Premium-Limousine und SUV von Apollo, E-Lkw Homtruck aus China, Volkswagen ID.4.

Herzlich Willkommen zum „eMobility Update“. Diese Themen aus der Welt der Elektromobilität bewegen uns heute: Elektroautos von Apollo aus China ++ Elektro-Lkw Homtruck aus China ++ Volkswagen startet ID.4-Vorserie in Emden ++ Serienproduktion des BMW CE 04 angelaufen ++ Und neue Elektro-Fähre in Rostock++ #1 – Apollo: Premium-Limousine und SUV Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Rewe plant hunderte Schnelllader, Verbrenner-Aus in Griechenland, Tesla in Dresden

Hallo zum „eMobility Update“ mit folgenden Themen: ++ Griechenland plant Verbrenner-Aus ++ Tesla eröffnet Center in Dresden ++ Rewe plant hunderte Schnellladestationen ++ Österreichische Post in Graz rein elektrisch ++ Und Elon Musk verkauft Teil seiner Tesla-Aktien ++ #1 – Griechenland plant Verbrenner-Aus Griechenland will ab dem Jahr 2030 den Weiterlesen

Von , vor

eMobility Update: Strategieplan Geely 2025, Zero zeigt Modelljahrgang, Förderung in Bayern,Eco Insel

Herzlich Willkommen zum „eMobility Update“. Mit diesen Nachrichten zur Elektromobilität starten wir in die neue Woche: Geely wird nur zum Teil elektrisch ++ Zero stellt neuen Modelljahrgang vor ++ Ladeinfrastruktur-Förderung in Bayern ++ Elektro-Neuzulassungen im Oktober ++ Und eine Eco-Insel in Griechenland ++ #1 – Strategieplan „Smart Geely 2025“ Geely Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Opel Rocks-e bestellbar, Unklarheit bei der Innovationsprämie, US-Geldgeber investiert in Qwello

Willkommen zum „eMobility Update“. Diese Themen bewegen uns heute: Weiter Unklarheit bei Innovationsprämie ++ Opel Rocks-e bestellbar ++ Tesla streicht die Bezeichnung „Standard Range“ ++ US-Geldgeber investiert 50 Millionen Euro in Qwello ++ Und neue Netzlabore in BW ++ #1 – Weiter Unklarheit bei Innovationsprämie Wie geht es weiter mit Weiterlesen

Von , vor

Tesla öffnet zehn Supercharger-Standorte für Fremdmarken

Tesla öffnet in den Niederlanden zehn Supercharger-Standorte für Fahrer von E-Fahrzeugen anderer Marken. Der Vorstoß soll als Testballon dienen, um Erfahrungen mit der Nachfrage zu machen. Zugänglich sind die zehn Standorte zunächst nur für E-Autofahrer, die in den Niederlanden gemeldet sind. Gerüchte um eine Öffnung des proprietären Supercharger-Netzwerks von Tesla Weiterlesen

Von , vor

Feuerwehr Basel-Stadt ordert vier RT von Rosenbauer / E-Drehleiter angekündigt

Die Berufsfeuerwehr des Kantons Basel-Stadt hat vier vollelektrische Feuerwehrfahrzeuge der Modellreihe RT bei Rosenbauer geordert. Es handelt sich um den ersten Flottenauftrag für das E-Fahrzeug. Unabhängig davon kündigt Rosenbauer an, nun auch die erste Drehleiter mit E-Antrieb vorzustellen. Zunächst in die Schweiz: Nach dem Verkaufsstart des RT (kurz für Revolutionary Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Mehr Reichweite für ältere Audi e-trons, Vorab-Genehmigungen für Giga Berlin, Total

Willkommen zum „eMobility Update“. Und mit diesen Nachrichten zur Elektromobilität schicken wir Sie ins Wochenende: Reichweiten-Update für Audi e-tron ++ Vorab-Genehmigungen für Giga Berlin ++ Mercedes-Studie für den Lieferverkehr ++ Total baut DC-Lader an Fernstraßen ++ Und Renault zeigt besondere Elektro-Studie ++ #1 – Audi: Reichweiten-Update für ältere e-trons Audi Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: HPC-Parks von EnBW im Osten, Hyundai zeigt E-Corner-Modul, C-Klasse PHEV, Panasonic & Tesla

Willkommen zum „eMobility Update“. Diese Themen aus der Welt der Elektromobilität bewegen uns heute: Hyundai Mobis zeigt E-Corner-Modul ++ Plugin-Versionen der C-Klasse eingepreist ++ Panasonic zeigt seine 46-80er-Zelle für Tesla ++ Elektrischer 18-Tonner mit PV-Anlage ++ Und neue HPC-Parks der EnBW im Osten ++ #1 – E-Corner-Modul für Skateboard-Plattform Seitwärts Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Zweite Bauphase am Seed&Greet-Ladepark, Tesla-Supercharger-Netz, BMW i4, Sono Motors

Willkommen zum „eMobility Update“. Mit diesen Nachrichten zur Elektromobilität starten wir in die neue Woche: Zweite Bauphase am Seed&Greet-Ladepark ++ Tesla will Supercharger-Netz verdreifachen ++ Produktionsstart für den BMW i4 ++ Tesla bestellt LFP-Zellen bei BYD ++ Und Silence zeigt Elektro-Zweisitzer ++ #1 – Zweite Bauphase am Seed&Greet-Ladepark Am Seed&Greet-Ladepark Weiterlesen

Von , vor

E-Mobility Project Engineer (DACH)

Interesse mit uns einen Beitrag zu sauberer, grüner Energie für große öffentliche und gewerbliche Transportlösungen zu leisten? Sie sind deutscher Muttersprachler und wohnen in Nordrhein-Westfalen, vorzugsweise im Raum Dortmund! Gemeinsam mit unserem Project Manager und Site Manager verantworten Sie das tägliche Engineering bei unseren großen, komplexen Installationsprojekten in ganz Europa Weiterlesen

Von , vor

Business Development Representative

Interesse mit uns einen Beitrag zu sauberer, grüner Energie für große öffentliche und gewerbliche Transportlösungen zu leisten? Sprachen, die Sie beherrschen: Deutsch + 2 Sprachen (z. B. Schwedisch, Norwegisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch). In der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit sortiert. Als Business Development Representative unterstützen Sie unser Service-Team proaktiv, indem Sie unseren Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Ionity verdoppelt Standorte, Trinity-Produktion in Wolfsburg, Voltia bringt XL-Transporter

Willkommen zum „eMobility Update“. Mit diesen Nachrichten zur Elektromobilität schicken wir Sie ins Wochenende: Daimler eröffnet Entwicklungszentrum in Peking ++ Trinity-Produktion in Wolfsburg ++ Ionity holt Blackrock an Bord und will Standorte verdoppeln ++ Voltia bringt XL-Transporter ++ Und Sixt Ride integriert E-Fahrzeuge ++ #1 – Daimler eröffnet Entwicklungszentrum in Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Neue Elektro-Lkw-Marke BAX, Nissan E-Crossover löst Leaf ab, elektrischer 3er BMW?

Willkommen zum „eMobility Update“. Diese Themen aus der Welt der Elektromobilität bewegen uns heute: Neue Elektro-Lkw-Marke BAX ++ Nissan-Crossover löst den Leaf ab ++ „Neue Klasse“ von BMW könnte elektrischer 3er werden ++ Batteriewechsel-Projekt in Berlin ++ Und Stellantis plant europäisches Ladenetz ++ #1 – Neue Marke BAX zeigt Elektro-Lkw Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Renault E-Mégane vorbestellbar, Ubitricity Laternenlader, Lieferstart neuer Model X

Hallo zum „eMobility Update“. Folgende News und Highlights der Elektromobilität haben wir heute für Sie aufbereitet: Elektro-Mégane von Renault jetzt vorbestellbar ++ Ubitricity bringt Laternenlader heraus ++ Erste Auslieferungen des neuen Tesla Model X ++ Vässla bietet E-Bike-Abo in Berlin ++ Und Tesla-Stromtarif in Deutschland ++ #1 – Renault Mégane Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: IAV zeigt eigene Elektro-Plattform, Futuricum mit Überlänge, Honda SUV, Compleo

Willkommen zum „eMobility Update”. Mit diesen Nachrichten zur Elektromobilität geht es los: IAV enthüllt eigene Elektro-Plattform ++ Elektro-Lkw mit Überlänger ++ Hondas E-Offensive in China wird konkreter ++ Compleo stellt Wallbox-Serie Solo vor ++ Und Bastler zeigen Offroad-Version des Microlino ++ #1 – IAV enthüllt eigene Elektro-Plattform Der Berliner Engineering-Dienstleister Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Fisker plant 2 E-Modelle bis 2021, Renault mit Brennstoffzelle, EnBW Bonusprogramm

Willkommen zum „eMobility Update“. mit diesen Nachrichten zur Elektromobilität schicken wir Sie ins Wochenende: Fisker plant zwei weitere E-Modelle ++ Renault Master mit Brennstoffzelle ++ Citroën ë-Berlingo und Peugeot e-Partner bestellbar ++ EnBW mit Bonusprogramm ++ Und Baden-Württemberg bestellt drei Batteriezüge ++ #1 – Fisker plant 2 weitere E-Modelle bis Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Frankreich investiert in Elektromobilität, Ladesäulen in Tschechien, Opel Movano-e

Hallo zu einem neuen „eMobility Update“. Das sind die News und Highlights der Elektromobilität: Frankreich investiert in Elektromobilität ++ Tschechien baut Ladesäulen ++ Opel Movano-e in Deutschland bestellbar ++ E-Bike mit bis zu 50 km/h ++ Und die Güterdrone von Volocopter hebt erstmals ab ++ #1 – Frankreich wird eMobility-Produktionsland Weiterlesen

Von , vor

BMW i4: Elektro-Sportler mit Manieren

Parallel zum Flaggschiff-SUV iX bringt BMW im November den i4 auf den Markt. Die E-Limousine von der Größe eines 3er BMW soll den Kern der BMW-Modellpalette elektrifizieren. Ob das gelingen kann, zeigt der i4 auf einer ersten Ausfahrt. Die Markteinführung und die Kommunikation (wie etwa bei der Verkündung der Preise Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Citroën ë-Jumper, Lithium-Fabrik in Brandenburg, urbane EnBW-Schnellladeparks

Hallo zum „eMobility update“. Folgende News und Highlights der Elektromobilität haben wir heute für Sie aufbereitet: Citroën ë-Jumper in Deutschland bestellbar ++ Lithium-Fabrik in Brandenburg ++ EnBW eröffnet weitere Schnellladeparks ++ Schwungmassenspeicher für High-Power-Charger ++ Und 100 Ladepunkte für Iserlohn ++ #1 – Citroën ë-Jumper in Deutschland bestellbar Kurz nachdem Weiterlesen

Von , vor

Technischer Sales Manager (m/w/d) eMobility Berlin

1925 hat unser Firmengründer Albert Büttner den SCHUKO-Stecker erfunden, heute das meistverbreitete Steckvorrichtungssystem der Welt. Unsere SCHUKO-Steckvorrichtungen Made in Germany sind für Handwerk und Industrie die erste Wahl. 2040 werden weltweit 50 % aller Fahrzeuge elektrisch sein. ABL ist Teil dieses gesellschaftlichen Wandels. Als internationaler Hersteller von Ladeinfrastruktur und Anbieter Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: MG Facelift des ZS EV, Varta V4-Drive Zellen, E-Quote in Leipzig, HPC in Düsseldorf

Willkommen zum „eMobility Update“. Mit diesen Nachrichten zur Elektromobilität schicken wir Sie ins Wochenende: MG zeigt Facelift des ZS EV ++ Varta will größere Rundzellen für Elektroautos produzieren ++ Leipzig gibt Elektro-Quote vor ++ Erster High-Power-Charger in Düsseldorf ++ Und Löschsystem für brennende E-Auto-Batterien ++ #1 – MG zeigt Facelift Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Serienproduktion VW T7 E-Hybrid, Renault E-SUV, Steuer auf teure E-Autos, WeShare

Willkommen zum „eMobility Update“. Diese Themen bewegen die Elektromobilität heute: Vorserienproduktion des T7 Plug-in-Hybrid ++ Renault plant weiteres E-Modell ++ Norwegen will Luxus-Elektroautos besteuern ++ WeShare flottet in Berlin VW ID.4 ein ++ Und ein Blick auf die KBA-Zahlen ++ #1 – VW startet Serienproduktion des T7 eHybrid Bei Volkswagen Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Lucid Air in Serie, Plug-in mit 100km E-Reichweite, Rolls-Royce rein elektrisch, GM fertigt E-Transporter

Hallo zum „eMobility update“. Das sind die News und Highlights der Elektromobilität für heute: Lucid produziert den Air nun in Serie ++ VW plant Plug-in-Hybride mit über 100 km E-Reichweite ++ Rolls-Royce wird Elektro-Marke ++ GM fertigt neuen E-Transporter ++ Und Lithium vom Oberrhein ++ #1 – Lucid startet Serienfertigung Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Nachfolger für Nissan e-NV200, VinFast in Deutschland, Karsan Elektrobus, Fastned

Hallo zum „eMobility update“. Das sind die News und Highlights der Elektromobilität, die uns heute bewegen: Nissan präsentiert Nachfolger für e-NV200 ++ VinFast bringt E-Autos nach Deutschland ++ Karsan stellt Elektrobus-Familie vor ++ Fastned eröffnet HPC-Ladeparks an A3 und A8 ++ Und Geely plant Batteriewechselstationen ++ #1 – Nissan Townstar Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Mercedes produziert Batteriezellen, Geelys EX3, EnBW-Ladepark an A7, Nio-Batterie

Willkommen zum „eMobility update“! Mit diesen Nachrichten zur Elektromobilität starten wir in die neue Woche: Mercedes steigt bei Batteriezellen-Produktion ein ++ China-Stromer zum Kampfpreis ++ EnBW baut HPC-Ladepark an der A7 ++ Nio mischt unterschiedliche Zelltypen ++ Und französischer Zustelldienst kauft 20 Elektro-Lkw ++ #1 – Mercedes-Benz steigt bei ACC Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: elektrischer Porsche 718, E-Kombi aus Österreich, E.On 11kw Wallbox, CityAirbus

Willkommen zum „eMobility update“ der Woche – präsentiert von der Power2Drive. Und das sind vor dem Wochenende unsere Themen: Porsche zurrt elektrischen 718 fest ++ Elektro-Kombi-Konzept aus Österreich ++ Neue 11-kW-Wallbox von E.On ++ Airbus zeigt elektrischen CityAirbus ++ Und die Fassmer-Werft und Torqeedo zeigen Elektro-Fähren ++ #1 – Porsche Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: keine Tesla-Fabrik in Russland, Roboter-Lkw, E-Leichtfahrzeug, E-Mobilitätswerk

Willkommen zu einem neuen „eMobility update“ – präsentiert von der Power2Drive! Diese Themen bewegen uns heute: Tesla widerspricht Fabrikplänen für Russland ++ Elektrischer „Roboter-Lkw“ aus China ++ Elektro-Leichtfahrzeug aus China ++ Schaeffler eröffnet E-Mobilitätswerk in Ungarn ++ Und Hamburger E-Taxis in der ersten Reihe ++ #1 – Tesla widerspricht Fabrikplänen Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Verlängerung der Innovationsprämie, E-Bikes in Trier, induktives Laden, E-Roller

Willkommen zum „eMobility update“ – präsentiert von Tank & Rast, Ihrem Mobilitätspartner auf der Autobahn! Und das sind heute unsere Themen: Innovationsprämie vor Verlängerung ++ Tier startet E-Bike-Angebot ++ Elektrischer Stadtverkehr auf dem Wasser ++ Feldversuch für induktives Laden ++ Und Oslo bremst E-Tretroller aus ++ #1 – Innovationsprämie vor Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: BYD Mittelklasse-Limousine, VW Batterielabor, Vitesco 800-Volt-Komponente, Hermes

Hallo zum „eMobility update“ – präsentiert von Tank & Rast, Ihrem Mobilitätspartner auf der Autobahn! Diese News und Highlights der Elektromobilität beschäftigen uns heute: BYD zeigt elektrische Mittelklasse-Limousine ++ VW eröffnet Batterielabor ++ Vitesco produziert bald 800-Volt-Komponenten ++ Hermes beschafft E-Transporter für Reutlingen ++ Und Over-the-Air-Updates für alle ID.-Modelle ++ Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Performance-ID.3 2022, Renault 5 in 2024, Premierefahrt Batteriezug, Tesla-Leasing von ALD

Hallo zum letzten „eMobility update“ in dieser Woche! Mit diesen News und Highlights der Elektromobilität schicken wir Sie ins Wochenende: Performance-ID.3 kommt im nächsten Jahr ++ Renault 5 startet 2024 ++ Premierenfahrt für Batteriezug in Sachsen ++ ALD bietet Firmen-Leasing für Tesla ++ EnBW plant dieses Jahr noch zwölf HPC-Parks Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Serienversion Microlino, Siemens zeigt automatische Ladestation, Polestar Variante

Hallo zum „eMobility update“ – präsentiert von der Power2Drive! Diese News und Highlights der Elektromobilität haben wir heute für Sie: Serienversion des Microlino auf der IAA ++ Siemens zeigt automatisierte Ladestation ++ Polestar liefert Single-Motor-Varianten aus ++ BMW präsentiert Zweirad-Konzepte ++ Und die Top-Elektroautos im August ++ #1 – Microlino Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Porsche zeigt Elektro-Rennwagen, Great Wall Stromer, Hyundai Verbrenner-Aus 2035

Willkommen zu einem neuen „eMobility update“ – präsentiert von der Power2Drive, die im Oktober in München steigt. Und beschäftigt weiterhin die IAA: Porsche zeigt Elektro-Rennwagen für Motorsport ++ Great Wall stellt Stromer für Europa vor ++ Hyundai plant Verbrenner-Aus für 2035 ++ Mercedes bringt AMG-Version des EQS und verabschiedet sich Weiterlesen

Von , vor

BMZ entwickelt Batterien Serien-Microlino 2.0

Der deutsche Batteriehersteller BMZ gibt eine Kooperation mit dem Schweizer Unternehmen Micro Mobility Systems bekannt. BMZ hat die in den Unterboden des Microlino integrierte Batterie designt und entwickelt. Darüber hinaus ist BMZ „Exklusivpartner“ für die noch in diesem Herbst anlaufende Serienproduktion. Reserviert werden kann der Microlino bereits. Noch in diesem Weiterlesen

Von , vor

Xpeng bringt P5 in China auf den Markt

Xpeng hat sein drittes Serienmodell P5 nun offiziell auf dem chinesischen Markt eingeführt und im Detail die technischen Daten und Preise veröffentlicht. Unterdessen gibt es Gerüchte, wonach der P5 auch in Europa auf den Markt kommen könnte. Schauen wir zunächst nach China: Xpeng hatte die kleinere E-Limousine im April im Umfeld der Weiterlesen

Von , vor

Sono Motors öffnet Community-Sharing

Sono Motors hat angekündigt, sein Community-Carsharing-Angebot über seinen Sion hinaus auf alle Fahrzeuge auszuweiten. Damit sollen theoretisch alle Autos über den Carsharing-Service von Sono zum Teilen angeboten werden können – innerhalb einer vertrauten Community. Das Community-Carsharing war bisher ein Feature des angekündigten Elektroautos Sion, das über die Sono-App mit Freunden, Weiterlesen

Von , vor

Performance-ID.3 könnte 2022 kommen

VW plant auch für den ID.3 eine Performance-Variante. Das hat Markenchef Ralf Brandstätter in einem Interview am Rande der IAA bestätigt. Die Basis für das mutmaßlich ID.3 GTX genannte Modell ist bereits bekannt. Im Mai hatte Volkswagen unter dem Projektnamen ID.X ein Konzeptfahrzeug gezeigt, der im Grunde genommen ein ID.3 Weiterlesen

Von , vor

VanMoof sammelt weitere 128 Millionen Dollar ein

Der niederländische E-Bike-Hersteller VanMoof hat weitere 128 Millionen US-Dollar von Investoren erhalten – umgerechnet rund 108,5 Millionen Euro. Laut dem Unternehmen handelt es sich um “die größte Serie-C-Investition, die jemals für eine europäische E-Bike-Marke getätigt wurde”. Zusammen mit den zwei vorherigen Finanzierungsrunden im vergangenen Jahr kommt VanMoof inzwischen auf eine Weiterlesen

Von , vor

VW bestätigt Marktstart des ID.3 in China

Volkswagen wird sein Elektromodell ID.3 künftig auch in China produzieren und verkaufen. Der China-ID.3 wird von SAIC-VW zusammen mit dem ID.4 X und ID.6 X in Anting produziert und im vierten Quartal dieses Jahres auf den Markt kommen. Entsprechende schon länger kursierende Gerüchte hat Volkswagen damit offiziell bestätigt. Das kompakte Elektromodell Weiterlesen

Von , vor

Leipzig: CleverShuttle weitet Fahrservice aus / Neue App

Die Bahn-Tochter CleverShuttle hat ihr Angebot in Leipzig ausgeweitet: Das Unternehmen bietet in dem 212 Quadratkilometer großen Betriebsgebiet mit seinen Elektrofahrzeugen ab sofort einen 24-Stunden-Service an und will mit einer neuen App das Buchen und Bezahlen einfacher machen. Leipzig gehörte zu den ersten Städten, in denen CleverShuttle seinen elektrischen Ridepooling-Service Weiterlesen

Von , vor

Ford E-Transit im ersten Test-Einsatz

Wenige Monate vor der offiziellen Markteinführung des Ford E-Transit im Frühjahr 2022 haben europäische Flottenkunden nun einige Vorserienfahrzeuge für reale Feldversuche erhalten. In Deutschland werden zwei E-Transit in Köln erprobt. Bei den Nutzern der in mehreren europäischen Ländern realisierten Tests handelt es sich z.B. um kommunale Flotten, Postzusteller, Versorgungsunternehmen, Paketdienste Weiterlesen

Von , vor

Neumann pflichtet Diess in Ionity-Kritik bei

Kurz nach VW-Chef Herbert Diess hat sich mit Karl-Thomas Neumann der nächste Automobilmanager negativ über Ionity geäußert. Bei einem Ladestopp im dänischen Vordingborg seien zwei von vier Ionity-Säulen defekt gewesen. Die anderen beiden hätten sich geweigert, mit seinem Porsche Taycan zu kommunizieren und den Ladevorgang zu starten, so der frühere Weiterlesen

Von , vor

eMobility update: Audi nach 2026 ohne neue Verbrenner, Renault Mobilize, Mazda, Citroën ë-Berlingo

Willkommen zum „eMobility Update“. Das sind vor dem heißen Wochenende unsere Themen: Audi nach 2026 ohne neue Verbrenner ++ Renault-Mobilitätsmarke stellt Portfolio vor ++ Mazda plant für 2025 reine Elektroauto-Plattform ++ Auch Citroën ë-Berlingo bestellbar ++ Und mehr als 500 E-Scooter im Rhein versenkt ++ #1 – Audi ab 2026 Weiterlesen

eMobility update: Daimler macht Tempo bei E-Autos, CO2-Regulierung, Bestellstart Skoda Enyaq Allrad

Willkommen zum „eMobility Update“. Mit diesen Themen aus der Welt der Elektromobilität starten wir in die neue Woche: Daimler macht Tempo bei E-Autos ++ EU-Kommission könnte CO2-Regulierung verschärfen ++ Bestellstart für Skoda Enyaq mit Allrad ++ Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit in Grünheide ++ Und Honda nimmt Clarity vom Markt ++ Weiterlesen

eMobility update: Porsche und Customcells planen Batteriezellfabrik, Volvo und Northvolt, E-Hubs

Hallo zum „eMobility Update“. Das sind die News und Highlights der Elektromobilität für heute: Porsche und Customcells planen Batteriezellfabrik ++ Volvo und Northvolt gründen Joint-Venture ++ Neue Elektroantriebe für Flugzeuge ++ Förderaufruf für E-Hubs in Parkhäusern ++ Und neue Batteriewechsel-Pilotprojekte ++ Los geht’s! #1 – Motorsport-Batterien für Porsche Porsche und Weiterlesen

GreenMobility kauft EnBW-Tochter Twist Mobility

Die EnBW und Bridgemaker haben ihr 2020 gegründetes Startup Twist Mobility an den dänischen E-Carsharing-Anbieter GreenMobility verkauft. Twist Mobility ist ein Anbieter für E-Fahrzeug-Sharing, der sich speziell an den Bedürfnissen kleiner und mittlerer Städte und Gemeinden orientiert. Das Unternehmen GreenMobility aus Kopenhagen wird durch die Übernahme erstmals auf dem deutschen Weiterlesen

eMobility update: VW in den USA auf E-Kurs, Varta liefert an Porsche, weiterer China-Stromer, Hopium

Willkommen zum „eMobility Update“. Das sind die Themen, welche die Welt der Elektromobilität heute bewegen: Volkswagen auch in den USA auf Elektro-Kurs ++ Varta liefert Batteriezellen an Porsche ++ Weiterer China-Stromer kommt nach Europa ++ Hopium stellt Wasserstoff-Limousine vor ++ Und 1.000 Ladepunkte in Wien in Betrieb ++ #1 – Weiterlesen

eMobility update: Audi mit beschleunigten Elektro-Kurs, VW ID.4 Ladenhüter?, Hybrid Transporter

Hallo zum „eMobility Update“. Das sind heute die News und Highlights aus der Welt der Elektromobilität: Audi bestätigt beschleunigten Elektro-Kurs ++ VW ID.4 in China ein Ladenhüter? ++ Hybrid-Transporter VN5 kommt nach Europa ++ Berliner Stadtwerke bauen Ladeinfrastruktur aus ++ Und Pilotenausbildung mit E-Flugzeugen in NRW ++ #1 – Audi Weiterlesen

eMobility update: Renault verschärft Elektro-Ziele, Mercedes eActros, Verbrenner-Aus in Kanada

Willkommen zum „eMobility Update“. Mit diesen News und Highlights aus der Welt der Elektromobilität starten wir in den Monat Juli: Renault verschärft Elektro-Ziele ++ Mercedes enthüllt Serien-eActros ++ Kanada zieht Verbrenner-Aus um fünf Jahre vor ++ Elektro-Sportwagen im Retro-Look ++ Und Köln plant weitere 1.000 Ladepunkte ++ Los geht’s. #1 Weiterlesen

eMobility update: Tesla Auslieferungsrekord, Serienfertigung BMW iX, Nissan E-Crossover, Wrightbus

Hallo zum ersten „eMobility Update“. Das sind die News und Highlights aus der Welt der Elektromobilität: Tesla erzielt erneut Auslieferungsrekord ++ BMW beginnt mit der Serienfertigung iX ++ Nissan teasert E-Crossover an ++ Wrightbus zeigt elektrischen Doppeldecke ++ Und Porsche ruft den Taycan weltweit zurück ++ Los geht’s! #1 – Weiterlesen

eMobility update: Schnellladenetz für E-Lkw, e.GO Life Produktion, EnBW baut Megaladepark, VW

Hallo zum „eMobility Update“. Das sind die News und Highlights der Elektromobilität für heute: Schnellladenetz für Elektro-Lkw ++ e.GO Life wird wieder produziert ++ EnBW baut urbanen Megaladepark ++ VW updatet ID.-Modelle ++ Und dann haben wir noch die Elektro-Neuzulassungen aus dem Juni ++ Los geht’s! #1 – Schnellladenetz für Weiterlesen

eMobility update: Stellantis E-Transporter, Webasto und Green-G zeigen E-Kleinlaster, Fastned, DHL

Willkommen zum „eMobility Update“. Das sind die Themen, welche die Welt der Elektromobilität heute bewegen: Stellantis baut E-Transporter in Großbritannien ++ Webasto und Green-G zeigen E-Kleinlaster ++ Fastned erhält Zuschlag für 10 flämische Autobahn-Standorte ++ DHL Express setzt E-Lieferwagen in Berlin ein ++ Und Volocopter erhält Hersteller-Lizenz ++ #1 – Weiterlesen

eMobility update: E-Volvo C40 Recharge, Bentley Flying Spur, Renault und Plug Power Bündnis, BMW

Willkommen zum „eMobility Update“. Und das sind unsere Themen: Elektro-Volvo C40 Recharge bestellbar ++ Bentley bringt Flying Spur als Plug-in-Hybrid ++ Renault und Plug Power schmieden Wasserstoff-Bündnis ++ BMW stellt E-Roller CE 04 vor ++ Und Heineken bringt das Bier elektrisch ++ #1 – Volvo C40 Recharge bestellbar Der erste Weiterlesen

eMobility update: Tesla Model Y bestellbar, Ford Mustang Mach-E GT, Ladesäulenaufbau, EU-Kommission

Willkommen zum ersten „eMobility Update“. Das sind die News und Highlights aus der Welt der Elektromobilität: Tesla Model Y in Europa bestellbar ++ Ford vertreibt Mustang Mach-E GT ++ Ladesäulenaufbau kommt in der Fläche an ++ EU-Kommission plant Ladestations-Ziele ++ Und Harley-Davidson zeigt neues E-Motorrad ++ Los geht’s! #1 – Weiterlesen

eMobility update: Rivian plant Europa-Start, Farasis-Batterie ab 2024, HPC-Ladepark, e-troFit, Köln

Hallo zum „eMobility Update“. Das sind die News und Highlights der Elektromobilität für heute: Rivian plant Europa-Start Anfang 2022 ++ Farasis-Batterien aus Sachsen-Anhalt erst ab 2024 ++ HPC-Ladepark bei Wörth an der Donau ++ e-troFit testet umgerüsteten E-Lkw ++ Nacht-Verbot für E-Tretroller in Köln ++ Los geht’s! #1 – Rivian Weiterlesen

eMobility update: Volkswagen mit Strategie für 2030, 2 Opel Astra Plug-In-Hybride, ADAC und E.On

Willkommen zu einem neuen „eMobility Update“. Das sind die Meldungen aus der Welt der Elektromobilität für heute: Volkswagen stellt Strategie für 2030 vor ++ Opel Astra erhält zwei Plug-in-Hybride ++ ADAC kooperiert mit E.On fürs Heimladen ++ Spanien fördert eMobility-Industrie mit Milliarden ++ Elektrischer Shuttle-Service auf Sylt ++ Los geht’s! Weiterlesen

eMobility update: Vebrenner-Aus für 2035, Verbenner-Aus für Lkw´s in UK, Model Y in China, Polizei

Willkommen zum täglichen „eMobility Update“. Das sind die Themen aus der Welt der Elektromobilität: EU-Kommission plant Verbrenner-Aus für 2035 ++ Großbritannien legt Verbrenner-Aus für Lkw fest ++ Tesla darf Model Y Standard Range in China bauen ++ Viele Optionen für E-Autos bei der Polizei ++ #1 – Verbrenner-Aus in der Weiterlesen

eMobility update: VW plant ID.8, BMW iX und i4 konfigurierbar, Daimler Truck, Allego, V2G-Laden

Willkommen zum „eMobility Update“. Das sind vor dem Wochenende die News und Highlights der Elektromobilität: Volkswagen plant womöglich einen ID.8 ++ BMW iX und i4 konfigurierbar ++ Daimler Truck produziert Elektro-Lkw in Wörth ++ Allego baut Ladestationen an Radisson-Hotels ++ Und bidirektionales Laden mit 50 BMW i3 ++ Los geht’s! Weiterlesen

eMobility update: Mehr Wallbox-Förderung, Dacia Spring Basisversion, Supercharger mit 300 kW, Juice Technology

Willkommen zum „eMobility Update“. Das sind die neuesten Nachrichten zur Elektromobilität: Wallbox-Förderung erneut aufgestockt ++ Basis-Version des Dacia Spring bestellbar ++ Elon Musk verspricht mehr Ladeleistung am Supercharger ++ Juice zeigt förderfähige Wallbox ++ Und MAN bietet Aufbauten für den eTGE ++ #1 – Wallbox-Förderung erneut aufgestockt Das KfW-Förderprogramm 440 Weiterlesen

eMobility update: Verbrenner-Aus in Österreich, Lightyear produziert bei Valmet, Ioniq 5 Performance

Hallo zum „eMobility Update“. Das sind heute die News und Highlights der Elektromobilität: Verbrenner-Aus in Österreich schon 2030 ++ Lightyear produziert bei Valmet ++ Hyundai Ioniq 5 als Performance-Version ++ Shell plant weitere 50 HPC-Standorte ++ Und Heidelberger erhöht Wallbox-Produktion ++ Los geht’s! #1 – Verbrenner-Aus in Österreich 2030? In Weiterlesen

eMobility update: VW verkauft 170.000 E-Autos in 6 Monaten, elektrische G-Klasse, Ford Mustang Mach-E

Willkommen zum „eMobility Update“ – dem Nachrichten-Überblick zur Elektromobilität. Das sind heute unsere Themen: VW verkauft über 170.000 Elektroautos in sechs Monaten ++ Elektrische G-Klasse auf der IAA ++ Ford Mustang Mach-E für China ++ Elektroroller-Sharing in Freiburg ++ Und Benzin-Parfüm für E-Auto-Fahrer ++ Los geht’s! #1 – VW verkauft Weiterlesen

eMobility update: Lucid kommt 2022 nach Deutschland, Tesla Supercharger, E-Auto-Bilanz, S-Klasse PHEV

Hallo zum „eMobility Update“. Das sind heute unsere Themen aus der Welt der Elektromobilität: Lucid kommt 2022 nach Deutschland ++ Tesla will Supercharger-noch 2021 öffnen ++ Elektroauto-Klimabilanz 70 Prozent besser als Verbrenner ++ Neue S-Klasse als Plug-in-Hybrid bestellbar ++ Und Aston Martin plant E-Sportwagen ++ #1 – Lucid kommt 2022 Weiterlesen

Die micromobility expo digital 2020 findet Online am 27.08. + 28.08.2020 statt

Allen E-Mobilitäts-Enthusiasten bietet die micromobility expo digital eine Kombination aus einem zweitägigem Konferenzprogramm, digitaler Ausstellung und unterschiedlichen Networking-Angeboten, um technologische, wirtschaftliche und politische Trends der Mobilität der Zukunft digital zu diskutieren. Aufgrund den Corona-Beschränkungen findet die micromobility expo digital nur digital im August 2020 statt. Folgende Themen sind auf diesen Weiterlesen

Die besten deutschsprachigen Blogs rund um die Themen Elektroautos, Elektromobiliät & neue Mobilität

Gerade Blogs bieten sich bestens an, um sich über die Themen Elektromobilität und Ladeinfrastruktur zu informieren. Wir haben Ihnen hier einmal die besten deutschsprachigen Blogs rund um die Themen Elektroautos, Elektromobilität & neue Mobilität zusammengestellt: eMobilität Blog: Elektromobilität Fahrzeuge Infrastruktur Blog Elektromobilität des Fraunhofer IAO – Instituts Elektromobilität Blog: News, Weiterlesen

Die besten englischsprachigen Blogs rund um die Themen Elektroautos, Elektromobiliät & neue Mobilität

Blogs bieten sich bestens an, um sich über die Themen Elektromobilität und Ladeinfrastruktur zu informieren. Wir haben Ihnen hier einmal die besten englischsprachigen Blogs rund um die Themen Elektroautos, Elektromobilität & neue Mobilität zusammengestellt: Charged EVs – Electric Vehicles Magazine Electrek – Charge Forward Inside EVs – Electric Vehicle News, Weiterlesen

Power2Drive Innovation Day am 01.07.2020

Der Power2Drive Innovation Day ist ein Online-Event für alle Begeisterten aus dem Bereich E-Mobilität und Ladeinfrastruktur. Die eintägige Veranstaltung wird von Keynote-Speaker Lars Thomsen eröffnet, einem der weltweit führenden Zukunftsforscher auf dem Gebiet der Energie und E-Mobilität, gefolgt von mehreren Präsentationen ausgewählter Power2Drive-Aussteller. Compleo, EnBW, Everon (Teril der EVBox Gruppe), Weiterlesen

Messen, Kongresse und Ausstellungen rund um das Thema Elektromobilität

Messen und Ausstellungen bieten sich bestens an, um sich über die Themen Elektromobilität und Ladeinfrastruktur zu informieren. Wir haben Ihnen hier alle Messen, Kongresse und Austellungen rund um die Themen Elektroautos, Elektromobilität & neue Mobilität im Jahr 2020 aufgelistet: Messen, Kongresse und Austellungen rund um die Themen Elektroautos, Elektromobilität & Weiterlesen

Podcasts rund um das Thema Elektromobilität

Podcasts bieten sich bestens an, um sich über die Themen Elektromobilität und Ladeinfrastruktur zu informieren. Wir haben Ihnen hier einmal die verfügbaren Podcast rund um die Themen Elektroautos, Elektromobilität & neue Mobilität aufgelistet: Elektroauto-News.net Cleanelectric Electrify-BW Energyload Die Zukunft ist elektrisch Moove GoingElectric E-Scooter Einfach weiter Zukunft Mobilität BYTES ‚N‘ Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.