Baden-Württemberg erleichtert Trafo-Bau für Ladestationen

Baden-Württemberg will als erstes Bundesland Baugenehmigungen für Trafos von Ladestationen abschaffen. Das Kabinett hat einen Entwurf zur Reform der Landesbauordnung (LBO) beschlossen, mit dem auch die Installation von Ladeinfrastruktur vereinfacht werden soll. Quelle: Suchergebnisse für „feed“ – electrive.net Read More

Von , vor

Alpine A290 kommt in zwei Leistungsstufen

Alpine hat den A290 vorgestellt, den sportlichen Alpine-Ableger des elektrischen Renault 5. Mit diesem teilt sich der „Hot Hatch“ die Batterie, erhält aber gleich zwei stärkere Antriebe – und ein sportlicheres Design. Quelle: Suchergebnisse für „feed“ – electrive.net Read More

Von , vor

VW ID.2 soll früher kommen als gedacht

VW hat die Designarbeiten an der Serienversion des ID.2all abgeschlossen. Präsentiert werden soll der ID.2, für den VW einen Basispreis von unter 25.000 Euro anstrebt, noch in diesem Jahr. Quelle: Suchergebnisse für „feed“ – electrive.net Read More

Von , vor

BorgWarner kommt mit Xpeng und Polestar ins Geschäft

BorgWarner hat von Xpeng zwei weitere Aufträge für Elektromotoren erhalten, um neue SUV-Modelle des chinesischen Herstellers auszustatten. Parallel gibt der US-Zulieferer an, dass sein neues Torque-Vectoring-System in Elektroautos von Polestar debütieren wird. Quelle: Suchergebnisse für „feed“ – electrive.net Read More

Von , vor

AC-Laden am CCS-Kabel?

Dort hat E-Auto-Tester Robin Engelhardt, der auch für electrive Fahrberichte schreibt, einen ganz besonderen Fall entdeckt. Am Ladepark an der BayWa-Zentrale hat er einen VW ID.3 des Carsharing-Anbieters Miles abgelichtet, der an der Schnellladesäule mit Wechselstrom laden will. An dieser Weiterlesen

Von , vor

eMobility Insights #4 – Alles DC oder was?

Fakt ist, dass „vor allem HPC das Laden und die Elektromobilität in den letzten fünf Jahren massiv verändert hat“, erklärt der Abteilungsleiter Mobilität des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). AC-Lademöglichkeiten – oder „normales Laden“, wie Strobel es nennt – werde es Weiterlesen

Von , vor

Unu stellt neues E-Roller-Abo vor

Der Berliner Elektroroller-Hersteller Unu hat sein Abo-Angebot grundlegend überarbeitet. Ab sofort können Abonnent:innen nicht nur das Modell ihres E-Rollers, die Farbe und Accessoires bestimmen, sondern die Kilometeranzahl sowie zusätzliche Pakete für Service und Mobilität hinzubuchen. Das Abo-Angebot umfasst die Modelle Weiterlesen

Von , vor

Studie des Öko-Instituts: „Künftiger Transportmarkt wird von BEV-Nutzfahrzeugen geprägt sein“

Durch den kommenden CO2-Aufschlag bei der Lkw-Maut verbuchen E-Fahrzeuge künftig klare Kostenvorteile gegenüber Diesel-Lkw. Das ist eine von mehreren Erkenntnissen eines aktuellen Forschungsprojekts des Öko-Instituts. Wir fassen zusammen, was die Umwelteinrichtung bei ihrem Vergleich verschiedener Antriebstechnologien im Straßengüterverkehr herausgefunden hat. Weiterlesen

Von , vor

Mercedes überarbeitet EQA und EQB

Mercedes hat im Vorfeld der IAA die Facelift-Modelle seiner Elektro-Baureihen EQA und EQB enthüllt. Beide E-SUV erhalten einen frischen Look, Effizienz-Updates und neue Ausstattungsdetails – und der EQB erstmals eine Anhängerkupplung. Beim EQA konnten die Reichweiten unter anderem mit aerodynamische Weiterlesen

Von , vor

CFO Kirkhorn verlässt Tesla

Zachery Kirkhorn ist als Finanzchef von Tesla zurückgetreten. Kirkhorn verlässt das Unternehmen nach insgesamt 13 Jahren und vier Jahren als Chief Financial Officer (CFO), wird Tesla aber noch bis zum Jahresende zur Verfügung stehen, um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen. Weiterlesen

Von , vor

Der Microlino kommt nach Frankreich

Micro Mobility bringt sein vollelektrisches Leichtfahrzeug Microlino jetzt auch nach Frankreich. Bereits in den kommenden Wochen sollen die ersten Fahrzeuge ausgeliefert werden. In Deutschland und der Schweiz ist der kleine Stromer bereits erhältlich. Nach einem Launch-Event in Paris nimmt das Weiterlesen

Von , vor

Mercedes zeigt E-Sportwagenstudie Vision One-Eleven

Mercedes-Benz präsentiert mit dem Vision One-Eleven eine neue rein elektrische Sportwagenstudie. Zu den technischen Highlights zählen ein neues Batteriekonzept mit hochleistungsfähigen flüssigkeitsgekühlten Rundzellen, die auf einer neuen Zellchemie basieren, sowie zwei Axialfluss-Elektromotoren. Konkrete technische Daten werden – wie bei Konzept-Präsentationen Weiterlesen

Von , vor

Abschleppen von Verbrennern ist verhältnismäßig

Dass auf Elektroauto-Ladeplätzen abgestellte Verbrenner-Autos abgeschleppt werden können, ist bekannt (oder besser: sollte bekannt sein). Das Oberverwaltungsgericht Münster hat kürzlich geurteilt, dass das Abschleppen auch dann verhältnismäßig ist, wenn vor Ort weitere E-Auto-Stellplätze mit Lademöglichkeit frei sind. heise.de, kfz-betrieb.vogel.de Quelle: Suchergebnisse Weiterlesen

Von , vor

BYD-Castrosua präsentiert ersten E-Stadtbus

BYD hat den ersten gemeinsam mit dem spanischen Karosseriebauer Castrosua entwickelten Elektrobus vorgestellt. Beide Unternehmen hatten im vergangenen Jahr eine entsprechende Fertigungspartnerschaft unterzeichnet. Erste Exemplare des E-Busses sollen bald in Spanien zum Einsatz kommen. Der elektrische Stadtbus von BYD-Castrosua ist Weiterlesen

Von , vor

Rolls-Royce baut Spectre wohl ab September

Rolls-Royce wird voraussichtlich im September 2023 mit der Fertigung seines ersten rein elektrischen Modells Spectre für Kunden beginnen. Marken-CEO Torsten Müller-Ötvös äußerte gegenüber einem britischen Autoportal, dass die Erprobung des Modells nun weitgehend abgeschlossen sei. Kurzer Rückblick: Im Oktober 2022 Weiterlesen

Von , vor

Manz steigt bei der Customcells Group ein

Die Manz AG wird Anteilseigner der Customcells Group. Der Maschinenbauer aus Baden-Württemberg geht dabei einen eher ungewöhnlichen Weg – über seine Beteiligung an der Tochter Customcells Tübingen GmbH. An jener Tochter, die im baden-württembergischen Tübingen Batteriezellen entwickelt und künftig auch Weiterlesen

Von , vor

ACC eröffnet Batteriefabrik in Frankreich

Das Batteriezellen-Joint-Venture Automotive Cells Company (ACC) von Stellantis, Total und Mercedes-Benz hat seine erste Fabrik in Frankreich eingeweiht. Das „Grand Opening“ der ACC-Gigafactory in Billy-Berclau/Douvrin in der Region Hauts-de-France ist aber nicht gleichbedeutend mit der Inbetriebnahme – diese soll erst später Weiterlesen

Von , vor

„Wegfall des Umweltbonus ist nicht zielführend“, sagt Marc-Oliver Prinzing vom Bundesverband Betriebliche Mobilität

Die Politik unterschätzt in den Augen von Marc-Oliver Prinzing, wie wichtig Unternehmensflotten bei der Durchsetzung der E-Mobilität sind. Im Videointerview spricht der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands Betriebliche Mobilität über Hürden und Fortschritte der Flottenelektrifizierung bei seinen Mitgliedern. Je nach Fuhrparkgröße und Weiterlesen

Von , vor

Comau entwickelt automatische 2nd-Life-Speicher-Linie

Der zum Stellantis-Konzern gehörende italienische Automatisierungsspezialist Comau entwickelt im Rahmen des EU-Projekts Flex-BD ein vollautomatisertes System für nachhaltiges Batterierecycling und Second-Life-Wiederverwertung. Flex-BD ist laut einer Mitteilung von Comau ein robotergestütztes System, das den gesamten Prozess der Demontage von verbrauchten Elektrofahrzeug-Batterien Weiterlesen

Von , vor

Neue Ausstattung für den MG4

MG Motor hat seinen MG4 Electric aufgewertet. Das Modelljahr 2023 des elektrischen Schrägheckmodells bringt neue und zusätzliche Ausstattungen sowie weitere Komfort- und Sicherheits-Features. An der Antriebs-Hardware ändert sich mit dem neuen Modelljahr nichts: Beim MG4 Electric Standard ist weiterhin eine Weiterlesen

Von , vor

NEVS enthüllt E-Auto mit 1.000 km Reichweite

Nachdem National Electric Vehicle Sweden (NEVS), die schwedische Elektroauto-Tochter des chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande, fast alle Mitarbeitenden entlassen musste, hat NEVS nun ein E-Auto-Projekt enthüllt, an dem die Ingenieure des Unternehmens gearbeitet haben. Der NEVS Emily GT ist eine sportliche E-Limousine Weiterlesen

Von , vor

Uganda: 140.000 E-Motorrad-Taxis für Kampala

In Ugandas Hauptstadt Kampala sollen binnen fünf Jahren 140.000 Motorrad-Taxis mit Verbrennungsmotor durch rein elektrische Exemplare ersetzt werden. Dies sieht eine zwischen der Regierung Ugandas und dem afrikanischen eMobility-Startup Spiro unterzeichnete Vereinbarung vor. Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, dass diese geplante Anzahl Weiterlesen

Von , vor

Martin Roemheld wechselt zu BP Pulse

Der Volkswagen-Konzern verliert seinen Ladeinfrastruktur-Experten Martin Roemheld. Wie Roemheld auf LinkedIn bekannt gibt, wird er am 3. April seinen neuen Job als Chief Product Officer bei BP Pulse antreten, dem globalen Ladeinfrastruktur-Ableger des BP-Konzerns. Bisher war Roemheld als Vice President Weiterlesen

Von , vor

K+S schickt Elektro-Pickups unter Tage

Der Düngemittel- und Salzproduzent K+S testet Elektro-Pickups in seinen deutschen Bergwerken. Neben der Alltagstauglichkeit und der Reichweite der Fahrzeuge werden derzeit in einer Grube des Verbundwerks Werra auch die Eignung der Ladeinfrastruktur und die Sicherheit unter Tage geprüft. *** Wenn Weiterlesen

Von , vor

Compleo stellt Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung

Der deutsche Ladeinfrastrukturhersteller Compleo Charging Solutions wird aufgrund drohender Zahlungsunfähigkeit kurzfristig Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung stellen. Der Vorstand sieht „die positive Fortführung des Unternehmens nicht mehr als überwiegend wahrscheinlich an“. Wie das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung schreibt, Weiterlesen

Von , vor

Serienproduktion des Lightyear 0 gestartet

Valmet Automotive hat in seinem Werk im finnischen Uusikaupunki mit der Serienproduktion des Langstrecken-Solarautos Lightyear 0 begonnen. Zunächst wird allerdings nur ein Exemplar pro Woche gefertigt. Im ersten Quartal 2023 soll die Produktion schrittweise hochgefahren werden. Das erste Vorserien-Exemplar wurde Weiterlesen

Von , vor

Baubeginn für 2nd-Life-Speicher-Fabrik von Fenecon

Fenecon hat im bayerischen Iggensbach mit dem Bau seiner angekündigten CarBatteryReFactory zur Produktion von Großspeichersystemen aus Elektrofahrzeug-Batterien begonnen. Ab Ende 2023 sollen dort Speichersysteme in Großserie gebaut werden. Fenecon stellt bereits seit 2017 große Containerspeicher aus E-Fahrzeug-Batterien her. Die Kleinserienproduktion Weiterlesen

Von , vor

(Senior) Consultant/Manager (m/w/d) Elektrifizierung und Laden – Schwerpunkt Automotive

Strategisch denken. Pragmatisch handeln. CHECK IN! Porsche Consulting. Kennziffer: PCO-D-1657718454-E Einstiegsart: Professionals Einsatzort: Berlin, Bietigheim-Bissingen, Frankfurt am Main, Hamburg, München, Stuttgart GesellschaftProsche HEa: Porsche Consulting GmbH Wir denken strategisch. Und handeln pragmatisch. Getreu dieses Markenversprechens setzen unsere Berater maßgeschneiderte Konzepte Weiterlesen

Von , vor

Ionity arbeitet mit &Charge zusammen

Der HPC-Betreiber Ionity ist eine Kooperation mit dem eMobility-Startup &Charge eingegangen, um mittels direktem Kunden-Feedback das Ladeerlebnis für seine Kunden zu verbessern. Mit der App von &Charge können Fahrer von Elektroautos im Rahmen von „Challenges“ die Ladeinfrastruktur in Europa bewerten, Weiterlesen

Von , vor

VW ID.4 wird zum Offroad-Einzelstück

VW hat beim ID. Treffen in Locarno die Offroad-Studie ID. XTREME vorgestellt. Das vollelektrische Konzeptfahrzeug mit Allradantrieb basiert auf dem ID.4 GTX. Die technischen Änderungen betreffen aber nicht nur das Gelände-Fahrwerk, sondern auch den E-Antrieb – und könnten sogar in Serie Weiterlesen

Von , vor

Xpeng stoppt Europa-Vorbestellungen

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng setzt seine im März in den europäischen Ländern Dänemark, Norwegen, Schweden und den Niederlanden geöffneten Vorbestellungen für sein Modell P5 bis auf Weiteres aus – mit Verweis auf die globalen Lieferkettenprobleme. Mitte März hatte Xpeng das Weiterlesen

Von , vor

DB Schenker kündigt autonomes E-Schiff an

Der Logistikanbieter DB Schenker plant ein autonomes Küsten-Feederschiff mit null Emissionen in Norwegen. Das vollelektrische Container-Feederschiff soll mit seinem einzigartigen Design das erste seiner Art weltweit sein. DB Schenker und seine Kooperationspartner – der Möbelgigant Ekornes und Naval Dynamics, ein Weiterlesen

Von , vor

Polestar erweitert Aufsichtsrat

Vor seinem geplanten Gang an die US-Börse Nasdaq in der zweiten Hälfte dieses Jahres hat der Elektroauto-Hersteller Polestar an, seinen Aufsichtsrat auszuweiten. Es werden einige Köpfe aus dem Hause Volvo in das Gremium einziehen – und Ex-Opel-Chef Karl-Thomas Neumann. Aufsichtsratschef Weiterlesen

Von , vor

Tesla bestellt Lithium bei Core

Tesla beschafft weiteres Lithium in Australien. Nach Liontown bezieht der US-Autobauer ab 2023 auch Lithium von dem australischen Lithium-Produzent Core Lithium. Damit sichert Tesla seine Batterieproduktion weiter ab. Nachdem Tesla kürzlich bereits einen Fünfjahresvertrag mit dem australischen Unternehmen Liontown Resources Weiterlesen

Von , vor

Ram zeigt Teaser eines E-Pickup

Ram Trucks, die US-Nutzfahrzeug-Tochter des Stellantis-Konzerns, hat für 2024 eine Batterie-elektrische Version ihres Pickup-Trucks Ram 1500 angekündigt und einen ersten Teaser gezeigt. Ram will bis spätestens 2030 sämtliche seiner Fahrzeugsegmente elektrifizieren. Fans, die sich auf der neuen Plattform „Ram Revolution“ Weiterlesen

Von , vor

Area Sales Manager (m/w/d) Hessen

Persönlich. Respektvoll. Auf Augenhöhe. Damit unsere Vision einer nachhaltigen, sauberen Mobilität Realität wird, suchen wir mutige Problemlöser, offene Teamplayer und begeisterungsfähige Erneuerer, die gemeinsam mit uns die ABL Produktbereiche Connectivity und eMobility weiter vorantreiben. Als Familienunternehmen auf Innovationskurs bieten wir Weiterlesen

Von , vor

Area Sales Manager (m/w/d) Nordrhein-Westfalen

Persönlich. Respektvoll. Auf Augenhöhe. Damit unsere Vision einer nachhaltigen, sauberen Mobilität Realität wird, suchen wir mutige Problemlöser, offene Teamplayer und begeisterungsfähige Erneuerer, die gemeinsam mit uns die ABL Produktbereiche Connectivity und eMobility weiter vorantreiben. Als Familienunternehmen auf Innovationskurs bieten wir Weiterlesen

Von , vor

Kontakt

Wir freuen uns jederzeit über Feedback, Anregungen und Ergänzungen. Sie erreichen die Redaktion von electrive.net am besten per E-Mail, Telefon oder auch auf dem Postweg. Kontakt zur Redaktion und Zustellung von Presseinformationen: redaktion@electrive.net Hinweise auf Termine, Studien und Sonstiges: post@electrive.net Weiterlesen

Von , vor

Business Development Representative

Interesse mit uns einen Beitrag zu sauberer, grüner Energie für große öffentliche und gewerbliche Transportlösungen zu leisten? Sprachen, die Sie beherrschen: Deutsch + 2 Sprachen (z. B. Schwedisch, Norwegisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch). In der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit sortiert. Als Business Weiterlesen

Von , vor

E-Mobility Project Engineer (DACH)

Interesse mit uns einen Beitrag zu sauberer, grüner Energie für große öffentliche und gewerbliche Transportlösungen zu leisten? Sie sind deutscher Muttersprachler und wohnen in Nordrhein-Westfalen, vorzugsweise im Raum Dortmund! Gemeinsam mit unserem Project Manager und Site Manager verantworten Sie das Weiterlesen

Von , vor

Sono Motors öffnet Community-Sharing

Sono Motors hat angekündigt, sein Community-Carsharing-Angebot über seinen Sion hinaus auf alle Fahrzeuge auszuweiten. Damit sollen theoretisch alle Autos über den Carsharing-Service von Sono zum Teilen angeboten werden können – innerhalb einer vertrauten Community. Das Community-Carsharing war bisher ein Feature Weiterlesen

Von , vor

Ford E-Transit im ersten Test-Einsatz

Wenige Monate vor der offiziellen Markteinführung des Ford E-Transit im Frühjahr 2022 haben europäische Flottenkunden nun einige Vorserienfahrzeuge für reale Feldversuche erhalten. In Deutschland werden zwei E-Transit in Köln erprobt. Bei den Nutzern der in mehreren europäischen Ländern realisierten Tests Weiterlesen

Von , vor

Die micromobility expo digital 2020 findet Online am 27.08. + 28.08.2020 statt

Allen E-Mobilitäts-Enthusiasten bietet die micromobility expo digital eine Kombination aus einem zweitägigem Konferenzprogramm, digitaler Ausstellung und unterschiedlichen Networking-Angeboten, um technologische, wirtschaftliche und politische Trends der Mobilität der Zukunft digital zu diskutieren. Aufgrund den Corona-Beschränkungen findet die micromobility expo digital nur Weiterlesen

Die besten deutschsprachigen Blogs rund um die Themen Elektroautos, Elektromobiliät & neue Mobilität

Gerade Blogs bieten sich bestens an, um sich über die Themen Elektromobilität und Ladeinfrastruktur zu informieren. Wir haben Ihnen hier einmal die besten deutschsprachigen Blogs rund um die Themen Elektroautos, Elektromobilität & neue Mobilität zusammengestellt: eMobilität Blog: Elektromobilität Fahrzeuge Infrastruktur Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.